2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Im Derby zwischen der SG Kelkheim (schwarz) und der TuS Hornau (rot) kämpften die Akteure beider Teams um jeden Zentimeter. F: Lorenz
Im Derby zwischen der SG Kelkheim (schwarz) und der TuS Hornau (rot) kämpften die Akteure beider Teams um jeden Zentimeter. F: Lorenz

Hornau triumphiert im Derby

Mit 5:2 siegte die TuS an der Kelkheimer Gundelhardtstraße +++ Bender-Effekt in der Kurstadt +++ Hofheim bastelt weiter am Wunder +++ Wildsachsen überrascht gegen Diedenbergen

Main-Taunus. In der Stadt Kelkheim hat nach dem 5:2-Derbysieg die TuS Hornau wieder die Hosen an. Bei Verfolger SG Bad Soden kehrte Andy Bender nach seiner Verletzungspause zurück und traf direkt doppelt. Mit dem 6:4-Erfolg gegen Zeilsheim bleibt der SV 09 Hofheim weiter am Leben. Die Überraschung des Spieltages gelang der SG Wildsachsen, die im Derby die Diedenbergener mit 4:3 besiegte.

SG Oberliederbach II - FC Germania Okriftel 1:2
Beide Mannschaften hatten ihren Anteil an einer rassigen Partie mit vielen Torraumszenen. Den Führungstreffer der Hausherren per Elfmeter durch Dennis Blum drehte Fatih Celik mit zwei Treffern noch vor der Pause. Auf beiden Seiten wurden hochkarätige Chancen liegen gelassen. Insbesondere Max Möhn fehlte zweimal aus sechs Metern das Zielwasser. "Wir hätten auf jeden Fall einen Zähler verdient gehabt", bilanzierte der sportliche Leiter der Gastgeber, Tobias Merz.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Dennis Blum (7. Foulelfmeter), 1:1 Fatih Celik (43.), 1:2 Fatih Celik (45.)


SG Wildsachsen - SG Nassau Diedenbergen 4:3
Den schon abgestiegenen Wildsachsenern ist die Überraschungs des Spieltages gelungen. Im Derby behielt die Elf von Holger Müller gegen die zuletzt stark aufspielenden Diedenbergener im Derby mit 4:3 die Oberhand. Die Schlüsselszene des Spiels ereignete sich in der 62. Minute, als der junge Robin Schmiegel auf Seiten der Gäste wegen Nachtretens die Ampelkarte sah. Die numerische Überlegenheit münzten die Hausherren sofort in zwei Tore um. Zwar schlug die SG durch Wladimir Bichert und Alexander Müller umgehend zurück, doch beim Drücken auf das Siegtor in Unterzahl lief das Team von Tobias Göttner und Adis Krpo in einen Konter, den Dennis Sänger zum vielumjubelten Siegtor abschloss. "Bei Standards waren wir nicht aufmerksam genug und haben uns während der Partie zu sehr von der Stimmung von außen beeindrucken lassen", sah der Trainer der Gäste, Tobias Göttner, und verweist auf die ersten drei Gegentore, die aus ruhenden Bällen resultierten.


Schiedsrichter: Moritz Wimmer - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Dominik Friedrich (24.), 1:1 Darko Milicic (29.), 2:1 Dominik Friedrich (68.), 3:1 Matthias Lukasch (72.), 3:2 Wladimir Bichert (72.), 3:3 Alexander Mueller (75.), 4:3 Dennis Sänger (88.)
Platzverweise: Rot gegen Robin Peter Schmiegel (62./SG Nassau Diedenbergen)


SV 09 Hofheim - SV Zeilsheim II 6:4
Ein wahres Torfestival erlebten die Zuschauer in der Kreisstadt, wo der SV Hofheim nach dem 6:4-Erfolg über Zeilsheim weiter am Wunder arbeitet. Obwohl das Team von Özcan Kara zweimal mit zwei Treffern zurücklag, rafften sich die Jungs auf, und drehten die Partie im zweiten Durchgang. Der im Winter von Hofheim nach Zeilsheim abgewanderte Armando Aguirre erzielte zwei Buden. Bemerkenswert war der direkt verwandelte Eckball von Lukas Bosansky zum zwischenzeitlichen 2:2. Nach dem Seitenwechsel brachte das Eigentor von Steffen Sames die Hausherren auf die Siegerstraße. "Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen, wie sie bei den Temperaturen und in der Situation nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand noch zurückgekommen ist", lobte der Pressesprecher der 09er, Willi Heymann. Damit gerät der Klassenerhalt doch wieder in Reichweite.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Emmanuel Mensah (11.), 0:2 Armando Aguirre (21.), 1:2 Andrea Schifaudo (23.), 2:2 Lukas Bosansky (29.), 2:3 Maruane El Aabbadi (30.), 2:4 Armando Aguirre (39.), 3:4 Faryan Asghede (43.), 4:4 Huanito Rreshka (55.), 5:4 Steffen Sames (60. Eigentor), 6:4 Marcel Weil (89.)


Türk. FC Hattersheim - SV Ruppertshain 3:3
Die Hattersheimer erwischten einen Start nach Maß und führten nach 15 Minuten durch Ümit Yildiz mit 1:0. Zwei Minuten hatte die Führung Bestand, ehe die Lilanen ausglichen. In der 30. Minute drehten die Gäste die Partie, bevor Erdal Cesur das 2:2 egalisierte. Damit war die erste Halbzeit noch nicht entschieden. Mit dem Pausenpfiff zogen die Ruppscher nach einem umstrittenen verwandelten Foulelfmeter wieder davon. Nach dem Seitenwechsel drängte der FC auf den Ausgleich. Erdal Cesur hatte ihn schon zweimal auf dem Fuß, bevor er in der 90. Minute dann doch noch zum Punktgewinn traf.


Schiedsrichter: Jörg Coenen (07 Limburg) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Ümit Yildiz (15.), 1:1 Marc Thoma (17.), 1:2 Matthias Rang (30.), 2:2, 3:3 Erdal Cesur (35., 90.), 2:3 Aldin Hadzibulic (45. Foulelfmeter)


BSC Kelsterbach - FC Schwalbach 3:1
Gegen die personell geschwächten Schwalbacher taten sich die Hausherren zunächst schwer. "Bei den Temperaturen wollten wir den Gegner erst einmal laufen lassen. Das haben wir durch unsere Vielzahl an Fehlpässen nicht geschafft", kritisierte der Trainer der Hausherren, Thomas Glittenberg, sein Team. Dennoch war Nils Ostertag noch vor der Halbzeit mit dem 1:0 zur Stelle. "Nach dem Tor sind wir besser ins Spiel gekommen und haben nach dem Seitenwechsel die Weichen früh auf Sieg gestellt", sah der Coach eine Leistungssteigerung. In der 51. Minute baute Abduelhamit Kuzu den Vorsprung aus, den Marcel Wesp neun Minuten später anwachsen ließ. Nach dem 1:3 musste der BSC eine fünfminütige Drangphase der Gäste überstehen. "Am Ende haben wir verdient die drei Zähler eingefahren", freute sich Glittenberg.


Schiedsrichter: Jörg Ballweg (Zwingenberg) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Nils Ostertag (30.), 2:0 Abduelhamit Kuzu (51.), 3:0 Marcel Wesp (60.), 3:1 Branko Maric (69.)


SG 1908 Bad Soden - 1. FC Lorsbach 4:1
Nach seinem Außenbandriss im Sprunggelenk kehrte der Toptorjäger der Liga, Andy Bender, wieder zurück ins Team bei den Kurstädtern. In der ersten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenens Spiel, in dem die Gäste immer wieder über Brancato und Sonko ihre Geschwindigkeitsvorteile gegenüber der Sodener Abwehr nutzten. Zunächst ohne Erfolg. Früh musste Alexander Karsten den verletzten Kenan Alicic durch Khaled Zaidan ersetzen, der einen Abpraller mit links zum 1:0 ins Netz jagte. Kurz vor der Pause nutzte Sven Strathmann einen Bock in der Abwehr der SG zum verdienten Ausgleich. Im zweiten Durchgang verlagerte der Tabellenzweite das Geschehen in die Lorsbacher Hälfte. So erzielte Yücel Corapci die abermalige Führung. Den Schlussakkord spielte der nach langer Verletzungspause zurückgekehrte Andy Bender, der mit seiner zweiten Ballaktion das 3:1 markierte, bevor er drei Minuten vor dem Ende den Doppelpack schnürte. "Lorsbach war der erwartet starke Gegner. Aber aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir verdient gewonnen", fasste der Trainer der Kurstädter, Alexander Karsten die Begegnung zusammen.


Schiedsrichter: Jonas Becker (Schlangenbad) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Khaled Zaidan (24.), 1:1 Sven Strathmann (44.), 2:1 Yuecel Corapci (56.), 3:1 Andy Bender (64.), 4:1 Andy Bender (87.)


SG Kelkheim - TuS Hornau 2:5
Im brisanten Derby zwischen dem Ligaprimus und der SG Kelkheim war die TuS Hornau an der Gundelhardtstraße der lachende Gewinner. Schon nach drei Minuten sorgte Nikola Schulze Solano für Jubelschreie auf Seiten der Gäste. "Gut getan hat uns die Führung nicht. Wir haben nach dem Blitzstart etwas nachgelassen", merkte der sportliche Leiter der Gäste, Thomas Gresser, an. So kamen die Hausherren durch einen Drehschuss von Christian Karrer zum Ausgleich. "Kurz nach dem 1:1 hätten wir einen Elfmeter kriegen müssen", monierte der Trainer der Gastgeber, Max Hoyler, als Florian Joerss vom Hornauer Schlussmann Matthias Faist in der Luft weggerammt wurde. Kurz vor dem Pausentee erzielte Frank Brinnel das 2:1 für das Team von Andreas Schreier. Der Auftakt in den zweiten Durchgang war entscheidend, als Niederschlag und Burnett schon Chancen vergaben, bevor Brinnel und Burnett binnen einer Minute auf 4:1 für die TuS stellten. "Der Doppelschlag hat die Auseinandersetzung entschieden", waren sich Gresser und Hoyler einig. Florian Jörss läutete zwar das letzte Aufbäumen der Kelkheimer ein, die in der Folge einige gute Freistoßsituationen bekamen. "Allerdings hatte Florian Müller nicht seinen besten Tag beziehungsweise Matthias Faist parierte stark", erwähnte Gresser. Der eingewechselte Louis Schloo schraubte das Ergebnis auf 5:2, wodurch der Tabellenführer den Relegationsplatz sicher hat. "Nach dem Derbysieg können wir erhobenen Hauptes durch Kelkheim gehen", sagte der sportliche Leiter mit einem Augenzwinkern. "Nach der Niederlage ist die Luft raus. Allerdings war das das beste Spiel von uns in den letzten Wochen. Der Kampf und der Einsatz haben gestimmt", erklärte Hoyler.


Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Nikola Schulze Solano (3.), 1:1 Christian Karrer (16.), 1:2, 1:3 Frank Brinnel (41., 51.) 1:4 Devante Burnett (52.), 2:4 Florian Joerss (70.), 2:5 Louis Schloo (87.)


SG Bremthal - FV Alemannia Nied 4:3
"Die ersten 20 Minuten haben wir komplett verschlafen", mahnte der Pressesprecher der Bremthaler, Uwe Kleindienst. Dies nutzte Nieds Toptorjäger Eugen Schwarz zum 1:0 aus. Von da an wechselten sich die Teams fast wie abgesprochen mit den Treffern bis zum 3:3 durch Grigori Martin in der 78. Minute ab. Das finale Tor des Tages erzielte Bremthals Daniel Friedrich, womit die SG das einzige Mal in der Partie vorne lagen. "Es war ein munteres Spielchen, obwohl es für beide Mannschaften um nichts mehr ging", sah der Pressesprecher das Geschehen.


Schiedsrichter: Andy Falk - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Eugen Schwarz (9.), 1:1 Christopher Backes (23.), 1:2 Sadek Hamouda (46.), 2:2 Edin Kitic (55.), 2:3 Sascha Müller (77.), 3:3 Grigori Martin (78.), 4:3 Daniel Friedrich (85.)
Aufrufe: 030.4.2018, 00:35 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor