2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Nückel
F: Nückel

Herzog droht mit weiteren Konsequenzen

Einzelgespräche und ein neuer Kapitän sollen helfen +++ Vöde heiß auf Höntrop +++ Altenbochum fordert den Primus +++ Duell auf Augenhöhe in Grumme

André Herzog hat auf die letzten Wochen reagiert und einen neuen Kapitän bestimmt. Gegen den BV Hiltrop soll der VfB Günnigfeld II wieder punkten. Ein Fernduell um die Herbstmeisterschaft liefern sich DJK Wattenscheid (in Altenbochum) und Adler Riemke (bei Markania). Spannend wird es zudem zwischen Eintracht Grumme und TuS Stockum II, die sich erstmals gegenüber stehen. Bochum-Vöde will gegen den SV Höntrop die Offensivprobleme beheben.

SV Eintracht Grumme - TuS Stockum II (So 14:30)
Es ist eine Premiere: Erstmals treffen Eintracht Grumme und TuS Stockum II aufeinander. Die Partie verspricht Spannung, denn in der Tabelle liegt nicht viel Luft zwischen den Klubs. "Wir erwarten einen Gegner auf Augenhöhe, der uns alles abverlangen wird", unterstreicht zudem Michael van Ophoven.

Der Grummer will nach ansprechenden Leistungen in den Lokalduellen mit Vöde und Riemke eine Schüppe drauflegen, um die Zähler an der Feenstraße zu behalten. Gepunktet hat der Neuling in den letzten beiden Duellen nämlich nicht. Das machte Stockum im Nachholspiel gegen Günnigfeld II besser (4:3).

"Die Trainingswoche war sehr ordentlich", erklärt Co-Trainer Sven Meyer. "Die Jungs haben gut mitgezogen, allerdings kamen wieder einige angeschlagene Spieler dazu." Auf Rosen gebettet sind weder die Eintracht noch der TuS, denn mit 31 beziehungsweise 32 eingesetzten Akteuren hat keine Truppe in der Kreisliga A eine größere Personalfluktuation vorzuweisen - fünf Spieler mehr als im Durchschnitt.


Für die Gäste wäre ein Dreier gleich doppelt wichtig. Einerseits würde der Vorsprung auf Bergen und Co. vergrößert, andererseits Grumme überholt werden. Meyer: "Ein Blick auf die Tabelle sollte die Wichtigkeit dieses Spiels unterstreichen. Wie in den letzten Wochen gelten wir sicherlich nicht als Favorit, dennoch wollen wir an die guten Leistungen der Vorwoche und aus der Trainingswoche anknüpfen und etwas Zählbares mitnehmen.


Schiedsrichter: Siyami Kocaarslan

DJK Markania Bochum - DJK Adler Riemke (So 14:30)
Um eine Chance auf den Herbstmeistertitel zu haben, muss Adler Riemke erstmal Markania Bochum schlagen. Gegen den Fünften, der zu den formstärksten Teams ligaweit gehört, ist die Bilanz beinahe perfekt. Dass die Gäste auch knappe Spiele entscheiden können, stimmte Trainer Roger Dorny zuletzt positiv. Auf der Gegenseite können die Bochumer einen goldenen Herbst mit Platz fünf krönen.


Schiedsrichter: Oliver Nolte

BV Hiltrop - VfB Günnigfeld II (So 14:30)

Mit unterschiedlichen Erwartungen gehen BV Hiltrop und VfB Günnigfeld II in den 15. Spieltag. Während zwar beide Teams nach Niederlagen wieder den Turnaround schaffen wollen, spricht die mentale Verfassung zugunsten der Hausherren. "Ich kann nicht viel bemängeln, denn die Truppe ist gut drauf und hat nach der Pause wieder Bock", ist BV-Kapitän Dennis Husemann bester Dinge.

Zur Platzwahl wird erstmals in dieser Runde ein neuer Mann Günnigfeld vertreten. Nach der Misere hat sich André Herzog dazu entschieden, Tobias Zirwes die Kapitänsbinde abzunehmen. Angeführt wird der Neuling nun von Marius Stein. "Ich habe nach dem ganz miesen Spiel gegen Stockum viele Einzelgespräche geführt. Ich verlange von der gesamten Mannschaft eine Leistungssteigerung und viel Kampf sowie Leidenschaft, ansonsten schließe ich weitere personelle Konsequenzen nicht aus", lässt der Trainer Dampf ab.

Dabei ist der Kader schon dezimiert. Wer in Hiltrop auflaufen wird, weiß Herzog noch nicht. "Zum Gegner kann ich ohnehin nicht viel sagen, aber das ist auch nicht wichtig", erzählt Husemann. "Wir wollen unbedingt die drei Punkte und wenn wir konsequenter vor dem Tor sind, dann ist das auch eine machbare Aufgabe."

Dem BV stehen Dominik Struppek (Studienfahrt), Nikolas Zielinski (Kurzurlaub), Bryan Lotz (Arbeit) und Tommy Geers nicht zur Verfügung.

Schiedsrichter: Rüdiger Schick

SC Union Bergen - Polizei Bochum (So 14:30)
Im Achtelfinale des Kreispokals sorgte PSV Bochum mit einem 1:0-Sieg über den Bezirksligisten SV Bommern für eine Überraschung. Dieser Schwung soll nun im Abstiegskampf helfen. "Das war eine super Woche für uns, aber jetzt müssen wir den Fokus auf die letzten beiden Spiele richten", hebt Mittelfeldmann Sven Wevelsiep die Wichtigkeit des Endspurts 2016 hervor. "Alle sind fit und guten Mutes, die letzten beiden Begegnungen auch zu gewinnen." Dass die Polizisten im Saft stehen, ist zeitgleich auch der größte Trumpf bei Union Bergen. Der SC war letztmals am 06. November beim 4:0-Sieg gegen SW Wattenscheid im Einsatz.

Schiedsrichter: Muzaffer Eyidöner

Rot-Weiß Leithe - SV Germania Bochum West (So 14:30)
Als Schlusslicht tritt die Auswahl aus dem Bochumer Westen in Leithe an. Es könnte denkbar bessere Vorraussetzungen für Timo Hoffmann und Co. geben, aber die Rot-Weißen liegen der Germania. Eigentlich. In den Derbys gegen die beiden Wattenscheider Kontrahenten bleib Jörg Kramer sieglos, weshalb ein Dreier fest eingeplant ist, um Position vier zu bestätigen.


Schiedsrichter: Dirk Bramkamp

SV Altenbochum - DJK Wattenscheid (So 14:30)
Ebenfalls seit drei Wochen wartet die DJK Wattenscheid auf einen Pflichtspieleinsatz, doch anders als Bergen hat sich der Spitzenreiter der Kreisliga A1 mit zwei Testspielen fit gehalten (1:0 Wiemelhausen, 5:4 Genclerbirligi Resse). Beim SV Altenbochum will Tibor Bali die Herbstmeisterschaft perfekt machen.

"Der Tabellenführer kommt zu uns und auf dem Papier ist ja sowieso schon alles klar und das Spiel verloren", meint Murat Polat leicht sarkastisch. Der sportliche Leiter der Insulaner erklärt ferner, dass sich der Verein auf dieses Match freue. "Fakt ist, dass es ein geiles Spiel wird. Wir werden alles geben!"


Schiedsrichter: Christoph Klinger

SV Bochum-Vöde - SV Höntrop (So 14:30)
Gegen Arminia Bochum hat Aufsteiger Bochum-Vöde im Pokal seine Grenzen aufgezeigt bekommen (1:4). Zu Überzeugten wusste derweil Bezirksliga-Absteiger SV Höntrop mit einem 3:1 gegen Adler Riemke, weshalb die Favoritenrolle trotz der Punktgleichheit definiert ist. "Ähnlich wie gegen Stockum wollen wir unser Polster auf die unteren Plätze vergrößern", verrät Capitano Denis Biermann die Marschroute. Mit einem Erfolg würde der Aufsteiger an den Auswärtsfahrern vorbeiziehen, aber dafür muss die Elf von Michael Paul das Tor treffen. "Zurzeit drückt uns in der Offensive der Schuh, obwohl der Aufwand wie immer groß ist", so der Defensivspezialist weiter. Hinter Angreifer Steven Vahstall (drei Tore, drei Vorlagen) steht noch ein Fragezeichen.

Schiedsrichter: Tobias Schulz
Aufrufe: 025.11.2016, 21:30 Uhr
André NückelAutor