2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Auf die Abschlussqualitäten von Mateusz Krawiec hofft die SpVgg Hankofen-Hailing zum Auftakt in Sonthofen. F: Hofer
Auf die Abschlussqualitäten von Mateusz Krawiec hofft die SpVgg Hankofen-Hailing zum Auftakt in Sonthofen. F: Hofer

Hankofens kniffliger Start im Allgäu: Zielwasser trinken!

Die Elf von Coach Gerry Huber gastiert am Samstag zum Frühjahrsauftakt bei Tabellennachbar Sonthofen +++ Beck und Liefke fallen verletzungsbedingt aus, Gröschl weiter im Aufbautraining

Die lange Wettkampfpause neigt sich dem Ende zu, am Samstag startet die SpVgg Hankofen-Hailing mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Sonthofen in die Frühjahrsrunde. Der einzige niederbayerische Bayernligist will den erneuten Klassenerhalt feiern. Beim Tabellennachbarn im Oberallgäu sind die "Dorfbuam" gleich voll gefordert. Die oberste Prämisse lautet daher, die Sonthofer hinter sich zu lassen. FuPa macht den Faktencheck:
Die Vorbereitung:

Mit der Disziplin und dem Engagement seiner Schützlinge zeigt sich Trainer Gerry Huber vollauf zufrieden. "Die Jungs sind körperlich in einem Top-Zustand ins erste Training gekommen. Wir konnten gleich fußballerisch voll loslegen, die Abläufe unseres Pressingstils vertiefen und haben die Sinne geschärft. Alle sind hochmotiviert." Das erste Testspiel gegen den Regionalligisten aus Buchbach musste gleich zweimal wegen Schneefalls abgesagt werden. Anschließend aber konnten die Partien wie geplant durchgezogen werden. In Bad Kötzting dominierte die SpVgg und setzte sich mit 4:2 durch, beim Duell niederbayerische Nummer eins gegen die Nummer zwei zogen die Gäubodenkicker in Schalding mit 0:1 nur knapp den Kürzeren. "Da haben wir richtig stark umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Das Spiel hätten wir eigentlich gewinnen müssen", erklärt Huber. Gegen Ligarivale Kirchanschöring und gegen den Bezirksligisten Osterhofen gab´s Nullnummern.


Stärken und Schwächen:

0:1 in Schalding, 0:0 in Kirchanschöring, 0:0 in Osterhofen. Das Defensivverhalten der SpVgg funktioniert schon prächtig, in der Offensive stottert der Motor noch. Ladehemmung? Das wäre jetzt ein wenig hochgegriffen, aber Hankofen tut sich sehr schwer, Tore zu machen. "Die knappe Niederlage in Schalding war wie ein Spiegelbild unserer momentanen Situation. Hinten haben haben wir fast nichts zugelassen, das war bockstark. Aber vorne versieben wir reihenweise Hochkaräter. Ich verlange ja gar nicht, dass wir 80-prozentige Chancen machen. Aber die 100-prozentigen sollten wir ab und zu dann schon reinmachen", merkt Huber süffisant an. Die Entschlossenheit vor dem Tor fehlt noch.
Der Gegner: Ähnlich wie die SpVgg ging auch beim 1. FC Sonthofen Richtung Winterpause nicht mehr viel zusammen. Nur zwei Pünktchen aus den letzten sechs Partien haben die Oberallgäuer an den Rand der Gefahrenzone manövriert. Neues Jahr, neues Glück, von da unten will der FCS so schnell wie möglich wieder weg. In der Vorbereitung hat die Bakircioglu-Elf überzeugt und alle fünf Testpartien - darunter ein Auswärtssieg beim Regionalligisten in Illertissen - für sich entscheiden können. Zudem sorgt ein Transfer für Aufbruchstimmung. Das ist auch Gerry Huber nicht entgangen: "Sonthofen hat sich mit Andreas Hindelang in der Offensive noch einmal super verstärkt. Mit Kevin Haug haben sie zudem einen der besten Stürmer der Liga in ihren Reihen. Das wird richtig schwer für uns. Aber wir treten die weite Reise zuversichtlich an und wollen Sonthofen hinter uns lassen." Trotz frühlingshafter Witterung und viel Sonnenschein in dieser Woche wird die Partie auf alle Fälle auf dem Kunstrasen ausgetragen werden. "Letzte Woche haben die Sonthofer bei uns angerufen und meinten, es liege noch 70 Zentimeter hoch der Schnee. Der Kunstrasenplatz wurde ausgefräst", erklärt Huber. Die SpVgg konnte sich dementsprechend wappnen und hat Trainingseinheiten auf dem künstlichen Geläuf in Dingolfing abgehalten.


Das Personal:

Keine Frage, die Ausfälle von Tobias Beck (OP nach Sprunggelenksverletzung) und Christian Liefke (Mittelfußbruch) wiegen schwer. Beide werden noch wochenlang nicht zur Verfügung stehen. "Das tut uns freilich weh, aber jetzt müssen eben andere in die Bresche springen", nimmt Huber, wie es kommt. Michael Gröschl ist zwar wieder im Mannschaftstraining mit dabei, aber der Coach gibt sich da keinen Illusionen hin, dass der 25-Jährige alsbald sein Comeback feiern wird: "Michi trainiert wie ein Wahnsinniger. Es ist für ihn und für uns enorm wichtig, dass er wieder beim Team dabei ist. Er ist auf einem guten Weg, aber das wird sicher noch dauern, bis er soweit ist."


Das Auftaktprogramm der SpVgg Hankofen-Hailing:

Sa., 02.03. 1. FC Sonthofen (A)
Sa., 09.03. TSV Rain am Lech (H)
So., 24.03. TSV Schwabmünchen (A)
Sa., 30.03. TSV Schwaben Augsburg (H)

Aufrufe: 027.2.2019, 15:52 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor