2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
– Foto: Hamacher
Sparkasse

Helpenstein mit starken Standards

Bezirksliga 4: SV Helpenstein siegt 3:0 bei Heinsberg-Lieck +++ Wegberg-Beeck II klettert an die Spitze +++ Dremmen vergibt viele gute Torchancen

BEZIRKSLIGA 4

FC Wegberg-Beeck II - FC Germania Lich-Steinstraß 2:1

Auf dem Kunstrasenplatz spielten die Beecker erneut eine starke erste Halbzeit. Cenk Cetin, der an Torwart Nick Jansen scheiterte (12.) hätte die Führung besorgen können. Adrian Asani und Robin Jackels im Nachschuss (13.) fanden in Jansen ihren Meister. Nach Zuspiel von Asani gelang Cetin das 1:0 (15.). Erste Chance der ersatzgeschwächten Gäste war der Kopfball übers Tor von Kwijung Kim nach Flanke von Marvin Büttner (22.). Jan Ockun zielte am Gästetor vorbei (40.). Das tat ihm auf der anderen Seite Alex Engels nach (44.).

Mit einer starken Parade verhinderte FC-Torwart Torben Achten den Ausgleich gegen Büttner, der allein auf ihn zulief (47.). Die Partie wurde offener, die Beecker bekamen mehr Raum, trafen aber vorne oft die falschen Entscheidungen oder verloren die Bälle zu einfach.. Nach Flanke des eingewechselten Justin Küppers verpasste Jackels das zweite Tor (58.). Das rächte sich fast im Gegenzug. Büttner traf aus 28 Metern zum 1:1 (59.). Nun waren die Gäste besser im Spiel. Doch Torjäger Hussein Alawie zielte übers Tor (66.). Ein Solo von Cetin wurde regelwidrig gebremst. Den Elfmeter verwandelte Benyamen Malekzadeh zum 2:1 (70.). Das große Aufbäumen der Gäste blieb aus. Asani hätte in der dritten Minute der Nachspielzeit alles klar machen können; sein Heber ging aber am Tor vorbei. Nach Spielschluss bekam Gästespieler Alhamse Al-Tae noch Gelb-Rot.

Schiedsrichter: Marlon Ganser (K`münster) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Cenk Cetin (16.), 1:1 Marvin Büttner (57.), 2:1 Benyamen Malekzadeh (69. Foulelfmeter)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Hamsa Al-Tae (90./FC Germania Lich-Steinstraß)


1. FC Heinsberg-Lieck - SV Helpenstein 0:3

Auf dem Aschenplatz endete die Siegesserie des FC. „Helpenstein war cleverer und bissiger“, sagte Heinsberg-Liecks Trainer Edin Durakovic anerkennend. Dazu hatte der Gast sehr gute Standards eingeübt. „Kompliment an meine Co-Trainer Mario Lehnen und Rene Tomasz, die dafür zuständig sind“, sagte Helpensteins Trainer Andre Lehnen. Denn alle drei Tore wurden nach Standardsituationen per Kopf erzielt. .Dominik Hahn (21.) und Robin Langer (38.) waren nach Eckbällen erfolgreich, Langers 3:0, das das Spiel entschied (71.), ging eine Freistoßflanke voran. „Wir hätten zur Pause auch höher führen können“, sagte Andre Lehnen. Denn Julian Hahn kam einen Tick zu spät (41.), Langer traf noch das Außennetz (44.). Im zweiten Abschnitt beschränkten sich die Gäste darauf, den Vorsprung zu verwalten. „Wir haben in 90 Minuten nichts zugelassen“, freute sich Andre Lehnen über die Defensivleistung seines Teams. Die schnellen Angreifer der Gastgeber hatte man nicht zur Entfaltung kommen lassen. Edin Durakovic machte seinem Team keinen Vorwurf. Jetzt gilt es für den FC, der Tabellenführer hätte werden können, eine neue Serie zu starten.

Schiedsrichter: Dietmar Mangels (FC Bourheim) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Dominik Hahn (21.), 0:2 Robin Langer (38.), 0:3 Emre Ekmekci (71.)


TuS Rheinland Dremmen - DJK FV Haaren 0:2

Diese Partie musste Dremmen nicht verlieren. „Wir hatten mehr Torchancen als der Gegner, aber wir machen die Tore nicht“, sagte Trainer Redzo Sakanovic.Als Dremmens Schlussmann mit dem Ball über die Strafraumlinie gerutscht war, verwandelte Dennis Bündgens den Freistoß zum 1:0 für Haaren (12.). Schon vorher hatte Dremmen eine gute Möglichkeit, anschließend verpassten Sascha Hochgreef, Sascha Schopphoven und Marcel Kux.

Nach einem langen Pass traf Haarens Maik Haass den Ball nicht voll. Der rutschte aber durch und prallte vom Innenpfosten zum 2:0 ins Netz (47.). Dremmen versuchte danach noch einiges, stellte offensiv um und hatte eine weitere erstklassige Möglichkeit. Aber man schoss den gegnerischen Spieler an, der auf der Torlinie stand. Als die Dremmener in der Schlussphase alles versuchten, hatte auch Haaren noch eine gute Möglichkeit. Das Fazit des Trainers: „Wir können mithalten.“ Allerdings müssen sich jetzt Erfolgserlebnisse einstellen, damit der Abstand zu den „Rettungsplätzen“ nicht zu groß wird.

Schiedsrichter: Nico-Alexander Lipok (Horremer SV) - Zuschauer: 35
Tore: 0:1 Dennis Bündgens (k.A.), 0:2 Maik Haass (k.A.)

Aufrufe: 021.10.2019, 08:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor