2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Foto: Maas
Foto: Maas
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Hübsche Heimspiele" warten auf Haaren

Haarens stolze Serie, Richterich im Soll

Einen oder zwei Spieler würden Richterichs Rhenanen in der Winterpause gerne noch verpflichten. „Wir haben aber nicht die finanziellen Mittel, also müssen wir mit unserer völlig intakten Kameradschaft werben“, hofft Rhenanen-Trainer Hans Uebachs, dass sich der eine oder andere Spieler noch finden wird. Er rührt die Werbetrommel zudem mit dem Hinweis, „die gute Stimmung in unserem Kader fasziniert mich“.

Gute Stimmung herrscht auch bei der DJK FV Haaren. „Wir haben noch zwei hübsche Heimspiele in diesem Jahr“, empfangen Mike Zimmermann und sein Aufgebot die „Kracher“ Kückhoven und Verlautenheide. Mit Hans Uebachs und Mike Zimmermann sprach Sigi Malinowski.

DJK FV Haaren

In den Kampf um die Aufstiegsplätze mischt sich nun die DJK FV Haaren aktiv ein. Mit dem 2:1 in Inden-Altdorf zogen Mike Zimmermanns Männer mit dem FC Inde Hahn gleich und haben nur noch drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Germania Kückhoven. Trainer Zimmermann und sein Team weisen eine stolze Serie von sechs ungeschlagenen Spielen auf. Allerdings ist dabei auch ein Unentschieden gegen Dremmen. Nach 2:0- und 3:1-Vorsprung hat man sich den Sieg noch nehmen lassen. „Zwei Tore Vorsprung tun uns nicht gut“, räumt der Trainer ein. Wenn man „nur“ – wie in Altdorf – mit einem Tor führt, „sind meine Spieler konzentrierter“, meint der Coach. Kommenden Sonntag haben die Haarener die große Möglichkeit, mit Tabellenführer Kückhoven gleichzuziehen. Die Germanen treten in Haaren an. „Hauptsache, wir verlieren dieses Spiel nicht“, wäre Zimmermann gegebenenfalls auch mit einem Remis zufrieden. Denn: „Wenn wir vergeigen, laufen wir der Musik erstmal nur hinterher. Das sportlich gute Jahr beschließen die DJKler mit dem Heimspiel gegen Verlautenheide (Samstag, 6. Dezember). Danach wird man wissen, ob es zu einem Sprung auf die Aufstiegsplätze über den Winter gereicht hat.

Rhenania Richterich

Pünktchen für Pünktchen dem Ziel entgegen: Das klappte in Teilen bei Rhenania Richterich gegen Eicherscheid. Aber eben nur in Teilen. Die „jungen Hüpfer“ ließen in den entscheidenden Momenten die nötige Cleverness vermissen. Das war für Coach Hans Uebachs kein Grund, draufzudreschen. „Ich kann nur hoffen, dass die Jungs ihre Nervosität, die gerade in den Schlussminuten oft bei uns einkehrt, in den Griff kriegen“, sagt der Trainer. Er findet es schade, dass man nach einem guten Spiel gegen die favorisierten Eicherscheider am Ende „nur“ mit einem Unentschieden dastand. Zweimal hatten die Rhenanen geführt, zweimal – zuletzt in der dritten Minute der Nachspielzeit – mussten die Richtericher Burschen den Ausgleich einstecken. „Wenn sie in solchen Minuten mal auf eine Eckfahne zulaufen, bringt man den Sieg auch über die Zeit“, rät der Coach. Dennoch: Auch die feine Leistung vom Sonntag bestärkt alle Richtericher: „Wir sind voll im Soll.“

Personalproblemen begegnet man derzeit mit dem Rückgriff auf die zweite Mannschaft. Mit dem Trainer der Reserve, Markus Wuttke, arbeitet Hans Uebachs nach eigener Aussage „sehr gut zusammen“. Uebachs: „Da entwickelt sich was.“ Zwei Spiele, zu Hause gegen Dremmen und in Inden-Altdorf, hat die Rhenania noch auf dem Spielplan. „Ich wünsche mir vier Punkte“, dann sähe man einer friedlichen Winterpause entgegen.

Aufrufe: 026.11.2014, 11:39 Uhr
Sigi MalinowskiI AZ/ANAutor