2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
Herrnsheims Kevin Borlinghaus (rechts) machte der Abwehr des SV Horchheim um Kevin Mink ordentlich zu schaffen. 	Foto: photoagenten/Christine Dirigo
Herrnsheims Kevin Borlinghaus (rechts) machte der Abwehr des SV Horchheim um Kevin Mink ordentlich zu schaffen. Foto: photoagenten/Christine Dirigo

Herrnsheim brilliert

EICHBAUM-CUP Eintracht schafft Überraschungs-Sieg im Finale gegen Horchheim +++ Borlinghaus bester Mann bei 2:0

WORMS. Der Wille kann Berge versetzen. „Herrnsheim wollte den Sieg, Herrnsheim wollte den Titel, Herrnsheim wollte den Pokal“, sah Michael Scherer die SG Eintracht Herrnsheim als „logischen Sieger“ des Eichbaum-Cups 2018. Wie souverän der A-Ligist sich aber gegen klassenhöhere Konkurrenten, wie etwa beim 2:0 (1:0)-Erfolg über den Finalgegner und Bezirksligisten SV Horchheim durchsetzte, verdutzte dann auch schon den Vorsitzenden des Turnier-Ausrichters ASV Nibelungen Worms. „Herrnsheim hat sich beinahe unangefochten den Siegercheck über 1000 Euro gesichert, das war so nicht zu erwarten“, analysierte Michael Scherer.

Ob des guten sportlichen Niveaus beim Eichbaum-Cup 2018 war bei Michael Scherer („Alle Teams traten nahezu in Bestbesetzung an“) auch der Frust über das ausgefallene Spiel um Platz drei schnell verraucht. Die Spieler der TSG Kaiserslautern halfen nämlich lieber beim Drittliga-Auftakt des 1. FC Kaiserslautern gegen TSV 1860 München auf dem Betzenberg, als gegen die TSG Pfeddersheim II im kleinen Finale zu kicken. Scherer zeigte dennoch Verständnis, hatte sich die TSG Kaiserslautern doch als erstes Team noch vor der Veröffentlichung des Spielplans der Dritten Bundesliga beim Eichbaum-Cup 2018 angemeldet.

Egal. Das Fußballspiel im Finale des Turniers entschädigte die etwa 150 Fußballfans reichlich. Da war zunächst ein Favorit, der dem Underdog zeigen wollte, wer die Hosen anhat. SV Horchheim nahm das Heft in die Hand, ohne allerdings durchschlagenden Erfolg zu haben. „Wir waren vor dem Tor zu unkonzentriert“, ließ der SVH laut dessen Trainer Rudi Knies das Spielgerät „zwar prima laufen“, im Abschluss aber klemmte es beim Bezirksligisten kräftig. Ganz anders dagegen beim Absteiger aus der Bezirksliga Rheinhessen. Immer, wenn die SG Eintracht in die Nähe des Horchheimer Tores kam, brannte es im Strafraum des SVH lichterloh. So beim Solo des pfeilschnellen Kevin Borlinghaus, der das Leder sowohl über den herauseilenden Patrick Fuchs als auch die Latte lupfte (15.), oder bei der ersten Ecke der SGE, als Herrnsheims Kapitän Süleyman Kaplan eine zu kurze Kopfballabwehr aus 20 Metern unhaltbar abgefälscht zur 1:0-Führung in die Maschen donnerte (27.).

Die Taktik, die Herrnsheims Co-Trainer Marco Stark seiner Elf verordnete, ging nun vollends auf. „Hinten geschickt verteidigen, wenig zulassen, und immer wieder Kevin Borlinghaus auf die Reise schicken.“ Horchheim biss sich an der starken SGE-Defensive die Zähne aus, kam kaum einmal zu zwingenden Aktionen. Am Strafraum war Schluss. Und wenn Herrnsheim den Ball eroberte, landete dieser ruckzuck bei Kevin Borlinghaus, dem überragenden Akteur der Partie. Wobei SVH-Keeper Fuchs als letzte Instanz des Dauerduells zwischen ihm und Borlinghaus durchaus seinen Mann stand. So parierte Fuchs zweimal prächtig (56. / 82.), einmal war der letzte Mann der Horchheimer aber machtlos. Kevin Borlinghaus überrannte zwei Abwehrspieler des SVH und umkurvte auch noch Fuchs – 2:0 (72.). Die Entscheidung, die Rudi Knies als „verdienten Sieg einer clever agierenden Mannschaft“ wertete und Marco Stark darin bestärkte, dass „wir auf einem tollen Weg sind“. Ein Weg jedenfalls, der zunächst einmal den Eichbaum-Cup 2018 nach Herrnsheim holte.



Aufrufe: 029.7.2018, 21:00 Uhr
Jürgen JaapAutor