2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Mit gleich elf Neuzugängen verstärkt sich der FC Holzheim für die kommende Bezirksligasaison. Foto: Dieter Samberger
Mit gleich elf Neuzugängen verstärkt sich der FC Holzheim für die kommende Bezirksligasaison. Foto: Dieter Samberger

Holzheim: Mit 35-Mann-Kader in die Saison

Der FC verstärkt sich: Großhauser, Schön und Biller kommen von Neumarkt II, Queitsch aus Woffenbach, Distler aus Wolfstein +++ Vorfreude auf die Derbys mit BSC und SV Pölling

Bereits frühzeitig begann der FC Holzheim mit den Vor­bereitungen auf die neue Saison. Der Bezirksligist hat für die kommende Punkterunde mächtig aufgerüstet und startet voller Zuversicht in die am 1./2. August startende Spielzeit.

„Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Wir wollen auf alle Fälle besser abschneiden, als vergangenen Sai­son.“ Spielertrainer Vahan Yelegen geht mit dem FC Holzheim bereits in das fünfte Jahr als Trainer und sieht den kommenden Aufgaben recht zuversichtlich entgegen.

Das darf er auch, immerhin können die Holzheimer auf Verstärkung von fünf Neuzugängen und sechs Spielern aus der eigenen A-Jugend vertrauen. Mit Florian Großhauser (Abwehr), Sebastian Schön (Mittelfeld) und Mar­kus Biller (Angriff), alle vom ASV Neumarkt II gekommen, Marco Queitsch (Abwehr, BSC Woffenbach) und Andre Distler (Abwehr, TSV Wolfstein), stoßen fünf Spieler zum FC Holzheim, die viel Potential besitzen.

Mit diesen Leuten soll auf jeden Fall eine bessere Tabellensituation erreicht werden, als in der vergange­nen Saison. Die Holzheimer schafften ja gerade noch so den Klassenerhalt mit Rang zwölf. „Wir müssen stabiler werden und vor allem weniger Gegen­tore kassieren. Als Ziel haben wir zunächst die 40-Punktemarke ausge­geben. Mit diesem Kader sollten wir uns schon weiter nach oben bewegen können. Es kommen ja noch sechs A-Jugendliche hinzu“, sagt Yelegen. Da mit Philipp Mederer, der zum TSV Wolfstein wechselte, nur ein Spieler den FC verlassen hat, stehen die Holz­heimer personell gut da.

Durch diese Neuzugänge wird dem­nach auch die zweite Mannschaft, die in der A-Klasse spielt, profitieren. „Sie soll mit Trainer Hidir Altinok im oberen Bereich mitspielen. Unsere Zweite gehört wieder in die Kreisklas­se“, sagt Abteilungsleiter Marco Hös­ch. Insgesamt beläuft sich der Kader für die erste und zweite Mannschaft auf 35 Spieler.

Die Vorbereitungsspiele beginnen am nächsten Samstag beim SV Brei­tenbrunn und am Sonntag beim TSV Dietfurt. Als Favoriten für die Bezirks­liga nennt Yelegen den SC 04 Schwa­bach und den SV Ornbau. Die Bezirks­liga hat heuer 16 Mannschaften und es wird drei Absteiger geben. Sie star­tet am 1. August. „Wir freuen uns auf die Derbys mit Woffenbach und Pöl­ling“, sagt Hösch.

Aufrufe: 022.6.2015, 12:47 Uhr
dsa (NN Neumarkt)Autor