2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Basaras Ginna Auletta (links) verpasst die beste Chance.
Basaras Ginna Auletta (links) verpasst die beste Chance. – Foto: Jörg Henkel (Archiv)

Hart erkämpfter Punkt reicht Basara Mainz

Fußball-Verbandsligist nach 0:0-Unentschieden gegen SV Rülzheim in der Aufstiegsrunde

Mainz. Er formuliert es mehr als eine Frage denn als Aussage. „Ich muss mich freuen“, sagte Trainer Takashi Yamashita nach dem 0:0 seines FC Basara Mainz beim SV Rülzheim.

Ein hartes Stück Arbeit für Basara

Genau diesen Punkt brauchte es noch für die Teilnahme an der Verbandsliga-Aufstiegsrunde. Wie schon beim mühseligen 1:0 in der Hinrunde, vergaben die „Diamanten“ gegen den Drittletzten dickste Chancen und gerieten in der Folge bei Standards einige Male in Bedrängnis. „In den ersten zehn Minuten kamen wir schon dreimal im 16er zum Abschluss“, sagt Yamashita. Nach einer Viertelstunde habe seine Mannschaft defensiv nicht mehr genug investiert und so den Zugriff verloren. „Die zweite Halbzeit war ein bisschen besser, aber wir haben das Tor nicht gemacht.“

Die größte Chance hatte Gianni Auletta nach Querpass vor dem eigentlich leeren Gehäuse. In der Schlussphase sah Cedric Godevi die Rote Karte wegen Nachtretens, sehr zu Yamashitas Unverständnis. In der Aufstiegsrunde sind die Deutsch-Japaner punktetechnisch Außenseiter. „Wir spielen gegen geile Gegner und wollen jedes Spiel gewinnen“, sagt „Taka“, „wir können Gas geben, müssen keine Angst haben.“


FC Basara: Bleimehl – Kishi, Itjeshorst, Lautermann – Dahlem, Baba, Okuda, Dillitz – Marzi (75. Godevi), Genc (80. Suzuki), Auletta (62. Beslic).

Aufrufe: 06.3.2022, 20:45 Uhr
Torben SchröderAutor