2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

FuPa Sommercheck: MTV Hesedorf II

„Für einen Platz in der oberen Tabellenhälfte dürfte es eher nur mit sehr viel Fantasie oder an der Konsole reichen“

Die Mannschaften befinden sich in der Vorbereitung zur neuen Saison. Es wird geschwitzt, einstudiert und getestet. FuPa nutzt die Zeit und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wurde der Kader noch einmal verstärkt? Heute beantwortet Christian Schlüter, Co-Spielertrainer beim MTV Hesedorf II unsere Fragen im FuPa-Sommercheck.

Gibt es zur neuen Saison Veränderungen im Team? Spielerwechsel, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

In der Sommerpause haben wir einige Mitglieder unseres Teams verabschieden müssen, gleichzeitig aber auch neue Gesichter dazugewonnen. Unser bisheriger Trainer John Wulff hat seine Tätigkeit aus privaten Gründen beendet. Daher ist nun Christian Schlüter als Spielertrainer aktiv, wobei er von Simon Blanken, der eine langwierige Verletzung auskurieren muss, als Co-Trainer unterstützt wird.

Der Kader selbst hat die Verluste von Daniel Quandt (Fußballpause), Eike Gründler und Gregor Tautz (beruflich verzogen) sowie Eduard Kraft (Erste Herren) zu verkraften. Gleichzeitig haben sich Lasse Böckmann (Fußballpause) und Abraham Omar (SG Oste) unserer Truppe angeschlossen, sodass wir mit einem recht breit aufgestellten Kader in eine sorgenfreie Saison gehen sollten, was die Frage der Personaldecke betrifft.

Was lief in der vergangenen Saison bei euch gut und was müsst ihr unbedingt ändern?

Von einigen Streichergebnissen (z.B. Steddorf, Wohnste) abgesehen, in denen wir mit stark dezimiertem Kader gegen die Topteams der Liga unter die Räder gekommen sind, haben wir mit 19 Punkten eine grundsätzlich solide Runde gespielt. Ist es uns in der ersten Saisonhälfte selten gelungen, die Ergebnisse in engen Spiele zu unseren Gunsten zu gestalten, so ist dies in der Abstiegsrunde glücklicherweise viel besser gelaufen. Hier haben wir dann sogar möglicherweise mehr Punkte sammeln können, als uns nach den jeweiligen Spielverläufen zugestanden hätten.

Da die Liga durch zwei vermutlich starke Aufsteiger aus Badenstedt und Iselersheim in ihrer durchschnittlichen Spielstärke eher aufgewertet wurde, bleibt es für uns ein Muss, die direkten Duelle gegen Teams auf Augenhöhe zu gewinnen. Natürlich würden wir auch gerne mal einen Punkt aus Glinde oder Steddorf entführen, aber man musssich sicher eher an anderen Mannschaften orientieren.

Von der reinen Ergebnisfixierung her, legen wir im Training einen dauerhaften Fokus auf spielerische Lösungen. Diese im Spiel in gelungenen Kombinationen umzusetzen ist darüber hinaus selbstverständlich der Anspruch unserer Arbeit.

Welchen Spieler aus deiner Region hättest du gerne in deinem Team?

Wenn man sich einen Spieler backen könnte, würde am Ende vermutlich Daniel Göhler dabei herauskommen. Er ist trotz seiner herausragenden Qualität auf dem Platz stets fair und respektvoll, was nicht auf alle Ausnahmespieler der Liga in gleichem Maße zutrifft. Darüber hinaus spricht sein dauerhafter Verbleib trotz langjähriger Ligazugehörigkeit im Verein für eine tiefe Verbundenheit zur Truppe, die man so selbst auf Kreisebene nicht dauerhaft antrifft.

Wie lautet eure Zielsetzung für die neue Saison?

Hier muss man wohl nicht lange um den heißen Brei herumreden. Die Klasse zu halten und dabei eine gute Figur in der Liga abzugeben ist unser Anspruch, für einen Platz in der oberen Tabellenhälfte dürfte es eher nur mit sehr viel Fantasie oder an der Konsole reichen.

Ein kleiner Sonderwunsch wäre sicherlich, endlich mal ein Pokalspiel zu gewinnen. Die erste Chance dazu bietet sich uns ja zeitnah gegen die Ligakonkurrenz vom FC Ostereistedt/Rhade II.

Wer steigt in eurer Liga auf? Wer steigt ab? Wo landet ihr?

Für den Aufstieg habe ich den Ligaprimus der SG Oste fest auf dem Zettel - auch wenn diese ja in den letzten Jahren alles darauf gesetzt haben, einer anderen norddeutschen Spitzenmannschaft Konkurrenz in der Kategorie "Schöne Scheitern" zu machen.

Auch Mannschaften unserer Kragenweite aus der unteren Tabellenhälfte hat man vor dem inneren Auge, hier möchte ich aber keine Namen nennen.

Wer ist eigentlich der...?


Trainingsfleißigste bei euch im Team?

Jedes Jahr ein hartes Duell - bei üblichen Trainingsbeteiligungen von mehr als 10 Spielern ein echter Luxus, dem man mit der Nennung eines einzelnen Namens nicht gerecht werden würde.


Spaßvogel in der Kabine?

Unbekannt - die Dusche nach der eigenen Einheit regelmäßig auf kalt zu drehen hilft zwar möglicherweise gegen Putin, könnte aber im nächsten Strafenkatalog aufgenommen werden.

Feierwütigste im Team?
Unser Maskottchen Aha - ein echtes Partybiest, das nach getaner Arbeit auch schon mal morgens in der Gosse landet.

Spieler mit den kuriosesten Ausreden?

-/-


Aggressive Leader auf dem Platz?
-/-

Möchtest du uns sonst noch etwas mitteilen?

-/-

Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Sommercheck mitmachen? Dann sendet uns eure Antworten an lueneburg@fupa.net.

Anzeige: Der FuPa Sommercheck wird präsentiert von STADUR

--> Jetzt bewerben unter: https://www.stadur.com/de/karriere.html

Aufrufe: 021.7.2022, 08:44 Uhr
FuPa LüneburgAutor