2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Dremmen - Raspo Brand 1:3: Dremmens Viktor Osipov (r.) versucht, den Brander zu überlisten. Foto: Royal
Dremmen - Raspo Brand 1:3: Dremmens Viktor Osipov (r.) versucht, den Brander zu überlisten. Foto: Royal

Heinsberg-Lieck setzt sich im Verfolgerduell durch

2:1 gegen Kohlscheid.

Dremmen hat die Partie gegen Tabellenführer Raspo Brand im Griff, verliert aber 1:3.

TuS Germania Kückhoven - SG Union Würm-Lindern

ABGESAGT


Schiedsrichter: Dirk Wiegand (STV Lövenich)


1. FC Heinsberg-Lieck - Kohlscheider BC 2:1

Der FC war im Verfolgerduell die dominantere Mannschaft. Unglücklich geriet man durch Nils Quaden in Rückstand (26.). In der Pause hatte Michael Kruskopf, der das Team von außen coachte, das Spielsystem auf 3-4-3 umgestellt. Das trug Früchte. Nach einem Frei-stoß von Sebair Ljatifi war Florent Sadiku mit dem Kopf eher am Ball als der KBC-Torwart und traf zum 1:1 (52.). Der Neuling bestimmte weiter das Spiel. Maurice Gippert setzte sich von außen durch und schoss den Ball überlegt zum 2:1 ins lange Eck (76.). Defensiv agierten die Gastgeber konzentriert und ließen gegen die gefährliche Offensive des KBC wenig zu.

„Michael Kruskopf hat für uns das Spiel gewonnen“, lobte Vorsitzender und Interimstrainer Jürgen Heinrichs seinen Arbeitskollegen, der sich bereit erklärt hatte, das Team zu coachen. Beim FC ist man daran interessiert, Kruskopf als Trainer zu gewinnen.

Schiedsrichter: Lukas Kunkel (Sal. Barmen) - Zuschauer: 47
Tore: 0:1 Nils Quaden (26.), 1:1 Florent Sadiku (52.), 2:1 Maurice Gippert (76.)


DJK FV Haaren - VfJ Ratheim 3:0

Die Ratheimer waren personell geschwächt; vor allem in der Offensive musste Trainer Stanislav Makarov improvisieren. Überrascht war man, dass von den Gastgebern, die immerhin Tabellenfünfter waren, wenig kam. So hoffte man, lange das 0:0 halten zu können. Nach einer halben Stunde standen dann die Innenverteidiger zu hoch; die Haarener konnten den Ball in die Lücke spielen, und Marvin Dammers traf zum 1:0. Die Ratheimer hatten sich für die zweite Halbzeit vorgenommen, nicht so viel zu riskieren, aber mehr Ballaktionen zu starten. Das klappte dann auch einige Minuten lang gut. Dann gab es eine Eckballserie für die Haarener und anschließend noch einen Einwurf. Der wurde von einem Ratheimer Verteidiger zum 2:0 in die lange Ecke des eigenen Tores verlängert (60.). Eine Viertelstunde vor Schluss musste der VfJ durch Milos Nikolic noch das 0:3 hinnehmen. Haarens Mirsaad Bah-Traore bekam wegen wiederholten Foulspiels noch Gelb-Rot (86.). Da war die Partie aber längst entschieden.

Schiedsrichter: Dietmar Mangels (FC Bourheim) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Marvin Dammers (30.), 2:0 (k.A. Eigentor), 3:0 Milos Nikolic (75.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Mirssad Bah-Traore (80./DJK FV Haaren/wiederholtes Foulspiel)


TuS Rheinland Dremmen - DJK Rasensport Brand 1:3

„Wir schlagen uns selbst“, sagte Dremmens Trainer Redzo Sakaknovic. Sein Team hatte die Partie gegen den Tabellenführer weitgehend im Griff, kassierte aber nach einem Pass durchs Zentrum das 0:1 durch Delany Arigbe (5.). Sascha Hochgreef hatte mit einem Lattentreffer Pech (10.). Im zweiten Abschnitt spielte sich das Geschehen in der Brander Hälfte ab. Bei einem Entlastungsangriff gab es einen Freistoß. Den Abpraller verwertete Malte Bartels-Lenting zum 2:0 (60.). Die Dremmener gaben aber nicht auf. Sascha Hochgreef wurde gefoult und verwandelte den Elfmeter selbst zum 1:2 (74.). Eine unfreiwillige Kopfballverlängerung und anschließendes Zögern boten Delany Arigbe die Chane zum 3:1 (79.). Dremmen schaffte dann den vermeintlichen Anschlusstreffer. Doch erst sehr spät, so Sakanovic, entschied der Schiedsrichterassistent auf Abseits (85.).

Schiedsrichter: Moritz Reder (SG 92) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Delany Arigbe (5.), 0:2 Malte Bartels-Lenting (62.), 1:2 Sascha Hochgreef (74. Foulelfmeter), 1:3 Delany Arigbe (79.)


FV Vaalserquartier - FC Wegberg-Beeck II 0:3

„Eine gute Mannschaftsleistung“, sah FC-Trainer Markus Lehnen von seinem Team. Das nahm beim zuletzt so erfolgreichen Neuling die Zweikämpfe an und spielte auch gut nach vorne. So schloss Aaron Allwicher eine gute Kombination nach schnellem Umschaltspiel zum 1:0 ab (25.). Ein ähnlicher Spielzug ging dem 2:0 voraus, das Robin Jackels erzielte (32.). Anders als in den vergangenen Spielen war der FC auch nach der Pause hellwach. Jackels erhöhte schnell auf 3:0 (47.). „Der Gegner hat nie aufgegeben“, sagte Lehnen. Die Beecker hatten tief gestanden und waren nie mehr in Gefahr geraten, den komfortablen Vorsprung noch einzubüßen. Mehr als eine halbe Stunde mussten sie dabei zu zehnt spielen, weil Innenverteidiger Yves Henkens Gelb-Rot sah (56.).

Schiedsrichter: Luca Povoledo (Fischenich) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Aaron Allwicher (25.), 0:2 Robin Jackels (32.), 0:3 Robin Jackels (47.)

Aufrufe: 03.12.2018, 08:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor