2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Thies Meyer

Glänzende Saison für den MTV Wohnste

Fünfter Platz für den Aufsteiger

WOHNSTE. Tolle erste Saison für den Aufsteiger: Die Wohnster Fußballerinnen beendeten die Bezirksligasaison auf einem guten fünften Platz.

Plötzlich über Nacht Trainerinnen: Nach der überraschenden Trennung von Erfolgscoach Maik Ratje Mitte März standen unversehens die MTV-Spielerinnen Insa Klindworth und Carmen Krause in der Verantwortung. „Auf einmal sind wir in diese Rolle reingerutscht“, erzählt Insa Klindworth. „Es war für uns einfach toll, wie das Team das akzeptiert hat. Das ist nicht selbstverständlich.“

Der Aufsteiger spielte eine ohne Frage gute Saison, war vor allem zu Hause kaum zu schlagen. In der Endabrechnung war der MTV sogar das beste Heimteam der Liga (9 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage). „Das wusste ich gar nicht“, so Insa Klindworth im Gespräch mit der ZEVENER ZEITUNG. „Uns freut es vor allem sehr, dass auch unsere ehemaligen Spielerinnen, die den MTV aufgebaut haben, bei unseren Partien vorbeischauen. Das macht uns schon sehr stolz.“

Toller Zusammenhalt
Für den Erfolg entscheidend, aber sogar noch wichtiger als der Erfolg an sich, war der besondere Wohnster Teamgeist. „Spielerisch gab es im Laufe der Saison einige Höhen und Tiefen. Aber auch wenn es mal nicht so gut läuft: Das Team hält zusammen. Jede ist für die andere da“, erzählt Klindworth. „Wir können auch darauf wirklich stolz sein.“

Fußballerische Höhepunkte dieser Saison waren ohne Frage die zwei Spiele gegen den TSV Bassen (1:1, 8:1), der 5:1-Sieg in der Hinrunde gegen Nartum/Horstedt, der Erfolg gegen den späteren Meister Hedendorf/Neukloster und auch der Sieg im Bezirkspokal gegen denselben Gegner (ebenfalls 2:1).

„Gerade gegen die Spitzenteams haben wir uns besonders zusammengerissen, alles gegeben“, so Insa Klindworth, die auch die hervorragende Arbeit ihres Vorgängers Maik Ratje hervorhebt. „Wir haben unter Maik unheimlich viel gelernt. Er hat uns sehr weit vorangebracht.“ (am)

Wusstet ihr schon? Bei FuPa bekommt ihr fürs Livetickern, fürs Filmen mit der YouSport-App und für das Bereitstellen von Bildergalerien Prämienpunkte, die ihr zum Beispiel gegen Gutscheine für den FuPa.shop (Fußball-Equipment, Fanartikel und mehr...) eintauschen könnt.

Aufrufe: 012.7.2019, 18:40 Uhr
Zevener Zeitung/ amAutor