2024-06-03T07:54:05.519Z

Interview

"Für diese Personalpolitik haben wir kein Verständnis"

INTERVIEW: +++ Olaf Best (Usinger TSG) über die Winter-Transfers von Liga-Konkurrent Vatanspor +++

USINGEN - Die Wechselperiode in der Winterpause der Fußballer ist vorbei. Im Mittelpunkt stand Gruppenliga-Tabellenführer Vatanspor Bad Homburg, der mit neun teilweise hochkarätigen Neuzugängen für Schlagzeilen gesorgt hat (der Usinger Anzeiger berichtete). Ganz im Gegenteil dazu hat die Usinger TSG als Zweiter und schärfster Konkurrent am Transfermarkt keinerlei Aktivitäten entwickelt. Im Gespräch mit dem Usinger Anzeiger nahm UTSG-Spielausschussmitglied Olaf Best zur Einkaufspolitik des Konkurrenten, der eigenen Personalsituation und der Lage im Titelrennen Stellung.

Hat sich Vatanspor zum Meister hochgerüstet?

Nein, denn schließlich sind wir ja auch noch da. Es ist allerdings richtig, dass wir kein großes Verständnis für eine solche Personalpolitik aufbringen. Angesichts der bekannten Modalitäten (Anmerk. der Redaktion: In der Winterpause sind die Ablösesummen frei verhandelbar) beim Wechsel in der Winterpause ist es nicht schwer, sich auszurechnen, welche Summen da im Spiel sein müssen, wenn Verbandsliga-Akteure zum tieferklassigen Gruppenligisten wechseln. Am Ende ist das aber Sache von Vatanspor.

Gilt für Usingen nun die Devise „Jetzt erst Recht – Geld holt keine Titel“?

Wir haben es selber in der Hand. Es sind noch 13 Spiele und wir haben bei einem Spiel weniger nur zwei Punkte Rückstand. Also können wir aus eigener Kraft an die Spitze und selbst alles dafür tun, bis zum Ende um die Meisterschaft zu spielen.Wir werden sehen, wer am 31. Mai vorne ist. Die Ausfälle von Patrick Lerch und Nicolai Dörnte bis zum Saisonende tut uns sicherlich weh.

Wie ist die Lage bei der UTSG, nachdem es jetzt keine Neuzugänge gegeben hat?

Wir haben keine Neuzugänge, obwohl wir uns redlich um mögliche Verstärkungen bemüht haben. Aber die dort aufgerufenen Summen und die verlangten Gelder für Spieler, die wir haben wollten, waren utopisch. In personeller Hinsicht darf nicht mehr viel Negatives passieren. In dieser Woche wird Christian Liebig operiert. Wir hoffen, dass er bald wieder fit ist. Spieler wie Strenkert, Wanzke oder Bueno brauchen wir unbedingt. Wenn alle gesund bleiben, spielen wir bis zum Ende um den Titel mit.

Steht der Zweikampf um die Spitze fest oder kann noch ein Dritter eingreifen?

Ich glaube nicht, dass der Tabellendritte Fauerbach oder ein anderes Team noch herankommen können. Es bleibt bis zum Schluss beim Zweikampf.

Vatanspor hat auch fünf Abgänge. Ist es ein Vorteil, dass Usingen besser eingespielt ist als der Gegner?

Nein, sie haben eine genauso lange Vorbereitung wie wir. Sicher fehlt ihnen mit Naziri jetzt ein richtig guter Zehner. Aber Spieler wie Cigdem oder Füssel sind so stark, dass sie auf Anhieb die Mannschaft verstärken werden.

Warum ist Ihre Mannschaft am Saisonende vorne?

Das ist vor allem Kopfsache. Wir haben einen guten Kader, der bis auf zwei Ausnahmen vor zwei Jahren um den Aufstieg in die Hessenliga gespielt hat. Entscheidend wird sein, gegen vermeintlich schwächere Mannschaften die volle Konzentration auf den Platz zu bringen. Meister wird nicht der Verein mit der Sammlung bester Fußballer, sondern der, der das mit dem Kopf am besten macht. Unsere Jungs sind heiß und immer bei der Sache. Deswegen sind wir zuversichtlich, bis zum Schluss zusammen mit Vatanspor um den Titel zu spielen.

Aufrufe: 03.2.2015, 17:18 Uhr
Usinger AnzeigerAutor