2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Welcome back, Taner Demir! Der 35-Jährige ist pünktlich zum anstehenden 2. Spieltag aus dem Urlaub zurück und freut sich auf die Partie gegen die SF Fleinheim.
Welcome back, Taner Demir! Der 35-Jährige ist pünktlich zum anstehenden 2. Spieltag aus dem Urlaub zurück und freut sich auf die Partie gegen die SF Fleinheim. – Foto: Taner Demir

"Großkuchen – ich glaube, die machen das!"

Am Sonntag steigt der 2. Spieltag der A3 – Türkspor Heidenheim-Co-Trainer Taner Demir tippt die Begegnungen.

Wie sind die Teams der Kreisliga A3 drauf? Schwer zu sagen, nachdem die Saison gerade erst begonnen hat. Taner Demir, Co-Trainer von Türkspor Heidenheim, ist jüngst aus dem Urlaub zurück gekehrt und wagt den Blick in die Glaskugel – das sind seine Tipps für den anstehenden 2. Spieltag.

(1 Heimsieg/2 Auswärtssieg/0 Unentschieden)

Tipp 1: Wir durften Großkuchen schon im Pokal testen, ich glaube, die machen das!

Tipp 0: Ich denke, Bissingen will wieder wie letztes Jahr oben mitspielen, AC Milan sowieso, daher denke ich: ein Punkt für jeden.

Tipp 1: Härtsfeld startet sehr gut in die Saison und behält auch hier die drei Punkte daheim.

Tipp 1: Die SGM Hohenmemmingen war eigentlich letztes Jahr mein Geheimfavorit, jedoch konnten sie sich nicht durchsetzen. Sie sind definitiv auch dieses Jahr ein Gegner, den keiner auf dem Schirm hat und auch oben mitspielen wird.

Tipp 2: SV Mergelstetten hatte eine super Vorbereitung, definitiv ein sehr starker Trupp von Pino! 3 Punkte werden aus Königsbronn mitgenommen.

Tipp 2: Etwas schwieriger Start für uns und auch mit Fleinheim auch kein einfacher Gegner, aber: Je ernstzunehmender der Gegner, je fokussierter sind meine Jungs, mal davon abgesehen: Der Co-Trainer ist aus dem Urlaub zurück, wir holen uns die 3 Punkte!

Tipp 0: TKSV startet mit einem Sieg Zuhause, Schnaitheim hatte Spielfrei. Daher erstmal ein Unentschieden. Wird definitiv spannend!

Taner Demir, 35, lebt in Herbrechtingen und arbeitet als Konstrukteur bei B/S/H. Am Fußball begeistert den Co-Trainer vor allem die Arbeit mit den Jungs – den "besten Jungs", wie er in Bezug auf sein aktuelles Team betont.

Aufrufe: 027.8.2021, 07:50 Uhr
JHermannAutor