2024-06-04T08:56:08.599Z

Halle

Geisling II holt sich last-second den Titel

Bei der Hallenmeisterschaft der Reserven schoss sich Geisling im entscheidenden Spiel gegen die DJK Regensburg Sekunden vor Schluss zum Kreismeistertitel +++ Zwei Fotoserien online

Verlinkte Inhalte

Vermutlich für lange Zeit wird der TV Geisling 2 der letzte Hallenkreismeister der Reservemannschaften im Kreis Regensburg sein. Geisling setzte sich in einem spannenden Futsal-Turnier buchstäblich in letzter Sekunde gegen die Konkurrenz durch. Dennoch sorgt das geringe Interesse bei Vereinen und Zuschauern dafür, dass der Wettkampf wohl nicht mehr wiederholt wird. „Wir waren bereits jetzt der einzige Kreis in Bayern, der ein Turnier für die zweiten Mannschaften noch ausrichtete“, sagt Rupert Karl. Der Kreisvorsitzende bedauert die voraussichtliche Abkehr von diesem Wettbewerb: „Ich persönlich finde es schade. Es ist ein weiteres Signal, dass die zweiten Mannschaften nicht unterstützt.“

Aber bei lediglich zwölf Zusagen – im vergangenen Jahr waren es noch 38 Teams – macht das Turnier für Karl keinen Sinn mehr: „Wir werden uns mit den Vereinen noch einmal zusammensetzen und überlegen, wie wir das Turnier attraktiver gestalten können. Aber ob sich noch etwas ändert, ist ungewiss. Die Spielerkader werden mittlerweile ja immer kleiner und die zweiten Mannschaften weniger.“

Dabei bot das Turnier alles, was man sich als Zuschauer erhofft. Vor dem entscheidenden Spiel standen der TV Geisling und die DJK Regensburg punktgleich auf Platz eins. Das bessere Torverhältnis hatte Geisling, die DJK musste das direkte Aufeinandertreffen daher gewinnen. Wenige Sekunden vor Spielende stand es 1:0 für die DJK, dann traf Geisling per Neunmeter nach einer fragwürdigen Handspiel-Entscheidung - dem vierten Foul der DJK - zum umjubelten Ausgleich. „Wir haben Glück gehabt. Aber wir waren die beste Mannschaft im Turnier“, analysierte TV-Coach Limmer.

Von Seiten der DJK Regensburg sah man die turnierentscheidende Szene gegen Geisling kurz vor Spielende freilich anders. Der Schiedsrichter sah als einziger in der Halle ein Handspiel, welches den Neunmeter zur Folge hatte, hieß es. Trotz alledem hätte die DJK eine tolle Hallenmeisterschaft gespielt: In neun Turnierspielen hatte man kein einziges Mal verloren, hatte wirklich sehr ordentlichen Hallen-Fußball gespielt und am Ende steht man mit leeren Händen da. Glückwunsch an nervenstarke Geislinger. Einfach schade.

Am Ende sorgte ein einziger Treffer, den der TV mehr erzielte hatte, für die Entscheidung zugunsten Geislings. Aufgrund dieser Spannung ist es umso bedauerlicher, dass der Wettkampf voraussichtlich nicht mehr stattfinden wird. Aichkirchen, der BSC und die DJK Sportbund landeten auf dne Plätzen drei bis fünf. (mb/fw)

Aufrufe: 011.1.2016, 07:00 Uhr
Florian WürtheleAutor