2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Jens Zitting - hier noch im Trikot des SV Schwaig im Relegationsspiel gegen den SC Feucht - agiert bei den SF Großgründlach nach der Winterpause als Spielertrainer (Foto: Zink).
Jens Zitting - hier noch im Trikot des SV Schwaig im Relegationsspiel gegen den SC Feucht - agiert bei den SF Großgründlach nach der Winterpause als Spielertrainer (Foto: Zink).

Großgründlach: Zitting übernimmt von Seidel

Aufstiegstrainer verlässt Sportfreunde "aus persönlichen Gründen" +++ "Experiment Spielertrainer" beginnt im Frühjahr

Veränderung bei den Sportfreunden Großgründlach. Bernd Seidel, der das Team aus dem nördlichsten Zipfel des Nürnberger Stadtgebiets von der A-Klasse in die Kreisklasse geführt hatte, wird sein Traineramt zur Winterpause zur Verfügung stellen. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen: Jens Zitting steigt vom Führungsspieler zum Spielertrainer auf.

"Aus persönlichen Gründen" - so SFG-Abteilungsleiter Thomas Pöpel - habe der Aufstiegscoach um das Ende seiner Trainertätigkeit gebeten. "Wir hätten keinen Grund gehabt, etwas zu verändern", sagt der Funktionär über Bernd Seidel, der die Großgründlacher im Sommer 2014 nach dem Abstieg aus der Kreisklasse übernommen und sie sofort zum Wiederaufstieg geführt hatte. "Unser Ziel, einen einstelligen Tabellenplatz, haben wir ja erreicht und auch die Ansprache ans Team war immer sehr gut. Er ist als Kenner und Führungsperson auf die jungen Spieler zugegangen."

Einen Nachfolger für Seidel haben sie in Großgründlach auch schon: Wenn im März kommenden Jahres die Rückrunde der Kreisklasse Nürnberg-Frankenhöhe 4 beginnt, starten die SFG in das "Experiment junger Spielertrainer". Jens Zitting, 26 Jahre alt und erst zur aktuellen Saison nach mehreren Bezirksligajahren beim SV Schwaig zum Verein seiner Jugend zurückgekehrt, wird dann in sportlicher Verantwortung stehen. "Wir haben in Großgründlach in der Vergangenheit mit vielen erfahrenen Coaches zusammengearbeitet und wollten jetzt mal was anderes ausprobieren", erinnert sich Pöpel an die Trainersuche.

Zur Frage, ob Zitting nicht zu jung sei, um unter seinen Mannschaftskollegen respektiert zu werden, äußert sich Pöpel wie folgt: "Wir haben mit ihm über seinen Rollenwechsel gesprochen und sein Statement dazu hat uns überzeugt." Außerdem habe man in Großgründlach eine sehr junge Truppe beisammen und hoffe mit dem Wechsel hin zu Zitting, "dass sich mancher ehemalige SFG-Jugendspieler wieder uns anschließt". Mittelfristiges Ziel sei es, um den neuen Coach eine schlagfertige Elf aufzubauen, "die sich sicher in der Kreisklasse etabliert."

Aufrufe: 018.11.2015, 15:26 Uhr
Andreas SchmittAutor