2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: FuPa
F: FuPa
Sparkasse

FuPa-Wintercheck: SG Union Würm-Lindern II

"Die Disziplin ist im Gegensatz zu den Vorjahren deutlich verbessert wurden und jeder weiß, dass dies auch ein Baustein zum Erfolg ist."

Den Wintercheck beantwortet: Hans Popielas, Trainer

Mannschaft im Verein: 2. Mannschaft

Aktuelle Platzierung im Ligabetrieb: 6. Platz in der Kreisliga B3

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Popielas: 18 Punkte aus 11 Spielen bei nur drei Niederlagen gegen die Spitzenteams, die teilweise unglücklich verloren wurden, sind auf der einen Seite 12 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, aber auf der anderen Seite ein 10 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Damit sollte in Sachen Abstieg mit dem Minimalziel Nichtabstieg nichts mehr anbrennen. Was nach oben noch geht liegt auch daran, inwieweit wir noch härter an uns arbeiten. Die Disziplin ist im Gegensatz zu den Vorjahren deutlich verbessert wurden und jeder weiß, dass dies auch ein Baustein zum Erfolg ist.



FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Popielas: Die Liga ist sehr ausgeglichen. Die Ausnahmemannschaften von Teveren II und Selfkant I werden die Meisterschaft unter sich entscheiden. Die zwei Absteiger werden aus den letzten vier Teams der jetzigen Tabelle ermittelt. Somit ist zwischen den großen Mittelfeld von Platz 3 –10 alles drin. Wenn wir Platz 5 halten können dann reden wir von einer erfolgreichen Saison, da ich die Klasse zu dem Vorjahr noch stärker einschätze.



FuPa Westrhein: Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Popielas: Meinen Sie die Mannschaft oder den Verein? , ich schmunzle! Wir als zweite Mannschaft haben bei einem Bezirksliga Verein mehrere Aufgaben. Teilweise wird eine große logistische Meisterleistung erbracht, wenn am Wochenende die Kader von drei Mannschaften bekannt gegeben werden. Wir als Sandwich-Mannschaft liegen da dann auch noch zwischen zwei Mannschaften. Auf der einen Seite nehmen wir dankbar die Spieler aus der 1. Mannschaften auf, die verletzt waren und getestet werden müssen und Spieler, die wegen zu wenig Spielpraxis in der Bezirksliga 90 Minuten Spielpraxis in der Kreisliga B sammeln, um sie dann für höhere Aufgaben vorzubereiten und auf der anderen Seite hat jeder Spieler der dritten Mannschaft die Möglichkeit sich in die Kreisliga B rein zu spielen und weiter zu entwickeln . Die Zusammenarbeit zwischen Joe Lambertz / Trainer I. Mannschaft und Frank Lengersdorf Trainer III. Mannschaft und mir als Bindeglied zwischen den beiden funktioniert hervorragend. So ist auch zu Beginn der laufenden Saison der Geist „WIR SIND EIN VEREIN„ entstanden. Natürlich ist es als Trainer dann nicht gerade einfach, da wir jede Woche mit einer neuen Anfangself starten. Die Mannschaft wird dann mit der guten Fitness und mit einer individuellen Taktik von Spieltag zu Spieltag auf den Gegner vorbereitet. Die gute körperliche Fitness haben die Spieler auch durch das Erlernen von Begriffe wie Ernst Happel bzw. Felix Magath Gedächtnistraining. Die Jungs wissen, wenn die Disziplin fehlt muss man halt während des Trainings mehr laufen oder der ein oder andere Mal mehr PUMPEN!



FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens volle Kaderstärke?

Popielas: Tragisch war der Unfall am 1. Spieltag von Simon Strank, der dadurch immer noch verletzt ist. Später folgte noch Kirill Semin als Dauerverletzter. Zwei Leistungsträger, die jeder B Ligist gebrauchen kann. Was die Kaderstärke betrifft sind wir, was eingesetzte Spieler angeht, Deutschland führend.



FuPa Westrhein: Gibt es Veränderungen im Team?

Popielas: Die Mannschaft wird bis zur Sommerpause zusammen bleiben. Mit Ablauf der laufenden Saison wird meine zweijährige Tätigkeit als Trainer der II. Mannschaft beendet sein. Ich hoffe, das mein Nachfolger dann nochmals den gleichen Entwicklungssprung macht, wie es in den letzten zwei Jahren gegangen ist. Die Mannschaft hat sich von einem Abstiegskandidaten zu einer stabilen guten Mittelfeld Mannschaft mit Tendenz nach oben entwickelt. Das liegt aber auch an der gesamten Vereinsarbeit im Senioren und Jugendbereich.



FuPa Westrhein: Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Highlight an?

Popielas: Wir sind seit Anfang Dezember bewusst bereits in die Winterpause gegangen. Am 16. Januar beginnt die Vorbereitung. Wir starten die Saison erst am 4. März in Geilenkirchen mit dem Nachholspiel bis dahin werden wir topfit sein.



FuPa Westrhein: Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Popielas: Wenn wir den jetzigen Platz 6 halten können sind wir sehr zufrieden, nach oben ist nur noch Zugabe. Wir wollen aber mindestens einen Punkt mehr holen als in der vorigen Saison, wo wir ebenfalls Platz 6 erreichten. Welcher Platz dann dabei rausspringt, ist eigentlich egal.



FuPa Westrhein: Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?

Popielas: Nach dem Training und Spiel wird eigentlich immer in der Kabine eine Kiste Isotonisches Gebräu vernichtet. Was danach noch geschieht ist geheim. Oft fällt der Begriff "SHOP", aber da sollten Sie vielleicht die Spieler selber fragen.

Aufrufe: 014.1.2018, 15:00 Uhr
Nico DahlmannsAutor