2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Nach guter erster Halbzeit kamen die Roetgener am Donnerstagabend gegen die Zweite des SV Breinig in Halbzeit zwei nicht mehr richtig in Spiel. Die FC-Angreifer Alex Keller und Stefan Mertens (grüne Trikots, von rechts) können sich bei dieser Aktion in Halbzeit eins gegen die Breiniger Defensive nicht durchsetzen.Foto: K. Kaiser
Nach guter erster Halbzeit kamen die Roetgener am Donnerstagabend gegen die Zweite des SV Breinig in Halbzeit zwei nicht mehr richtig in Spiel. Die FC-Angreifer Alex Keller und Stefan Mertens (grüne Trikots, von rechts) können sich bei dieser Aktion in Halbzeit eins gegen die Breiniger Defensive nicht durchsetzen.Foto: K. Kaiser

Für FC13 ist nun ein Sieg im Topspiel Pflicht

Kurt Kaisers Spiel der Woche

Fragte man vor Saisonbeginn die Kenner der Aachener Kreisliga A nach dem Meisterschaftsfavoriten, dann wurden meistens die SG Stolberg und der FC Roetgen genannt. Nur die Wenigsten hatten den Aufsteiger Rasensport Brand auf dem Zettel, der auch entsprechend tiefstapelte und als Saisonziel den Klassenerhalt angab.
Aus dem Ziel nicht abzusteigen haben sich bei den Brandern Meisterträume entwickelt. Am Sonntag stellt Tabellenführer Rasensport Brand sich zum Ligagipfel beim Tabellenzweiten FC Roetgen vor.



Beim starken Aufsteiger setzt man in erster Linie auf die eigene Jugend und hat damit Erfolg. Vom Saisonstart an spielten die Rasensportler eine hervorragende Saison. Nach acht Siegen in Folge mussten sie sich gegen Teutonia Weiden mit einem Unentschieden begnügen. Nach dem Miniausrutscher setzten die Brander aber ihren Erfolgsweg fort und gingen nach weiteren sechs Siegen ungeschlagen in die Winterpause. Die schien ihnen nicht gut bekommen, denn in der ersten Begegnung nach der Winterpause kassierten die Grün-Weißen eine 2:3-Niederlage beim FSV Columbia Donnerberg. Eine Woche später starteten sie mit einem 4:1-Sieg im Brander Derby gegen die Borussia eine neue Siegesserie mit bisher fünf Siegen in Folge.
„Das ist eine Übermannschaft, die eine Wahnsinns-Saison spielt“, ist auch der Roetgener Trainer Frank Küntzeler beeindruckt von der Serie des Aufsteigers. Wobei die Roetgener mit zwölf Siegen in Folge auch eine hervorragende Serie hinlegten, leider aber drei Tage vor dem Topspiel in der Nachholpartie gegen die Breiniger patzten.

„Mit dieser Niederlage haben wir die Brander wahrscheinlich zum Meister gemacht“, vermutet Frank Küntzeler, dass seit Donnerstag der Kuchen in der Liga verteilt ist und es für die Schwarz-roten nur noch um Platz zwei geht. „Um einen guten Quotienten zum Aufstieg zu erreichen, müssen wir gegen die Brander gewinnen“, fordert Frank Küntzeler einen Sieg gegen den Tabellenführer.

Aus personeller Sicht hofft er, dass Mittelfeldstratege Tom Moosmayer im Spitzenspiel zur Verfügung steht, der sich am Donnerstag eine Oberschenkelblessur zuzog. Mein Tipp: 3:2.
Aufrufe: 09.4.2016, 11:13 Uhr
Kurt Kaiser I AZ/ANAutor