2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Germania Twist ist Spitzenreiter für zwei Tage

Thomas Kemper überrascht als Feldspieler

Aus dem Vierkampf ist endgültig ein Dreikampf in der 1. Kreisklasse geworden. Das gilt für Auf- und Abstiegskampf. Grenzland enttäuschte, während Polle in Lehrte punktete.

„Das war desolat. Wir sind sehr enttäuscht“, formulierte Grenzlands Obmann Thomas Bonhold nach der 0:1-Niederlage gegen Berßen. Gegen den Tabellenfünfzehnten fanden die Twister nicht aus dem Formtief zurück, sondern verspielten auch die letzten Hoffnungen Richtung Kreisliga. Berßens Torversicherung Stefan Gerdes traf und lässt sein Team im Abstiegskampf aufleben.


Ganz anders der Ortsrivale Germania, der nach dem 2:0-Sieg über die SG Schöninghsdorf für zwei Tage den ersten Platz innehaben durfte. Harry Kuhn (58.) und Oliver Korte (88.) bescherten einen späten Twister Sieg. „Es war ein enges Spiel“, meinte Trainer Ansgar Schmees. Durch das Nachholspiel liegen aber weiterhin alle Optionen beim Tabellenzweiten.


Die Tabellenführung nach dem Spieltag bleibt bei Eintracht Emmeln, die sich mit 4:1 in Dohren durchsetzte. „Wir haben von Beginn dominiert. Wichtig war das Tor zum 3:1 sofort nach dem Gegentor“, sagte Ko-Trainer Rainer Schepergerdes.


Ein kurioses Spiel entwickelte sich zwischen SV Teglingen und dem Haselünner SV II. Trotz des zweimaligen Rückstands, HSV-Stürmer Charly Vehmeyer schnürte einen Doppelpack zur Pause, gewann Teglingen mit 6:2. Keeper Thomas Kemper, der mit Schulterproblemen nicht zwischen den Pfosten stehen kann, spielte in der zweiten Halbzeit als Sechser und erwarb sich ein Sonderlob. „Er war unser bester Mann auf dem Platz“, meinte Trainer Jens Hackmann und blickte dabei auch auf Johannes Menke, der vierfach traf.


Während Berßen überraschend drei Punkte holte, traben die Konkurrenten auf der Stelle. Concordia Schleper kam bei Schlusslicht Erika-Altenberge nicht über ein 1:1-Remis hinaus. „Das Spiel hat sich dem Wetter angepasst“, meinte Erikas Obmann Uwe Steffens. Und auch das direkte Duell zwischen GW Lehrte und dem SV Polle endete 1:1. Polle, das auf den Sieg drängte, um den Klassenerhalt perfekt zu machen, muss jetzt noch ein wenig zittern. Die Antczak-Elf liegt drei Spiele vor Schluss sechs Zähler vor der Abstiegszone. Größere Sorgen haben Lehrte und Trainer Jürgen Meyer: „Der eine Punkt hilft uns nicht wirklich weiter.“

Aufrufe: 011.5.2014, 20:01 Uhr
Tobias AhrensAutor