2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Gehen das Viertelfinale grundverschieden an: Thomas Schilling (links) und Manfred Plagemann.
Gehen das Viertelfinale grundverschieden an: Thomas Schilling (links) und Manfred Plagemann.

Gegensätzliche Einstellungen vor Pokalkracher in Lechtingen

Eintracht Rulle und SV Bad Laer am Mittwoch im Duell der Kreisligaspitzenreiter

Wenn am Mittwochabend (ab 19:30 Uhr im Liveticker auf FuPa.net) auf dem Kunstrasenplatz in Lechtingen das Kreispokal-Viertelfinale zwischen Eintracht Rulle und dem SV Bad Laer angepfiffen wird, stehen sich die zwei besten Kreisligamannschaften des Landkreises gegenüber.

Rulle ist mit 50 Punkten im Norden das Maß aller Dinge und holte sich mit einem klaren 6:0 in Alfhausen am Osterwochenende die Tabellenführung vom TuS Berge zurück. Auf der anderen Seite übernahm der SV Bad Laer vor kurzem die Spitzenposition im Süden vom BSV Holzhausen und führt die Liga mit 52 Punkten an.

„In dieser Saisonphase ist das Meisterschaftsrennen für mich ganz klar wichtiger“, relativiert Rulles Trainer Thomas Schilling die Bedeutung der Partie für die Hausherren. Angeschlagene Spieler werde er schonen und seinen Kader mit Akteuren aus der zweiten Mannschaft auffüllen. Dennoch ist Schilling davon überzeugt, dass sein Team über genügend Qualität verfüge. Auch mit Blick auf die harte Woche mit drei Spielen in acht Tagen und den letztjährigen Pokalwettbewerb habe er diese Entscheidung getroffen. Damals verletzte sich Rulles Torjäger Julian Hawighorst im Halbfinale gegen Belm. „Ich möchte einfach nichts riskieren“, sagt Schilling.

Anders geht sein Trainerkollege Manfred Plagemann in die Partie. „Wir wollen natürlich weiterkommen, wenn wir schonmal im Viertelfinale sind“, sagt Bad Laers Übungsleiter. Den Gegner habe er sich aber nicht angesehen: „Von denen liest man eigentlich nur in der Zeitung.“ Mit 85 geschossenen Toren stellen die Gäste die mit Abstand beste Offensive beider Kreisligen. Einen großen Anteil daran haben Yannik Seete (27 Tore, 22 Vorlagen) und Robin Ulrichs (21 Tore). „Yannik ist nicht normal“, lacht Plagemann und betont stolz, dass sein Sturmduo trotz zahlreicher Anfragen schon für die neue Saison beim SV Bad Laer zugesagt habe. Ob sein bester Torjäger allerdings gegen Rulle auflaufen wird, steht noch nicht endgültig fest. Eigentlich sollte er am Donnerstag eine Klausur in Göttingen schreiben, die habe er aber auf Mittwoch vorverlegt. „Wenn der Zug pünktlich ist, sollte es klappen“, sagt Plagemann, der sich aber nicht über personelle Engpässe beschweren möchte: „Unser Kader ist groß genug.“

Der Sieger der Begegnung spielt am 27. April (19:30 Uhr) Zuhause gegen den Sieger der zeitgleich stattfindenden Partie zwischen dem SV Wissingen und Viktoria Gesmold. Als Tabellenführer der 1. Kreisklasse sind die Hausherren gegen den Konkurrenten aus der Kreisliga auf dem Papier Außenseiter. Im zweiten Parallelspiel am Mittwochabend steigt in Neuenkirchen das Nordkreisderby zwischen den Kreisligateams von Eintracht Neuenkirchen und dem Quakenbrücker SC. Am Donnerstag (19:30 Uhr) empfängt schließlich der Hunteburger SV den BSV Holzhausen im letzten Viertelfinale. Die Holzhausener sind als direkter Konkurrent des SV Bad Laer in der Kreisliga Favorit gegen den Zweiten der 1. Kreisklasse Nord B.

Alle Ergebnisse, Statistiken und Termine des Krombacher Pokals Osnabrück-Land findet Ihr unter: www.fupa.net/liga/krombacher-pokal-osnabrueck-land

Aufrufe: 029.3.2016, 18:15 Uhr
Sven SchüerAutor