2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Grünwalds Ex-Coach Walter Werner hat in der Winterpause den Trainerposten beim SB Rosenheim übernommen.  Dieter Michalek
Grünwalds Ex-Coach Walter Werner hat in der Winterpause den Trainerposten beim SB Rosenheim übernommen.  Dieter Michalek

Grünwalds Wiedersehen mit Walter Werner

Testspiel zwischen dem TSV Grünwald und SV Pullach

Nach dem 0:2 (0:1) im Test-Derby zwischen dem Landesliga-Vierten TSV Grünwald und dem Bayernliga-Zweiten SV Pullach durch Tore von Martin Bauer (43.) und Simon Ollert (85.) zeigten sich beide Seiten zufrieden.

VON UMBERTO SAVIGNANO

Grünwald/Pullach „Wir haben kämpferisch dagegengehalten“, lobte TSV-Sprecher Jochen Joppa. „Pullach war aber mannschaftlich geschlossener und einfach besser, auch, wenn die Gegentreffer nach groben Abwehrschnitzern gefallen sind.“

Joppa sieht die Grün-Weißen nach ihrem dritten Vorbereitungsspiel auf einem guten Weg. Zuvor hatte es ein 1:2 gegen Bayernliga-Schlusslicht TuS Holzkirchen und ein 4:3 beim Südwest-Landesligisten 1. FC Garmisch-Partenkirchen gegeben. „Gegen Holzkirchen hatten wir ein klares Chancenplus, haben dreimal Aluminium getroffen. Und gegen Garmisch haben wir einen 1:3-Rückstand gedreht“, so Joppa, der geringfügige personelle Veränderungen vermeldet: Die Abgänge Rafael Jorge (zur SpVgg Landshut) und David Riepen (zum SC Olching) zählten nicht zum Stamm, der neue Mittelfeldspieler David Androsevic vom Kreisligisten TSV Großhadern, der gegen Garmisch schon traf, wird sich wohl erst an die Landesliga gewöhnen müssen. Erfreulich: Kapitän Markus Dieckmann ist nach seinem Semester in Lissabon zurück und Maximilian Bochtler hat sich nach langer Verletzung fit gemeldet.

Die Saison geht für Grünwald am Samstag, 2. März (14 Uhr), beim SB Rosenheim weiter, wo in der Winterpause Walter Werner, Ex-Coach der Grün-Weißen, den Trainerjob übernommen hat.

Frank Schmöller fand den ersten Test seines Teams „zufriedenstellend. Wir haben zu null gespielt, zwei Tore geschossen, hätten auch noch das eine oder andere mehr machen können. Trotzdem liegt noch viel Arbeit vor uns.“ Dem Raben-Coach bereitet vor allem Alexander Benede Sorgen. Der Abwehrchef und designierte Schmöller-Nachfolger auf der Bank hat seit fast vier Monaten Schmerzen im Sprunggelenk, die Ärzte können jedoch keine Diagnose stellen. „Er soll den Fuß ruhigstellen. Ich rechne erst im Saisonendspurt wieder mit ihm“, so Schmöller. Auch wegen Benedes Ausfall hat der SVP neben Rückkehrer Menelik „Chaka“ Ngu’Ewodo (wir berichteten) mit Innenverteidiger Luis Heinzlmeier vom FC Ismaning, der heute seinen 21. Geburtstag feiert, noch einen Neuzugang geholt. „Ein Talent, das sich aber noch an den Schmöllerschen Fußball gewöhnen muss“, schmunzelt der SVP-Coach, dessen Team am Samstag, 2. März (14 Uhr), beim TSV 1865 Dachau das erste Punktspiel bestreitet.

Aufrufe: 07.2.2019, 16:38 Uhr
Münchner Merkur (Süd) / Umberto SavignanoAutor