2024-06-04T08:56:08.599Z

Der Spieltag
F: Bauer
F: Bauer

Hahn eine Nummer zu groß für die Hertha

Das Team von Trainer Oliver Heinrichs gewinnt das Duell in der Fußball-Landesliga mit Walheim 3:0

Im vorgezogenen Duell der beiden Fußball-Landesligisten Hertha Walheim und FC Inde Hahn stellte sich am gestrigen Freitagabend der Gast als eine Nummer zu groß für die Mannschaft von Trainer Helge Hohl heraus. Am Ende des 90-minütigen Kräftemessens gewann das Team von Coach Oliver Heinrichs mit 3:0 (3:0) und war über weite Strecke der Partie dominierend.

Hohl erkannte die Leistung der Gäste nach der Partie neidlos an: „Hahn ist ein Gegner mit überragenden Qualitäten“, sagte er, mochte die Begegnung aber nicht unbedingt „ein Derby“ nennen: „Da spielen ja heute nicht mehr elf Walheimer gegen elf Hahner, das war früher einmal.“

Von Beginn an war die Heinrichs-Elf vor rund 600 Zuschauern Herr im fremden Haus, während Walheim in der Vorwärtsbewegung zu harmlos agierte und zuweilen in der Defensive überfordert wirkte.

Folgerichtig führte Inde Hahn zur Pause mit beruhigenden drei Toren, die innerhalb von nur fünf Minuten fielen. Zunächst gelang Shinya Hattori von der rechten Strafraumkante ein schöner Heber über Hertha-Keeper Nisar Goraya. Der (nicht unhaltbare) Ball senkte sich zum 0:1 ins Netz (37. Minute). Das 2:0 für die Gäste gelang nach sehenswerter Vorarbeit von Mergin Statovci, der sich links bis zur Grundlinie vorarbeitete, um dann flach nach innen zu passen. Diort stand Peter Szczyrba goldrichtig und schon an Goraya vorbei ins kurze Eck zum 2:0 für die Gäste (39.). Erneut Szczyrba nutzte dann in der 42. Minute eine weitere Unsicherheit in der Walheimer Defensive und traf erneut für seine Mannschaft. Aufgrund der Spielanteile eine leistungsgerechte Führung für das Heinrichs-Team, das erstmals seit 14 Jahren wieder auf den Nachbarn in Walheim traf.

Nach dem Seitenwechsel schaltete Hahn einen Gang zurück, doch Walheims Bemühungen wurden nicht belohnt. Im Gegenteil: Kidadi musste in der letzten Minuten mit Gelb-Rot vom Platz.

„Das ist besonders bitter für uns“, bedauerte Helge Hohl den späten Zwischenfall. Sein Kollege Oliver Heinrichs hatte „natürlich trotz des Sieges einige Kritikpunkte gesehen, aber diese Kritik spielt sich bei einem 3:0 auf hohem Niveau ab, also lassen wir das lieber für heute sein“, schmunzelte er, um dann anzufügen: „Für das kleine Hahn bedeutet dieser Sieg in Walheim doch sehr viel.“

Aufrufe: 026.9.2015, 08:12 Uhr
kte I AZ/ANAutor