2024-06-14T14:12:32.331Z

Testspiel

Gutes Omen: FC verliert das Finale

Verlinkte Inhalte

Sechs Mannschaften, verteilt auf zwei Dreiergruppen, nahmen am vergangenen Samstag am Volksbank-Cup des VfB Rheingold Emmerich teil. Darunter als klassenhöchstes Team Landesligist 1. FC Kleve.

Die jeweiligen Begegnungen gingen über 30 Minuten. "Eine Spielzeit", gab Thomas von Kuczkowki, Trainer des 1. FC Kleve, zu bedenken, "bei der auch unterklassige gegen höhere Mannschaften eine Chance haben."

Trotzdem qualifizierten sich die Schwanenstädter fürs Finale, wo sie auf den Landesliga-Absteiger RSV Praest trafen. "Das an Höhepunkten arme Spiel, das eher langweilig als dynamisch verlief", wie von Kuczkowski ausführte, endete torlos. Das Elfmeterschießen verloren die "Rot-Blauen". Vielleicht sei das ja ein gutes Omen dafür, dass es in der Meisterschaft erneut ganz gut für uns läuft, meinte der Klever Trainer. Denn auch das letztjährige Endspiel im Rahmen des Volksbank-Cups verlor der 1. FC Kleve eben gegen diese Praester – und belegte dann in der Meisterschaft einen äußerst guten dritten Platz.

Dem Finale vorausgegangen war aus Sicht der Klever der Gruppensieg mit einem 1:1 gegen Bezirksliga-Neuling SV Rees (die FC-Führung erzielte Max Stellmach) und verdienten 1:0-Sieg (Torschütze Max Fuchs) gegen Blau-Weiß Bienen. Den Überkreuzvergleich gegen den Tabellenzweiten der Parallelgruppe, SV Vrasselt, gewann der 1. FC Kleve durch Kevin Bodden mit 1:0. Das sei jedoch von Klever Seite kein gutes Spiel gewesen, sagte von Kuczkowski.

Aufrufe: 05.8.2013, 08:00 Uhr
Rheinische Post / poeAutor