2024-05-31T10:52:53.652Z

Pokal

Für die Gastgeber ist im Kreispokal Schluss

Osthofen, Rheindürkheim und Eich II weiter

OFFSTEIN . Im Fußball-Kreispokal blieben Überraschungen aus. In Offstein setzte sich der FSV Osthofen gegen die SG Eisbachtal durch. Erwartungsgemäß gewann Rhenania Rheindürkheim beim VfR Alsheim II recht deutlich. Auch bei der Partie SV Pfeddersheim gegen Germania Eich II waren die Gäste am Ende die Sieger.

SG Eisbachtal - FSV Osthofen 3:6 (0:2). - In einem hektischen, torreichen Spiel ging am Ende der FSV als Sieger hervor. ,,Osthofen war in der ersten Halbzeit besser. Bei uns hat die Laufbereitschaft gefehlt", berichtete SG-Trainer Rudi Hartmann. Bis zur Halbzeit führte Osthofen durch einen verwandelten Foulelfmeter von Andre Diehm (15.) und ein Eigentor von Dirk Nötzold (35.) mit 2:0. Direkt nach der Pause hielt die SG durch Tim Bender dagegen (47.) und kam jetzt auch besser ins Spiel. Doch Mustafa Ugur (53., 60.), Shkembim Rrustemi (75.) und Evangelos Stauffer (80.) sorgten dafür, dass sich die Gäste am Ende durchsetzten. Da halfen die weiteren SG-Treffer durch Patrick Schnell (70., Foulelfmeter) und Yusuf Nabil (88.) auch nicht mehr. ,,Osthofen hat clevere Konter gefahren", lobte Hartmann den Gegner.

VfR Alsheim II - Rhenania Rheindürkheim 0:7 (0:2). - Trotz des hohen Sieges fand Rhenania-Trainer Marco Blair: ,,Wir hätten schon in der ersten Halbzeit den Deckel draufmachen müssen. Wir waren nicht so effektiv wie ich mir das gewünscht hatte." Rene Schneider (26.) und Michael Gerst (33. Foulelfmeter) legten bis zur Pause eine 2:0-Führung vor. Im zweiten Durchgang erhöhten wieder Gerst (70.), Blair selbst (71.), Pierre Bühler (74.), Dennis Bauer (76.) und Kevin Schäfer (88.) auf 7:0 für die Gäste, die dabei auch von der Ampelkarte für Alsheims Kai Keller profitierten (72.). Für Blair war der Sieg hochverdient: ,,Alsheim hatte keine Torchancen."

SV Pfeddersheim - Germania Eich II 2:4 (1:2). - SVP-Sprecher Dieter Meng war verärgert: ,,Eich hatte mit einer verstärkten zweiten Mannschaft gespielt." Dennoch hielt die Heimelf gut dagegen. ,,Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Bei uns hat aber das Glück gefehlt. Wir haben Latte und Pfosten getroffen", berichtete Meng. In dem kampfbetonten Spiel ging Eich durch Jens Dillge in Front (19.). Den Ausgleich durch Jan Merkl (39.) beantwortete erneut Dillge (43.). Im zweiten Durchgang dezimierte sich der SVP durch eine Rote Karte für Alexander Pfeif (61.). Vincent Schmitz erhöhte für Eich auf 3:1 (71.). Victor Sali brachte die Heimelf zwar nochmal heran (75.), doch Peter Kessels Tor entschied (86.).



Aufrufe: 013.8.2015, 06:00 Uhr
Perry EichhornAutor