2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
Patrick Müller (links, FC Oste/Oldendorf II) im Zweikampf mit Yannick Quadt (VSV Hedendorf/Neukloster III)
Patrick Müller (links, FC Oste/Oldendorf II) im Zweikampf mit Yannick Quadt (VSV Hedendorf/Neukloster III)
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Hedendorf/Neukloster vergibt den Sieg

1. Kreisklasse: Tabellenführer Oste/Oldendorf II im Glück - Leon Kannappel trifft zum Sieg

Am 13. Spieltag der 1. Kreisklasse konnte sich Spitzenreiter FC Oste/Oldendorf II entscheidend in der Tabelle absetzen, da die Konkurrenz patzte. Sieben Punkte liegt das Team von Trainer Marco Schnackenberg vor dem Zweiten aus Großenwörden, sogar acht Zähler vor dem Dritten aus Hammah. Allerdings weist die Tabelle noch ein schiefes Bild auf.

FC Oste/Oldendorf II - VSV Hedendorf/Neukloster III 2:1 (2:1).

Tabellenführer Oste/Oldendorf II musste auf die Elfers-Zwillinge verzichten, die in die erste Mannschaft aufrückten. Dazu fehlte Alexander Justus krankheitsbedingt. Es begann alles wie immer für die VSV Hedendorf/Neukloster III. Die ersten Chancen gehörten der Fuchs-Elf. Yannick Quadt (3.) und vor allem Torben Hildebrandt (6.) hätten für das frühe 0:1 sorgen können, Hildebrandt sogar müssen. Außer einer Ecke von Patrick Müller auf die Torlatte hatten die Gastgeber vorerst nichts zu bieten. Hedendorf/Neukloster ging aggressiv in die Zweikämpfe, war in den ersten 20 Minuten das stärkere Team. O/O-Mittelfeldspieler Arne Hees musste dann bereits nach 22 Minuten verletzungsbedingt raus, für ihn kam Leon Kannappel, was sich später noch lohnen sollte.

Ganz alleine tauchte Hendrik Meier vor Daniel Kulinski auf und traf zum 1:0.

Nur zwei Minuten später die Führung der Hausherren. Hendrik Meier stand nach einem Pass durch die Schnittstelle völlig blank vor VSV-Keeper Daniel Kulinski und vollstreckte. Etwa eineinhalb Meter stand der FC-Akteur allerdings im Abseits. Das kann man getrost behaupten, wenn man genau auf der Höhe mit der Kamera stand. Bitter jedenfalls für die Gäste, die aber nicht locker ließen und nach 35 Minuten nach schönem Zuspiel von Jonas Albertz durch Yannick Quadt verdient ausglichen. In der 41. Minute die nächste Riesenmöglichkeit der Hedendorfer. Kai Oldach setzte sich über die rechte Seite durch, legte quer auf Torben Hildebrandt, doch der Kapitän schoss aus etwa elf Metern über den Kasten. Der FC machte es im Stile eines Spitzenreiters. Effektiv wurde jede Möglichkeit genutzt. Kurz vor der Pause nahm Daniel Kulinski einen Rückpass mit der Hand auf und verursachte einen indirekten Freistoß im Strafraum. Arthur Bastron legte quer auf den völlig freistehenden Leon Kannappel, der zum 2:1 vollendete. Warum ein Spieler bei einem Freistoß im Strafraum so frei steht, bleibt das Geheimnis der Gäste.

Jannek Brümmer grätscht Wahid Ibrahim von hinten den Ball weg.

Im zweiten Abschnitt neutralisierten sich die Teams bis etwa zur 70. Minute. Ab da kam Oste/Oldendorf kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. Torben Hildebrandt, Jan-Hendrik Peters, Christian Mayntz oder andere. Jeder durfte sich mal einreihen im Auslassen von Chancen. Teilweise flog die Kugel nach Eckstößen nur so durch den Strafraum der Gastgeber. Schlussmann Marek Tom Have pflückte einen hohen Ball nach dem anderen herunter oder faustete das runde Spielgerät aus der Gefahrenzone. Manchmal etwas unsicher, aber der 27-Jährige war der Turm in der Abwehrschlacht.

Marek Tom Have musste sein ganzes Können aufbieten, um vor Kai Oldach den Ball zu fangen.

Dazwischen war lediglich noch eine Halbchance für den FC, die der eingewechselte Sascha Bardenhagen vergab. "Da siehst du mal, was ich Woche für Woche durchmache. In jedem Spiel vergeben wir die Dinger, wenn wir dann auch noch verlieren, ist das sehr ärgerlich", sagte VSV-Trainer Michael Fuchs. Vielleicht sollte er mit seinen Jungs beim Training das Torschusstraining forcieren. FC-Coach Marco Schnackenberg und sein Co-Trainer Torsten Döscher waren sich bewusst, dass sie etwas glücklich gewannen, konnten sich allerdings den Zusatz "souverän gewonnen" mit einem Lächeln im Gesicht nicht verkneifen. Mit dem siebten Heimsieg setzte sich Oste/Oldendorf an der Spitze von der Konkurrenz ab.

Schiedsrichter: Kai Moritz (Drochtersen) - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Hendrik Meier (24.), 1:1 Yannick Quadt (35.), 2:1 Leon Kannappel (44.)

O/O-Trainer Marco Schnackenberg mochte schon nicht mehr hinsehen.

Aufrufe: 06.11.2018, 14:30 Uhr
Michael BrunschAutor