2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines

FuPa-Schnellcheck: SV St. Jöris

"Dass wir dann vom 1.Spieltag an die Tabellenführung bis zum Schluss ausnahmslos verteidigen konnten, war nicht vorhersehbar"

Rudi Bittins, 1. Vorsitzender des SV St. Jöris, beantwortet den FuPa-Schnellcheck. Neben einem kurzen Rückblick auf die vergangene Spielzeit gibt der Schnellcheck einen Ausblick auf die anstehende Saison:
FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit?

Bittins: Wir wussten, dass wir eine gute Rolle spielen können und haben uns vor der Saison einen Platz zwischen 1.-4. erhofft. Dass wir dann vom 1.Spieltag an die Tabellenführung bis zum Schluss ausnahmslos verteidigen konnten, war allerdings nicht vorhersehbar. Die letzte Saison war für uns somit einfach nur der Wahnsinn.


FuPa Westrhein: Welche Spieler verstärken eure Mannschaft? Wer hat den Verein verlassen?

Bittins: Den Verein verlassen haben Markus Forst (SF Hehlrath) und Patrick Schöner (Ziel unbekannt). An dieser Stelle einen großen Dank für die letzte Spielzeit und viel Erfolg in den neuen Vereinen. Ihr seid jederzeit wieder herzlich Willkommen!

Außerdem wird Oliver Weber öfters in der 2.Mannschaft aushelfen.

Neu hinzu kommen: Benedikt Schenke (Eintracht Warden), Sascha Ellinger (Blau-Weiß Alsdorf), Simon Jach (Eintracht Warden), Milo Drehsen (Eintracht Warden), Daniel Hennes (Eintracht Warden), Jannis Wetzelaer (Eintracht Warden), Marcel Fila (TuS Langerwehe), Maik Engelhardt (TuS Langerwehe), Andreas Funken (Jugendsport Wenau II). Außerdem erweitern wir mit Helmuth Wetzelaer (Eintracht Warden) unser Trainer-Team.

FuPa Westrhein: Wann startet bei euch die Saisonvorbereitung? Zu wie vielen Einheiten trifft sich die Mannschaft wöchentlich? Gibt es besondere Highlights?

Bittins: Unsere Saisonvorbereitung startet aufgrund der Mallorca-Tour erst am 18.07.2017. Im Schnitt trainieren unsere Jungs in der Vorbereitung dreimal in der Woche. Hierunter sind allerdings auch einige Testspiele und Turniere. Ein besonderes Highlight ist sicherlich - wie in jedem Jahr - die Eschweiler Stadtmeisterschaft, wo wir auf Fortuna Weisweiler treffen. Die Fortuna ist in der Kreisliga A eine gestandene Mannschaft und sicherlich ein wichtiger Gradmesser für unser Team.

Vom 11.08. – 13.08. findet außerdem unser alljährliches Wiesenfest statt, wo unsere beiden Seniorenteams am 13.08. zu Testspielen antreten werden (Gegner noch offen).

FuPa Westrhein: Mit welcher Zielsetzung (Mannschaft & Verein) geht ihr in die kommende Spielzeit?

Bittins: Für die Zielsetzung sind die Trainer verantwortlich und die haben hier zu 100% die Unterstützung des Vereins. Wir haben die Aufgabe, einige neue Spieler zu integrieren und es ist momentan schwer eine Prognose abgeben zu können.

Ich persönlich bin glücklich, wenn unsere Mannschaft nach dem Aufstieg in den Spielen erkennbar mithält und am Ende der Saison mit dem Abstieg nichts zu tun hat. Dies ist in der starken Kreisliga A schwer genug.

FuPa Westrhein: Gibt es einen Gegner, gegen den ihr in der kommenden Saison unbedingt gewinnen wollt? Warum?

Bittins: Nein. Wir wollen am liebsten gegen alle gewinnen.

FuPa Westrhein: Meister in der Saison 2017/2018 wird?

Bittins: Ich denke, dass der SV Breinig II und der Vfl Vichttal II aufgrund Ihrer Möglichkeiten in jeder Woche starke Mannschaften ins Rennen schicken. Außerdem zählt SG Stolberg zu den gehandelten Favoriten.

Aufrufe: 028.7.2017, 13:00 Uhr
FuPa SchnellcheckAutor