2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Das Mannschaftsfoto nach der Mozart-Trophy.
Das Mannschaftsfoto nach der Mozart-Trophy.

Heldenschmiede mit viertem Platz in Salzburg

Chamer C-Jugend verliert bei der Mozart-Trophy das Spiel um Platz drei knapp mit 0:1

Zum Saisonabschluss organisierten die Übungsleiter der Chamer C-Jugend Andreas Klebl, Maxi Nowack und Johannes Groitl über das Pfingstwochenende eine Fahrt nach Salzburg. Beim dortigen internationalen Jugendturnier, der „Mozart-Trophy“, belegte die U15 den vierten Platz.

Mit 25 Teilnehmern im Gepäck startete der ASV-Reisetross am Freitag nach der Schule mit drei Kleinbussen die Fahrt Richtung Salzburg. Dort angekommen bekam man eine Führung durch die RedBull Arena. Die Spieler bekamen Einblicke in die Kabinen, VIP-Logen und dem Pressekonferenzsaal des österreichischen Double-Siegers FC RedBull Salzburg. Im Anschluss daran bezogen die Chamer ihre Unterkunft und bereiteten sich auf die kommenden zwei Turniertage bei der „Mozart-Trophy“ am Sportzentrum Salzachsee vor.

Das Erste Vorrundenspiel bestritten die Rot-Weißen gegen die tschechische Mannschaft TJ Sokol Kamenny Ujezd. Während der zwanzigminütigen Spielzeit kontrollierte die Heldenschmiede das Geschehen und kam durch das Tor von Michael Schmaderer nach schöner Vorarbeit von Jonas Huber zum 1:0 Endstand. Im zweiten Turnierspiel gegen die JFG Wassertal-Birktal siegte die Klebl-Truppe knapp mit 2:1. Zuerst erzielte Lukas Perlinger nach maßgenauer Flanke von Noah Breitmoser per Kopfball die Führung, ehe die Oberbayern egalisierten. Nachdem den Chamern zuerst ein Strafstoß verweigert worden war, blieb dem Unparteiischen nach einem weiteren Foul an Michael Schmaderer keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen. Den Elfmeter verwandelte Jonas Huber souverän zum 2:1. Am Samstagnachmittag folgte dann das letzte Spiel des Tages gegen den Landesligisten aus Baden-Württemberg FC Rottenburg. Langezeit konnte man gegen den Favoriten bei glühender Hitze dagegenhalten, doch mit einer einzigen Torchance zeigte Rottenburg seine individuelle Klasse und erzielte somit den 1:0 Endstand. Gegen Abend tauschte man das Fußballtrikot in die Bayerische Lederhosentracht und besuchte die Salzburger Dult. Bei Live-Musik, Fahrgeschäften und Bierzeltatmosphäre ließ man den Samstagabend ausklingen.



Am Sonntag mussten die Chamer früh aufstehen, da ihr erstes Spiel bereits um 9:00 Uhr vormittags gegen den Mitorganisator ASV Salzburg auf dem Programm stand. Die Kreisstädter waren klar die bessere Mannschaft und fuhren durch die Tore von Samuele Dal Santo und Michael Schmaderer einen verdienten 2:0 Sieg ein. Im letzten Vorrundenspiel kam es zum Kampf um Platz zwei in der Gruppe A gegen die tschechische Mannschaft SK Batov. Die Chamer standen defensiv sicher und ließen sich nicht durch das harte Einsteigen der Tschechen beeinflussen. Michael Schmaderer war es mit seinem dritten Turniertor, der den 1:0 Sieg perfekt machte und somit der Heldenschmiede den zweiten Platz sicherte. Im kleinen Finale den FSV Wacker 03 Gotha aus Thüringen. Der ASV war spielerisch die bessere Mannschaft, ließ aber beste Chancen ungenutzt. Gotha hingegen nutzte ihre einzige Tormöglichkeit in diesem Spiel eiskalt zum 1:0 aus. Der FSV beschränkte sich in der Folgezeit nur noch aufs Verteidigen und der ASV fand gegen dieses Defensivbollwerk trotz zeitweiser Überzahl kein Schlupfloch. Trotzdem sind die Trainer mit der Leistung ihrer Mannschaft sehr zufrieden. „Spielerisch und technisch gehörten wir mit Rottenburg zu den besten Mannschaften des Turniers, doch in den entscheidenden Momenten hatten wir nicht das Quäntchen Glück. Trotzdem bin ich mit dem Einsatz meiner Mannschaft bei diesen hohen Temperaturen mehr als zufrieden. Es war ein schönes Turnier zum Saisonabschluss“, so Chefanweiser Andreas Klebl nach Turnierende.

Aufrufe: 010.6.2014, 15:10 Uhr
klAutor