2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Wolfgang Lamitschka: GSV Maichingen will einen Fehlstart vermeiden Foto (Archiv): Eibner
Wolfgang Lamitschka: GSV Maichingen will einen Fehlstart vermeiden Foto (Archiv): Eibner

GSV gastiert beim torgefährlichsten Sturm der Liga

Landesliga-Aufsteiger Maichingen tritt heute bei der TSG Tübingen an

Eine schwache erste Halbzeit sorgte dafür, dass der GSV Maichingen zuletzt das Heimspiel gegen die Young Boys Reutlingen mit 1:2 verloren hat. GSV-Trainer Wolfgang Lamitschka gibt sich vor dem Auswärtsspiel bei der TSG Tübingen am heutigen Sonntag (15 Uhr) dennoch zuversichtlich: „Wir nehmen das Positive aus dem Spiel gegen die Young Boys mit. Wir haben eine gute zweite Halbzeit gespielt. Das Team hat läuferisch zugelegt und den Gegner dominiert.“

Um einen Fehlstart nach der Winterpause zu vermeiden, ist zumindest ein Punktgewinn das Ziel. Defensivspieler Andreas Quindt wird Lamitschka nicht zur Verfügung stehen, er fehlt aufgrund einer Schambeinentzündung. Florian Heß wird wieder ins Mannschaftstraining integriert. Ob er am heutigen Sonntag im Kader steht, ist offen. Hidayet Acikgöz saß bereits gegen Reutlingen wieder auf der Bank. Mit 38 Treffern weisen die Tübinger den torgefährlichsten Angriff der Liga auf. Lamitschka hat schon eine taktische Marschroute für das Spiel: „Dort, wo der Ball ist, müssen wir stark sein.“

Die Fieberkurve beider Teams:

Alle News zur Landesliga

Die neuesten Informationen, Ergebnisse und Kaderlisten zu den Clubs in der Landesliga, Staffel 3, gibt es auf der Liga-Seite. Hier geht's zur Landesliga, Staffel 3.

Aufrufe: 013.3.2016, 13:30 Uhr
Thomas Oberdorfer, GäuboteAutor