2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Im Nachholspiel gegen die TuS Gutenberg gab es für die Mannschaft des FSV Bretzenheim II ein 2:2-Unentschieden. Archivfoto: Fennel
Im Nachholspiel gegen die TuS Gutenberg gab es für die Mannschaft des FSV Bretzenheim II ein 2:2-Unentschieden. Archivfoto: Fennel

Gutes Ende, schlechtes Ende

Steyerbachtaler Wette steht auf dem Spiel

REGION. Wer aufsteigt, wer in die Relegation geht und wer absteigt, steht zum letzten Spieltag der Fußball-B-Klasse Bad Kreuznach Ost längst fest. Für die meisten Mannschaften geht es nur noch um eins: Nimmt die Saison ein gutes oder ein schlechtes Ende? Dass die der SG Steyerbachtal so erfolgreich enden wird, wie sie begonnen hat, ist wahrscheinlich. Zuhause steht ihr mit dem SV Norheim das Schlusslicht der Liga gegenüber. Den Auftakt gewann der Meister 4:0. Ob es am Samstag (17 Uhr) zu einer Überraschung kommt?

,,Wir müssen aufpassen. Unsere Wette mit dem Schwimmbadbetreiber steht noch. Wir dürfen nicht über 20 Gegentore kommen und stehen gerade bei 19", sagt Steyerbachtals Teamsprecher Jorge Mendes. ,,Mit einem passenden Unentschieden wären wir schon zufrieden, ein passender Sieg wäre aber besser." Anschließend ist die offizielle Meisterschaftsfeier geplant. ,,Wir möchten bei der Gelegenheit noch all denjenigen danken, die uns gratuliert haben. Wir haben uns darüber sehr gefreut." Zudem verkündet Mendes noch, dass Spielertrainer Patrick Memmesheimer verlängert hat und die Mannschaft auch in der nächsthöheren Klasse anleiten wird.

Während man bei der SG Steyerbachtal auf eine vollkommen gelungene Spielzeit zurückblicken kann, ist es beim SV Norheim eine gnadenlos verkorkste. ,,Wir sind froh, dass diese erfolglose Saison zu Ende ist", sagt Norheims Spielertrainer Andreas Kelly. ,,Dennoch freuen wir auf die bevorstehende Begegnung und gratulieren der SG Steyerbachtal zur Meisterschaft." Demnächst wird der SV Norheim eine Spielgemeinschaft mit der SG Hüffelsheim eingehen. ,,Wir sehen dem Neustart optimistisch entgegen und freuen uns auf erfolgreichere Zeiten."

Streit um Platz drei: Am Sonntag (15 Uhr) muss die TSG Planig zum TSV Hargesheim. Einen Punkt Vorsprung hat der aktuelle Tabellendritte auf seinen nächsten Verfolger. Gewinnen die Planiger, können sie sich zu den drei besten Teams der Liga zählen. Wenn auch gegen zwei Mannschaften aus dem Keller, die TSG fährt mit zwei Siegen im Rücken zum Saisonfinale.

Auch der SV Waldlaubersheim musste am vergangenen Spieltag die Punkte teilen. Zuhause lieferte er sich mit der zweiten Mannschaft des TuS Hackenheim einen offenen Schlagabtausch, der mit einem torreichen 4:4 endete. Um eine Chance auf den dritten Platz zu bekommen, muss der Tabellenvierte einen schwierigen Auswärtssieg einfahren. Am Sonntag (15 Uhr) geht es gegen die SG Nordpfalz.


UNENTSCHIEDEN
  • Im Nachholspiel der B-Ost teilten sich FSV Bretzenheim II und TuS Gutenberg die Punkte. Timo Saueressig brachte die Gäste in Führung (86.). Eine Viertelstunde später erhöhte Danny Enkler. Den 1:2-Pausenstand führte Julian Schauss herbei (37.). ,,Gutenberg fuhr sehr gefährliche Konter, gerade in der ersten Hälfte. In der zweiten war ihnen dann das Spiel vom Vortag anzumerken", sagte FSV-Abteilungsleiter Jürgen Heinrich. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Alexander Tächl der Ausgleich (49.).
UM DEN AUFSTIEG IN DIE B-KLASSE
  • Die Tabellenzweiten der C-Klassen Kreuznach ermitteln einen Aufsteiger in die B-Klasse. Die Entscheidungsspiele:
  • Dienstag, 24. Mai, 19 Uhr, in Waldböckelheim: Türkgücü Ippesheim - Vatanspor Kirn.
  • Samstag, 28. Mai, 15 Uhr, in Guldental: SG Volxheim/Badenheim - Verlierer 1. Spiel (bei Remis SV Vatanspor Kirn).
  • Dienstag, 31. Mai, 19 Uhr, in Meddersheim: SG Volxheim/Badenheim - Gewinner 1. Spiel (bei Remis Türkgücü).
Aufrufe: 019.5.2016, 19:30 Uhr
Eike RheinAutor