2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Die Frauen aus dem Alten Land haben noch Chancen, in die Kreisliga aufzusteigen.
Die Frauen aus dem Alten Land haben noch Chancen, in die Kreisliga aufzusteigen.

FuPa Stade Wintercheck: FSG 3 Meilen Altes Land Frauen

Meisterschaftszug noch nicht abgefahren - Tolles Spitzenspiel in Agathenburg

Die Frauenspielgemeinschaft 3 Meilen Altes Land spielte eine gute Vorrunde und belegt Platz 3. Werden die beiden Nachholspiele gewonnen, könnte das Team der Trainer Carl-Philipp Pien, Simon Elmers, Mario Scheffler und Mathias Schwarzer bis auf drei Zähler an den Favoriten aus Apensen heranrücken. Hier sind vorerst die Antworten in unserem FuPa Stade Wintercheck von Carl-Philipp Pien.

1. Wie lange macht ihr Pause und wie sieht eure Vorbereitung aus? Gibt es besondere Highlights?

Wir sind am 17. Dezember in eine Winterpause gegangen und trainieren seit dem 4. Januar wieder. Es sind in der Vorbereitung ein paar Testspiele geplant.

2. Es gab zuletzt, vermutlich auch durch die lange Corona-Pause, deutlich mehr Verletzungen. Auch in eurem Team?

Wir hatten in der Hinrunde mit einigen Verletzten zu kämpfen, einige kleine Verletzungen, aber leider auch ein paar Spielerinnen, die länger ausfallen werden. Ich denke, da spielt die Corona-Pause schon eine Rolle.

3. Wird sich euer Kader und/oder Trainerteam nach der Winterpause verändern?

Leider hat uns mit Karina Clausen eine gute Spielerin wieder verlassen, sie kehrt zum VFL Kellinghusen zurück. Wir haben aber auch ein paar Neuzugänge, über die wir uns sehr freuen.

4. Bist du mit den gezeigten Leistungen deiner Mannschaft in dieser Saison zufrieden? Was muss besser werden?

Ja, ich bin bisher sehr zufrieden, die Mannschaft hat sich schnell gefunden und gute Leistungen auf dem Platz gezeigt. Wir können uns natürlich noch weiter verbessern, und daran werden wir intensiv arbeiten.

5. Welcher Gegner hat dich in dieser Spielzeit bislang am meisten überrascht, egal ob positiv oder negativ?

Wirklich überrascht hat mich bisher kein Gegner.

6. Welches war das bemerkenswerteste oder positivste Spiel im bisherigen Saisonverlauf und warum?

Ich denke, das war für mich das Spiel gegen den SV Agathenburg/Dollern. Wir haben von Anfang an ein schweres Spiel erwartet und mussten auf einige Stammkräfte verzichten, aber die Mannschaft hat das Spiel sofort angenommen und alles reingeworfen. Das hat mich schon ziemlich stolz gemacht. Das Team hat 90 Minuten alles gegeben und am Ende das knappe 1:2 gehalten und den Sieg mit nach Hause genommen.

7. Was war in der Vorrunde die originellste Trainingsabsage?

Wirklich originelle Absagen hatten wir eigentlich nicht.

8. Wer wird Meister in eurer Liga und warum?

Ich denke, Meister wird der TSV Apensen. Sie haben in der Liga die stärkste Mannschaft.

9. Wie siehst du die Entwicklung im Profifußball? Sollten sich auch unsere deutschen Clubs „kaufen“ lassen?

Ich bin ein großer Fan von Tradition, von daher sollte man die "alten Werte" nicht einfach über den Haufen werfen.


Anzeige: Der Wintercheck auf FuPa Stade wird präsentiert von NDB TECHNISCHE SYSTEME

Jetzt mehr erfahren unter:
www.ndb.de/jobs
NDB auf FACEBOOK
NDB auf Instagram

Wer sich an unserem FuPa Stade Wintercheck beteiligen möchte, kann die Fragen unter fupa_brunsch@tageblatt.de anfordern.

Aufrufe: 015.1.2022, 10:00 Uhr
Michael BrunschAutor