2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

FuPa-Wintercheck: FC Ummel

„In der Rückrunde gilt es diesen positiven Trend weiter zu bestätigen“

Die Mannschaften befinden sich in der Vorbereitung zur Rückrunde. Es wird geschwitzt, einstudiert und getestet. FuPa nutzt die Zeit und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wurde der Kader noch einmal verstärkt? Heute beantwortet Thees Klaffke vom FC Ummel unsere Fragen im FuPa-Wintercheck.

Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Seid ihr mit den gezeigten Leistungen eurer Mannschaft zufrieden? Was müsste besser werden?

Ich bin mit dem Verlauf der Hinrunde sehr zufrieden. Im Vergleich zu den beiden Vorjahren haben wir uns deutlich stabilisiert und belegen zur Pause einen guten sechsten Platz in der 1. Kreisklasse-Nord. Außerdem haben wir kein Samtgeimde-Derby gegen Wilstedt und Tarmstedt verloren und konnten dem TuS Zeven als einziges Team einen Punktverlust abringen.

Wird sich euer Kader und/oder Trainerteam in der Winterpause verändern?

Ja, bereits Anfang Oktober mussten wir die Entscheidung treffen uns von Norman Puppe zu trennen.

Als Neuzugang können wir Oliver Bammann präsentieren, er wird nach längerer Fußballpause zum Kader dazustoßen (Zuletzt SV Bornreihe II).

Wie lange macht ihr Pause und wie sieht eure Vorbereitung aus? Gibt es besondere Highlights oder Teambuilding Maßnahmen?

Im Winter haben wir in der Halle gekickt und unter anderem einen guten 3. Platz bei den Hallenkreismeisterschaften belegt. Auch beim Hallenturnier des TuS Tarmstedt hat sich das Team gegen höherklassige Konkurrenz sehr gut präsentiert. In die Vorbereitung starten wir am 06.02. Vorher stehen bereits Vorbereitungsläufe auf dem Programm. Außerdem plant der Mannschaftsrat um Kapitän Jannek Ringen noch ein Team-Event.

Wie ist die Stimmung nach Abschluss der Hinrunde?

Durchweg Positiv, wir wollten in der abgelaufenen Hinrunde den positiven Trend aus der Rückrunde der letzten Saison fortsetzen. Das ist uns auf jeden Fall gelungen. In der Rückrunde gilt es diesen positiven Trend weiter zu bestätigen.

Welcher Gegner hat euch in dieser Spielzeit, in eurer Klasse, bislang am meisten überrascht, egal ob positiv oder negativ?

Der TuS Zeven steht völlig verdient an der Spitze der Liga. Die Truppe ist individuell wirklich sehr stark. Besonders positiv überrascht hat mich der TSV Basdahl/Volkmarst. Die TSV-Jungs haben ebenfalls eine sehr gute Halbserie gespielt. Am Tabellenende habe ich nicht mit dem SV Sandbostel gerechnet. Letzte Saison wurde der SV noch Tabellensechster. Auch im Ligaspiel gegen uns hat sich Sandbostel wirklich gut verkauft und lange ein Unentschieden in Reichweite gehabt.

Welches war das bemerkenswerteste, negativste oder positivste Ereignis im bisherigen Saisonverlauf?

Negativ war sicherlich die hohe Pokalniederlage gegen Oldendorf, wir spielen 20 richtig gute Minuten und führen verdient 1:0. Nach dem Ausgleich lief dann gar nichts mehr zusammen und wir brechen im weiteren Spielverlauf dann völlig auseinander. Um so bemerkenswerter war dann die Reaktion der Mannschaft im anschließenden Ligaspiel gegen Zeven. Nach zweimaligen Rückstand (0:1 u. 2:3) gelingt uns in Unterzahl in der Nachspielzeit noch das 3:3.

Wer wird Meister in eurer Liga und warum?

Ganz klar der TuS Zeven, da er das stärkste Team der Liga hat und kaum ein Gegner dem TuS Zeven bisher gefährlich werden konnte.

Was müsste sich im Fußball ändern, egal ob bei den Profis oder den Amateuren?

Die Kluft zwischen Amateuren und Profis darf nicht noch weiter auseinandergehen.

Anzeige: Der FuPa Wintercheck wird präsentiert von Voß

--> Jetzt bewerben unter: https://www.ausbildung-bei-voss.de/

Aufrufe: 020.1.2024, 08:00 Uhr
FuPa LüneburgAutor