2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: FuPa Lüneburg
F: FuPa Lüneburg

FuPa Wintercheck: MTV Hesedorf II

Heute zieht Christian Schlüter vom MTV Hesedorf II Halbzeitbilanz im FuPa-Wintercheck

Die Teams der Kreisklassen sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute Christian Schlüter, Co-Spielertrainer des MTV Hesedorf II.

Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?Als Aufsteiger, aber durchaus ebenfalls mit spielerischen Ansprüchen versehen, sind wir in die Saison gestartet. Der Start verlief zunächst mit einem Sieg gegen die Erstvertretung des MTV Wohnste bilderbuchmäßig. Jedoch musste man ebenfalls feststellen, dass in einigen Spielen das Überraschungspotential ob klarer Spielverläufe und dominant auftretender Gegner gering ausfiel – beispielhaft sind hier die Spiele gegen den TSV Oerel-Barchel in der Hinrunde oder das Spiel gegen den FC Alfstedt-Ebersdorf II zu nennen.

Im Großen und Ganzen präsentierte sich die Mannschaft jedoch auf einem der Liga angemessenen Niveau und steht somit mit 22 Punkten nicht zu Unrecht deutlich entfernt der Abstiegsplätze

Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Gegen Ende des Jahres erreichte uns die Nachricht, dass der zu Beginn der Saison eingestiegene Trainer Andreas Bruders die Mannschaft aus privaten Gründen nicht weiter wird trainieren können. Nicht nur im Angesicht der positiven sportlichen Entwicklung traf die Mannschaft der Verlust von ‚Brudi‘ hart. Auch seine direkte und fröhliche Art im Umgang mit allen, die sich unserem Verein verbunden fühlen, wird fehlen.

Die Rückrunde wird die Mannschaft unter der Leitung des bisher verletzten Co-Spielertrainers Christian Schlüter bestreiten. Sein Posten im Trainerteam wird aus dem Mannschaftskreis durch Lennart Blendermann besetzt.

Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?
Die Mannschaft zeigte sich in den vergangenen Jahren traditionell defensivstark. Mit der taktischen Umstellung auf ein sehr offensiv ausgerichtetes Spielsystem ging diese Stärke leider weitestgehend verloren.
Der Versuch, eine attraktive Spielidee mit einem solideren Defensivspiel zu verknüpfen steht im Vordergrund der spielerischen Überlegungen zur Rückrunde.

Was war für euch das Highlight der Hinrunde?Die Gelegenheit, sich in einer neuen Liga mit neuen Gegnern messen zu dürfen.

Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?
Der TSV Oerel-Barchel – im Angesicht der starken Konkurrenz von Nieder-Ochtenhausen und des FC Alfstedt-Ebersdorf II hätte ein Tipp auf diesen Herbstmeister wohl zumindest zu keiner negativen Tipico-Quote geführt.


Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?
Diese hat bereits am 08.02. begonnen. Das vereinsinterne Highlight ist mit Sicherheit der anstehende MTV-Sportlerball, der im Anschluss an einen Test gegen die Sechstvertretung des SV Drochtersen-Assel am 23.02. begangen werden kann.


Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?
Die Fieberkurve der Mannschaft ist auf das Ziel 30 Punkte hin ausgelegt. Diese möglichst schnell zu erreichen stellt die vornehmste Herausforderung der Rückrunde dar. Darüber hinaus möchten wir weiterhin durch frechen und spielerisch attraktiven Fußball auf uns aufmerksam machen.


8) Gibt es außerdem noch Informationen, die ihr uns gerne mitteilen möchtet?
Vorwärts Rakete Hesedorf.

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden

Aufrufe: 020.2.2019, 11:57 Uhr
FuPa RotenburgAutor