2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht

Großhabersdorf setzt weiteres Ausrufezeichen

Unter perfekten Bedingungen wollte der letzplatzierte SVG an die starke Leistung der Vorwoche anknüpfen und den Gast aus Langenzenn von Anfang an unter Druck setzen.

Dies gelang direkt und so bekamen die zahlreichen Zuschauer schon nach etwa einer Minute die erste Großchance durch Schühlein zu sehen, der den Ball allerdings nicht im Tor unterbringen konnte. Erfolgreicher war da der stark aufspielende Winterneuzugang M. Dürbeck, der nach vier Zeigerumdrehungen aus kurzer Distanz netzen konnte.

Nur kurz darauf sorgte wieder Dürbeck für das nächste Highlight – sein Pfund aus gut 20 Metern knallte jedoch nur an die Latte. Langenzenn konnte sich in der Anfangsphase kaum befreien und so war es SVG-Stürmer Ammon, der die Führung nach einer Ecke an den ersten Pfosten auf 2:0 ausbauen konnte. In der Folge kamen die Gäste besser in’s Spiel, wurden allerdings nur nach Standards einigermaßen gefährlich. Für den letzten Aufreger der ersten Halbzeit sorgte ein Spieler der Gäste, der Ammon am Mittelkreis mit offener Sohle auf kniehöhe umräumte und zum Unverständnis aller Anwesenden ohne Foulpfiff vom unsicheren Schiedsrichter Bierwolf davonkam.

Früh in der zweiten Hälfte bekam Langenzenn einen berechtigten Elfmeter zugesprochen – diesen konnte der überragende SVG-Schlussmann Däumler allerdings parieren. Die Gäste übernahmen in der Folge die Spielkontrolle und bekamen in der 81. Spielminute erneut einen – diesmal etwas zweifelhaften – Elfmeter zugesprochen. Anderer Schütze – selbes Ergebnis: auch hier parierte Däumler stark. Im direkten Gegenzug wurde Zürner geschickt und ließ dem Gästekeeper im 1:1 aus stark abseitsverdächtiger Position keine Chance. Damit setzte er den Schlusspunkt hinter eine überzeugende Leistung im Abstiegskampf und die Zuschauer durften den ersten Heimsieg der Saison bejubeln, der gegen gute Gegner absolut verdient war.

Aufrufe: 028.3.2022, 09:35 Uhr
Adrian Shabani Autor