2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Den zweiten Saisonerfolg verpasst haben die A-Junioren der SG Allershausen um Luca Rothamer (r.). Das Team unterlag in der Kreisliga dem TSV Mailing-Feldkirchen mit 3:5. Die Treffer für die Ampertaler erzielten Daniel Rakonic (2) und Bastian Winklhofer.
Den zweiten Saisonerfolg verpasst haben die A-Junioren der SG Allershausen um Luca Rothamer (r.). Das Team unterlag in der Kreisliga dem TSV Mailing-Feldkirchen mit 3:5. Die Treffer für die Ampertaler erzielten Daniel Rakonic (2) und Bastian Winklhofer. – Foto: Michalek

Fußball-Punktrunde: Jugendteams aus Freising im Fokus

Zusammenfassung des Fußball-Nachwuchses

Jede Woche lesen Sie im Freisinger Tagblatt in der Fußball Punktrunde aus erster Hand alles rund um den Nachwuchs-Fußball.

A-Junioren Bezirksoberliga SE Freising – TSV 1865 Dachau 0:5. Zu schwach war die A-Jugend des SEF, um gegen Dachau etwas zu holen. Die Gäste dominierten und lagen schon zur Pause 2:0 in Führung. Bis zur 67. Minute erhöhten sie auf 5:0 und ließen es dann etwas ruhiger angehen. ft

B-Junioren Bezirksoberliga SE Freising – Kirchheimer SC 0:8. Vier vor der Halbzeit, vier nach der Halbzeit: Nach zwei Siegen zum Saisonstart kam die B-Jugend am dritten Spieltag gegen Kirchheim böse unter die Räder. Es lief jedoch recht unglücklich für die Freisinger: Zwei Elfmeter in der 24. und 27. Minute brachten den SEF vorzeitig auf die Verliererstraße. Als es mit 0:4 in die zweite Hälfte ging, brachte ein Eigentor das 0:5. Danach gaben sich die Platzherren geschlagen und kassierten noch drei weitere Treffer. ft

C-Junioren Bezirksoberliga VfR Garching – SE Freising 2:1. Die zweite Niederlage im zweiten Spiel gab es für die U 15 in Garching. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gingen die Gastgeber in der 57. Minute in Führung, die Sabbona Kder kurz darauf egalisieren konnte (62.). Doch aus dem erhofften Auswärtserfolg des SEF wurde nichts, denn den Garchingern gelang in der 68. Minute noch das 2:1. ft

C-Junioren Kreisliga SE Freising II – DJK Ingolstadt II 2:2. Schon in der fünften Minute geriet das SEF-Team in Rückstand. Der Ausgleich gelang Julien Thalpe Liyanage erst in der 55. Minute. Dann war das Spiel eigentlich schon aus – doch es gab noch eine Nachspielzeit, und in dieser wurden zwei Elfmeter gepfiffen. Den ersten verwandelten die Gäste, den zweiten setzte Miroslav Knezevic zum verdienten 2:2 ins Netz. ft

D-Junioren Bezirksoberliga JFG Sempt Erding – SE Freising 5:0. Auch die dritte Niederlage in dieser Saison fiel für den SEF heftig aus. Mit 0:5 verloren die Freisinger bei Sempt Erding und haben nun ein Torverhältnis von 1:20. Das Team ist in der Bezirksoberliga offensichtlich überfordert. ft

D-Junioren Kreisliga SG Schwaig – SE Freising II 4:4. Es war ein verrücktes Spiel. Die Schwaiger gingen in der 26. Minute in Führung und erhöhten kurz nach der Pause rasch auf 3:0. Dann aber waren die jungen Freisinger hellwach: Elias Gabler (43.) und zweimal Filip Marjanovic (46./54.) schafften den viel umjubelten Ausgleich. Die Freude währte aber nur eine Minute, dann machte Schwaig das 4:3. Aber auch das war noch nicht das Endergebnis, denn der tapfer kämpfende SEF kam in der 58. Minute durch Rayan Habane noch zum 4:4. ft

TSV Eching

C-Junioren Kreisliga JFG Sempt Erding – TSV Eching 0:2. Das Topspiel dieser Gruppe hielt von der ersten Minute an, was es versprach. Die Gastgeber hatten gleich in der zweiten Minute eine Riesenchance, doch Echings Keeper Alexander Lechner rettete in letzter Sekunde. Nachdem die Nervosität beim TSV gewichen war, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Torszenen auf beiden Seiten. Treffer gab’s aber erst in Hälfte zwei: In der 48. Minute war es Julian Nahas, der nach toller Vorarbeit von Maxi Simon und Lenny Schulz zum 1:0 für den TSV Eching einschob. Und die Jungzebras spielten weiterhin konzentriert nach vorne und wurden dafür belohnt: Benedek Juras setzte sich auf dem rechten Flügel durch und bediente Lenny Schulz, der den Ball einnetzte (56.). Durch diesen verdienten Auswärtssieg setzten sich die Echinger nun oben in der Tabelle fest. ft

VfB Hallbergmoos

C-Junioren Bezirksoberliga VfB Hallbergmoos – SpVgg Altenerding 2:1. Trotz des kurzfristigen Ausfalls von zwei Leistungsträgern konnte die U 15 um das Trainergespann Florian Brachtel und Phillip Betz in ihrer ersten Partie in der Bezirksoberliga überzeugen. Stand es zur Pause noch 0:0, so gingen die Hallbergmooser in der 41. Minute durch Fabrizio Ferrarese mit 1:0 in Führung. 15 Minuten später erhöhte Flavio Bojani auf 2:0. In der zweiten Halbzeit stand die VfB-Abwehr so gut, dass man keine wirklichen Torchancen mehr für den Gegner zuließ. Einzig ein ungestüm verursachter und unnötiger Elfmeter in der 66. Minute ließ die Gäste auf 1:2 herankommen. Am Sonntag treten die U15-Junioren der Hallbergmooser Fußballer auswärts beim SB Chiemgau Traunstein an. cob

SpVgg Zolling

B-Junioren Kreisliga VfB Hallbergmoos – (SG) SpVgg Zolling 3:3. Innerhalb von fünf Tagen spielten die Mannschaften zum zweiten Mal gegeneinander. Nach dem klaren Erfolg der SG im Sparkassen-Cup hatte diesmal das Heimteam den besseren Start, dominierte die Partie und führte zur Halbzeit durch Tore von Fabian Doberenz (14.), Michael Kratzer (25.) und Dominik Sauerstein (36.) mit 3:0. Die Ampertaler agierten viel zu passiv. Nach der Pause konnten die Zollinger das Spiel ausgeglichener gestalten. In der 50. Minute köpfte Michael Mitterweger nach einer Ecke das 1:3. Der Anschlusstreffer fiel dann in der 71. Minute: Michael Steinbüchl schoss aus spitzem Winkel auf das Tor, ein Hallberger Abwehrspieler fälschte die Kugel ab. Und in der Schlussminute markierte Michael Mitterweger durch einen Freistoß das 3:3. Fazit: Der VfB hatte die ein oder andere Chance, das Spiel zu entscheiden. In Halbzeit zwei haben sich die Zollinger aber in die Partie reingekämpft. ft

SG Eichenfeld Freising

C-Junioren Kreisliga (SG) Moosinning/Eichenried – SG Eichenfeld Freising 1:5. Im Duell der beiden Kreisliga-Neulinge holten die Gäste in einem kampfbetonten und von langen Bällen geprägten Spiel einen verdienten Sieg. Die ersatzgeschwächt angetretenen Eichenfelder Jungs ließen dabei nur wenige Chancen für die Heimmannschaft zu und waren vor dem gegnerischen Kasten gnadenlos effektiv. Die Treffer für Freising erzielten Jakob Reindl (3), Ofentse Maluka und Korbinian Münster. Die SGE präsentierte sich als Einheit, holte wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und steht derzeit auf Platz vier der Tabelle. ft

C-Junioren Kreisklasse SG Eichenfeld Freising – TSV Eching II 4:1. Der jüngere C-Jugend-Jahrgang der SG Eichenfeld hatte zum Saisonauftakt den TSV Eching zu Gast. Die Gäste spielten im Mittelfeld durchaus gefällig Fußball, kamen aber an der starken Freisinger Defensive nicht vorbei. Eichenfeld beschränkte sich aber nicht nur aufs Kontern, sondern spielte mit und hatte so gegen eine nicht immer sattelfeste Echinger Abwehr vor allem in der zweiten Hälfte zahlreiche Chancen. Für Eichenfeld trafen Julius Gleichmann (2), Benno Hartel und Paul Balaban, doch vor allem die starke Teamleistung sorgte für den guten Start in eine sicher noch schwere Spielzeit. Echings Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 erzielte Pacha Masoodi in der 22. Minute. ft

Einen erfolgreichen Start in die Bezirksoberliga-Saison haben die U15-Junioren des VfB Hallbergmoos geschafft: Sie gewannen zu Hause gegen die SpVgg Altenerding mit 2:1.
Einen erfolgreichen Start in die Bezirksoberliga-Saison haben die U15-Junioren des VfB Hallbergmoos geschafft: Sie gewannen zu Hause gegen die SpVgg Altenerding mit 2:1. – Foto: cob

Aufrufe: 029.9.2021, 08:57 Uhr
Redaktion FreisingAutor