2024-06-04T08:56:08.599Z

Spiel der Woche
Der ASC Cranz-Estebrügge lief viel hinterher, hier Jonas Schröder gegen Lars Ahrens.
Der ASC Cranz-Estebrügge lief viel hinterher, hier Jonas Schröder gegen Lars Ahrens.

Hedendorf/Neukloster überrascht den Spitzenreiter mit guter Leistung

1. Kreisklasse: ASC Cranz-Estebrügge II unterliegt VSV III 0:2 - Lediglich Torwart Lukas Gräper mit Normalform

Der bisherige Tabellenführer der 1. Kreisklasse, ASC Cranz-Estebrügge II, startete mit einer Heimniederlage in das Jahr 2022. Im Derby gegen die Vereinigten Sportvereine Hedendorf/Neukloster III war der Favorit mit dem 0:2 am Ende noch gut bedient.

"Wir haben nichts von dem umgesetzt, was wir eigentlich wollten, fanden zu keiner Zeit richtig ins Spiel. Vielleicht ist es mal ganz gut, dass wir nicht die Gejagten sind", sagte ein sichtlich bedienter ASC-Interimscoach Frederik Meyer. Die Gäste kamen mit gerade mal 13 Akteuren nach Estebrügge. Die Ersatzspieler Florian Lünsmann (angeschlagen) und Maik Stöppeler (zuletzt am 11. August 2019 im Einsatz) waren allerdings kaum einsatzfähig. Von Beginn an nahm die Elf von Katrin Fritz den Kampf an und hätte bereits nach zwei Minuten führen müssen.

Und wieder eine gute Tat des Estebrügger Schlussmannes..
Und wieder eine gute Tat des Estebrügger Schlussmannes..

Kai Oldach köpfte nach einer Ecke freistehend aus fünf Metern am Tor vorbei. Unvermögen oder Torwart Lukas Gräper verhinderten im ersten Abschnitt einen Treffer der Gäste. Die Hausherren wirkten teilweise pomadig, kamen nur selten zu gefährlichen Aktionen. In der 20. Minute verhinderte Gräper mit einem Reflex das 0:1, als Torben Hildebrandt ein Anspiel direkt nahm.

Nicht zu glauben, Torben Hildebrandt jagte den Ball freistehend aus elf Metern über den Kasten.....
Nicht zu glauben, Torben Hildebrandt jagte den Ball freistehend aus elf Metern über den Kasten.....

Kevin Hahn, einer von vier ASC-Trainern, brachte es nach 35 Minuten auf den Punkt: "Männer, das ist viel zu wenig!" Kaum ausgesprochen, hätte es erneut 0:1 stehen können, nein müssen. Torben Hildebrandt bekam ein Zuspiel direkt auf den Elfmeterpunkt, doch der eigentliche Torjäger (8 Treffer) der Hedendorfer schoss völlig frei vor Gräper über den Kasten. Wie es manchmal kommt im Fußball, in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit hätte Marco Hülsmeyer beinahe das 1:0 erzielt, doch Lukas Jung lenkte die Kugel nur Ecke.

Keeper Lukas Gräper stand häufig im Brennpunkt. Hier wurde er von Ole Tschersich attackiert.
Keeper Lukas Gräper stand häufig im Brennpunkt. Hier wurde er von Ole Tschersich attackiert.

Zur Halbzeit wechselte der ASC zweimal, doch die Möglichkeiten blieben auf Seiten der Gäste. Erneut war es Torben Hildebrandt, der den Ball nicht an Lukas Gräper vorbeibrachte. Der Keeper rettete erneut mit einer Glanztat (51.). Wenn die Stürmer nicht treffen, muss es der Mittelfeldkämpfer übernehmen.

Stephan Seliger kann es nicht fassen. Die VSV gingen durch Lars Ahrens in Führung.
Stephan Seliger kann es nicht fassen. Die VSV gingen durch Lars Ahrens in Führung.

Der starke Lars Ahrens legte sich in Strafraumnähe den Ball zurecht, wurde nicht angegriffen, sein Flachschuss landete im Netz (54.). Jetzt wirkten die Altländer endlich wacher. Lucas Schlupp (66.), zielte frei vor dem Tor vorbei, und Patrick Hanke mit einem schönen 20-Meter-Schuss knapp über das Tor (73.) ließen beim ASC Hoffnung auf eine Wende aufkommen. Zumal VSV-Mittelfeldakteur Jan-Hendrik Peters in der 77. Minute frühzeitig mit Gelb/Rot vom Platz musste. Einmal hatte der gute Schiedsrichter Dennis-Fabian Eurig noch ein Auge zugedrückt, jetzt war Peters fällig.

Jan-Hendrik Peters ackerte viel und übertrieb dreimal den Einsatz. In der Summe stand eine verdiente Gelb/Rote Karte.
Jan-Hendrik Peters ackerte viel und übertrieb dreimal den Einsatz. In der Summe stand eine verdiente Gelb/Rote Karte.

Kurz darauf hätte Metin Kilic den Sack zumachen müssen, nachdem er von Abwehrchef Mirco Detje herrlich freigespielt wurde. In der 4. Minute der Nachspielzeit dann doch beinahe der Ausgleich. Stephan Seliger kam am Elfmeterpunkt völlig frei an den Ball, doch sein Schuss ging weit über den Kasten. Mit dem Schlusspfiff nochmal ein Konter der VSV über Yannick Quadt. Der Mittelfeldspieler sah, dass das Estebrügger Tor inzwischen verwaist war. Von der Mittellinie zog der 24-Jährige einfach mal ab - Tor! Das Ergebnis ist hochverdient. Der ASC Cranz-Estebrügge II muss sich mächtig steigern, wenn das Ziel Kreisligaaufstieg erreicht werden soll. VSV-Trainerin Katrin Fritz freute sich riesig über den Auswärtserfolg: "Ich bin richtig stolz auf meine Jungs. Alle haben alles gegeben. Vor dem Anpfiff war aufgrund unseres Minikaders nicht unbedingt damit zu rechnen. Für den ASC geht es am Sonntag mit dem nächsten Derby in Ottensen weiter, Hedendorf/Neukloster empfängt bereits am Freitag das Schlusslicht aus Deinste.

Schiedsrichter: Dennis-Fabian Eurig - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Lars Ahrens (54.), 0:2 Yannick Quadt (90.+6)
Gelb-Rot: Jan-Hendrik Peters (77./VSV Hedendorf/Neukloster III/Foul ).

Aufrufe: 07.3.2022, 21:15 Uhr
Michael BrunschAutor