2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Die SG Wiesbachtal II (rechts) hatte gegen Wöllstein II keine Chance. Archivbild: Wolff
Die SG Wiesbachtal II (rechts) hatte gegen Wöllstein II keine Chance. Archivbild: Wolff

Goncalves pfeift eigenes Team

Wallertheimer Trainer ersetzt abwesenden Schiedsrichter +++ VfR Alsheim mit Patzer +++ Hochheim II und Wöllstein II standesgemäß

Wallertheim. Das Kuriosum des 13. Spieltages gab es am Samstag in der C-Klassen-Begegnung zwischen der SG Wiesbachtal II und der SG Wöllstein/Siefersheim II. So musste dort Trainer Igor Goncalves sein eigenes unterlegenes Team pfeifen. Auch aufgrund der Deutlichkeit des Spiels kam es da glücklicherweise zu keinen Diskussionen. Außerdem erlitt der VfR Alsheim eine unerwartete 0:1-Niederlage in Gundersheim. Spitzenreiter TuS Hochheim II erholte sich von der Pleite am letzten Spieltag. Gegen den FC Wörrstadt II stand ein 6:1-Sieg zu Buche.

VfL Gundersheim II – VfR Alsheim 1:0 (0:0). – Vergangene Woche bezwang Alsheim noch Spitzenreiter TuS Hochheim II. Nun gab es für den VfR eine überraschende Niederlage in Gundersheim. „Es war ein kampfbetontes Spiel. Die Mannschaft war richtig stark von der ersten bis zur letzten Minute. Unser Sieg war am Ende völlig verdient“, war VfL-Trainer Marcel Tissarek zufrieden und verteilte auch ein Kompliment an Alsheims Abwehrstärke. Immerhin waren die Gäste ab der Halbzeit in Unterzahl, da Steven Linke die Ampelkarte sah (45.). Das Tor des Tages gelang Benjamin Bohr, der eine Hereingabe von rechts von Leon Janson verwertete (82.). eip

TuS Weinsheim II – VfL Eppelsheim II 1:3 (1:2). – Für Weinsheims Sprecher Hans-Günter Minrath waren die Gäste die klar bessere Mannschaft. „Eppelsheim hat das Spiel verdient gewonnen. Wir hätten uns nicht beschweren können, wenn es bis zu unserem Ausgleich schon 3:0 oder 4:0 für Eppelsheim gestanden hätte.“ So stand es zwar früh schon 1:0 für die Gäste durch Manuel Häusser (2.), doch Sandro Labella schaffte den Ausgleich (35.). Am Ende nahm Eppelsheim die Punkte doch mit, da Steffen Haster (38.) und Ulf Müller (75.) noch für den VfL trafen. eip

TuS Hochheim II – FC Wörrstadt II 6:1 (3:1). – TuS-Trainer Markus Edel fand die Gäste nicht so schwach, wie es der Tabellenplatz aussagt. „Die waren spielerisch nicht schlecht. Ich verstehe nicht, dass die unten drin stehen. Mit unserer Leistung bin ich zufrieden, mehr aber auch nicht.“ Oliver Reuber (11.) und Stephan Hertel (18.) ließen Hochheim mit 2:0 davonziehen. Sören Heusig erzielte per Foulelfmeter den Anschlusstreffer (23.). Maximilian Siems (38.), Michael Habermehl (49.), wieder Hertel (73.) und Reuber (82.) machten das halbe Dutzend Tore für Hochheim noch voll. Trotzdem wünschte sich Edel eine bessere Trainingsbeteiligung. eip

SG Freimersheim/Ilbesheim II – TG Westhofen II 4:1 (1:0). – Mit einem starken Beginn lenkten die Freimersheimer die Begegnung in die eigene Richtung. Denn der konzentrierter Start wurde mit dem 1:0 von Moritz Walldorf (5.) belohnt. Doch SG-Trainer Jens Wirth berichtete: „Danach hat Westhofen besser ins Spiel gefunden.“ Und so dauerte es lange, bis die Hausherren in einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel die Entscheidung herbeiführen konnten. Erst mit dem 2:0 durch Christian Neu (55.) sei die Messe gelesen gewesen. Walldorf legte sogar noch auf 3:0 nach (70.). Auf das 1:3 durch TG-Spieler Sascha Hensel (80.) hatte Felix Knell die passende Antwort (90.). Gelb-Rot sah Gästespieler Can Christopher Tibulski (79./wegen Foulspiels).

TuS Biebelnheim II – TuS Framersheim II 0:1 (0:1). – Jens Juszak markierte das goldene Tor des Tages (41.). So bedeutete sein Treffer den Endstand. Durchaus aber hätten die Framersheimer das Ergebnis deutlicher gestalten können. Gästetrainer Philipp Ritterspach äußerte: „Ich bin mit meiner Mannschaft zufrieden. Wir haben das Spiel kontrolliert und es nur verpasst nachzulegen. Der Sieg war nie gefährdet.“ Gemeistert haben die Framersheimer Seite den Sieg ohne Markus Treppte. Der Stürmer war aufgrund einer Taufe nicht einsatzfähig.

SG Wiesbachtal II – SG Wöllstein/Siefersheim II 0:3 (0:1). – Das Spiel in Wallertheim fand unter kuriosen Umständen statt. Weil der eingeteilte Schiedsrichter einfach nicht erschien, leitete kurzerhand Heimtrainer Igor Goncalves die Begegnung. Darauf einigten sich beide Teams, die ein gutes Verhältnis untereinander pflegen. Nach der Partie war auch jeder soweit mit dem Einsatz von Goncalves zufrieden. Die Aufgabe sei jedoch schon knifflig gewesen. „Es war nicht einfach, unparteiisch zu sein. Aber ich habe versucht, das Beste daraus zu machen.“ Aufgrund des deutlichen Spielverlaufes sei es im Endeffekt aber auch total ruhig gewesen. Goncalves musste konstatieren: „Wir waren Wöllstein total unterlegen.“ Die Tore beim einseitigen Gästesieg schossen Benedikt Stieb (40.), Alexander Sternagel (61.) und Martin Barth (80.).

TSG Gau-Bickelheim II – SG Freimersheim/Ilbesheim II 3:0 (2:0). – TSG-Spieler Torsten Becker war selbst nach dem Spiel noch irritiert. „Das war ein komisches Spiel“, meinte er sofort. Und fuhr fort: „Freimersheim war in der ersten Halbzeit klar besser und wir haben nur zwei, drei Konter gesetzt.“ Letztlich jedoch muss die Partie der Freimersheimer aber wohl als ideenlos abgestempelt werden. So fehlten die Chancen weit und breit. Gau-Bickelheim zeigte sich da vor dem Tor wesentlich gefährlicher und kam dementsprechend auch zu Toren. Getroffen haben Becker (20.), Marc Helmus (40.) und Denis Otte (60.).

Aufrufe: 030.10.2016, 22:00 Uhr
RedaktionAutor