2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Wer hätte das gedacht? Germania Gustavsburg gelingt gegen den FC Hillal die Überraschung des Spieltags.
Wer hätte das gedacht? Germania Gustavsburg gelingt gegen den FC Hillal die Überraschung des Spieltags. – Foto: Norbert Kaus

Goddelau: Zum knappen Sieg ein Germania-Bonbon

TSV Goddelau baut dank 1:0 in Stockstadt und überraschenden Hillal-Patzers die A-Liga-Tabellenführung aus

Kreis Groß-Gerau. Weiter spitze: Mit einem knappen 1:0 in Stockstadt haben die Fußballer des TSV Goddelau die Tabellenführung in der A-Liga Groß-Gerau verteidigt und konnten sie durch die überraschende 2:3-Niederlage von Hillal Rüsselsheim in Gustavsburg sogar noch ausbauen. Neuer Tabellendritter ist Alemannia Königstädten mit allerdings schon sechs Punkte Rückstand auf Hillal.

FC Gustavsburg – Hillal Rüsselsheim 3:2 (2:1). Effektiv, gut auf Konter gespielt und die Fehler von Hillal ausgenutzt: „Wir haben mutig gespielt und schnell umgeschaltet“, jubelte FC-Trainer Hayati Acun über den Dreier. In Bestbesetzung vor rund 80 Zuschauern früh 2:0 in Führung, schaffte seine Elf nach dem Ausgleich durch einen Konter von Sören Boomgarden noch den Siegtreffer kurz vor Schluss.

SKG Stockstadt – TSV Goddelau 0:1 (0:0). „Wir haben stark gespielt. Da wäre auch ein Sieg drin gewesen“, fand SKG-Coach Bünyamin Bozkir. „Wir hatten mehr Chancen, mehr Spielanteile und waren die bessere Mannschaft.“ Vor rund 100 Zuschauern geriet Stockstadt jedoch in der 55. Minute in Rückstand, als Moritz Wiemer nach einem Freistoß zum 1:0 für den Tabellenführer einköpfte. „Danach waren wir dem Ausgleich näher als Goddelau dem 2:0“, so Bozkir. Einen Schuss von Coby Calluso konnten die Gäste aber gerade noch von der Linie kratzen.

Alem. Königstädten – SG Rüsselsheim II 10:1 (5:0). Gegen die überforderten Gäste hat die Alemannia auf ihrem Rasenplatz klar dominiert. Daniel Akmadzic glänzte mit vier Treffern. Auch Bilal El Mourabiti tat sich hervor. „Bei seinem zweiten Einsatz in der ersten Mannschaft hat er kurz vor der Halbzeit gleich zwei Tore gemacht“, freute sich Abteilungsleiter Jochen Weller über die starke Leistung des A-Jugendlichen.

Tore: 1:0 L. Weller (10.), 2:0 Pfeifer (25.), 3:0 Akmadzic (30.), 4:0, 5:0 El Mourabiti (45./45.+1), 6:0 Akmadzic (58.), 7:0 Pfeifer (71.), 7:1 Göratas (77.), 8:1 Grewatsch (82.), 9:1, 10:1 Akmadzic (85./ 87.).

SG Trebur-Astheim – SKV Mörfelden 1:2 (0:0). „Mörfelden war in den entscheidenden Situationen besser. Der Sieg geht in Ordnung“, bekannte SG-Coach Dennis Verzay. „Bei uns waren aber mehrere Spieler nach Corona-Infektionen überhaupt noch nicht fit. Da hat die Power gefehlt.“ Dennoch ging seine Elf nach der Pause mit 1:0 in Führung. Zwei individuelle Fehler in der Abwehr nutzte jedoch Mustafa Sahin eiskalt zum 2:1-Erfolg für die SKV.

SV Geinsheim II – SKV Büttelborn II 1:3 (1:2). „Das war ein verdienter Sieg für Büttelborn“, gab SV-Coach Thorsten Bohr zu. „Wir haben zwar das 1:1 gemacht, aber in der zweiten Halbzeit war die SKV klar besser.“ Paul Grossmann sorgte mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung.

SKG Walldorf – SV Raunheim 3:4 (2:2). Robert-Ciprian Beldiman machte den Unterschied. Erst sorgte er für die 3:2-Führung, dann für den Raunheimer Siegtreffer. Walldorf kam zwar durch Prince Boateng zum 2:2-Ausgleich. „Aber wir haben zuviele Geschenke verteilt“, ärgerte sich SKG-Trainer Christopher Friesicke über folgenreiche Fehler, die zu Gegentoren führten.

SKG Bauschheim – SV Raunheim 2:4 (2:3). Bereits am Donnerstagabend hatten sich die Raunheimer mit dem Sieg in Bauschheim auf Platz fünf vorgeschoben. Lagen sie hier durch drei schnelle Tore früh 3:1 vorn (18.), kam die SKG durch Marvin Austen heran (33.). Doch Bramont Maique Coelho machte 15 Minuten vor Schluss mit seinem dritten Treffer alles klar für den SV.

Tore: 1:0 Kunze (13.), 1:1 Boudouhi (14.), 1:2, 1:3 Coelho (16., 18.), 2:3 Austen (33.), 2:4 Coelho (75.).



Aufrufe: 024.4.2022, 22:02 Uhr
Gabi Wesp-LangeAutor