2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

FuPa-Sommercheck: FC Ummel

Thees Klaffke im Interview +++ "Möglichst weit weg von den Abstiegsplätzen"

Für den FC Ummel beantwortete Teammanager Thees Klaffke die Fragen im FuPa-Sommercheck.

Wie ist die Mannschaft durch die lange Pause gekommen?
Die Mannschaft hat in der Pause eine Laufchallenge absolviert, bei der nicht ganz klar war ob der erste Platz (Gutschein Sport Bargfrede) oder der zweite Platz (Gutschein Schnitzelbuffet bei Willenbrocks) attraktiver war. Intern sprach man von der Road to Schnitzelbuffet. ;-)
Als sich der Saisonabbruch abzeichnete, wurde eine Pause eingelegt.

Wie schätzt du die Motivation und den körperlichen Zustand der Mannschaft nach der langen Pause ein?
Ich will da kein Blatt vor dem Mund nehmen, der Zustand der Mannschaft war zu Beginn der Vorbereitung nicht der Beste. Nach über sechs Monaten Pause, ist das aber natürlich auch kein Wunder, und wir haben hart daran gearbeitet. Mittlerweile ist er deutlich besser. Seitdem wir den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen haben, ist die Beteiligung sehr gut. Am Start der Vorbereitung umfasste der Kader über 40 Spieler.

Wie lautet eure Zielsetzung für die neue Saison?
Wir wollen attraktiven Fußball spielen und so möglichst viele Zuschauer auf unsere Sportanlagen in Hepstedt, Breddorf und Kirchtimke locken. Unsere vielen A-Jugendspieler sollen erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln und langsam integriert werden. Wir streben einen sicheren Mittelfeldplatz an und wollen möglichst nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Welche Neuzugänge, Abgänge und Änderungen im Trainer- und Betreuerteam gibt es?
Da gibt es einiges zu berichten: Cord Ohlmann hat sein Traineramt nach der vergangenen Saison nach drei Jahren niedergelegt. Auch Co-Trainer Carsten Blanken und die Betreuer Helmut Sievers und Ralf Witten haben aufgehört. Wir sind allen für ihre geleistete Arbeit sehr dankbar. Vor allem Helmut, Ralf und Carsten, die seit Vereinsgründung im Jahr 2012, bei der ersten Herren dabei waren und zuvor auch schon in den Stammvereinen TSV Timke und SV Eintracht Hepstedt/Breddorf als Betreuer fungiert haben. Alle drei hatten einen besonderen Anteil daran, dass wir als Verein so gut zusammengewachsen sind. Sie sollen bei einem Heimspiel gebührten verabschiedet werden.

Auch Teammanager Henrik Gieschen hat vor kurzem sein Posten aufgegeben, da er sich ab diesem Sommer einer neuen Herausforderung stellt und unsere zweite Herren als Trainer übernimmt. Um die Erste Herren wurde ein komplett neues Trainer- und Funktionsteam aufgebaut. Thore Wülpern ist seit dieser Saison Chef-Trainer der ersten Herren. Stefan Oeser ist Torwartrainer, Corvin Oeser Betreuer und Thees Klaffke Teammanager.

Auch in der Mannschaft hat sich einiges getan. Mit Christian Sterz konnten wir einen absoluten Top-Mann für uns gewinnen, der trotz seines jungen Alters schon viel Verantwortung übernimmt. Außerdem stößt mit Christoffer Klemme ein weiterer richtig guter Kicker dazu. Beide sind aber nicht nur auf dem Platz ein Gewinn, sondern auch neben dem Platz richtig super Typen, die die Mannschaft bereichern.
Außerdem freuen wir uns natürlich auch, dass alle U19-Spieler schon bei uns mittrainieren und einen richtig guten Eindruck hinterlassen. Sie sollen parallel zur U19 erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln.
Verlassen werden uns Jan Sievers (Alte Herren SG Wörpetal S32) und Aldawaha Bashir (FC Ostereistedt/Rhade III).


Auf welches Spiel freut ihr euch am meisten?
Wir freuen uns auf die Derbys gegen unseren JSG-Partnerverein FC Ostereistedt/Rhade und auf das Spiel gegen den MTV Wilstedt. Das werden mit Sicherheit zwei ganz besondere Spiele.

Welcher Spieler wird die meisten Tore für euch erzielen?
Wir haben sehr viele torgefährliche Spieler im Kader, aber keinen klassischen Torjäger. Daher werden wir das über das Kollektiv lösen.

Wer wird die Mannschaftskasse zuverlässig mit Strafgeldern füllen?
Luca Rugen

Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
In Kirchtimke wird der B-Platz neu gemacht, er bekommt unter anderem eine Beregnungsanlage. Im September sollen die Baumaßnahmen starten. Der Hepsteder Sportplatz hat eine Flutlichtanlage bekommen. Auch in Breddorf passiert Einiges, am Sportgelände werden nach und nach einige Projekte durch die neu gegründete Arbeitsgruppe umgesetzt.

Meisterschaftsfavorit(en): In unserer Liga haben sich viele Teams verstärkt. Es wird mit Sicherheit eine sehr spannende Saison. Dadurch, dass die beiden letztem Jahre nicht beendet wurden, ist die Prognose verdammt schwer: MTV Elm und TSV Bevern.

Abstiegskandidat(en): –

Dein Team landet auf Platz: Möglichst weit weg von den Abstiegsplätzen.

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

Aufrufe: 010.8.2021, 08:30 Uhr
FuPa RotenburgAutor