2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview der Woche
– Foto: Foto: System/ Stock.Adobe

"Für uns ein Bonusspiel"

Nachspielzeit mit Michael Höft +++ Vorsitzender des SV Winterbach fiebert dem Verbandspokal-Duell gegen SG Hüffelsheim am Mittwoch entgegen

In unserer Interview-Rubrik "Nachspielzeit" befragen wir wöchentlich in lockerem Rahmen interessante Spieler, Trainer oder Persönlichkeiten der Region über ihren Verein und ihre persönlichen Ziele. Heute zu Gast: Michael Höft. Der Vorsitzende des SV Winterbach spricht über den abermals erfolgreichen Saisonstart und das bevorstehende Verbandspokalduell gegen die SG Hüffelsheim am Mittwoch (Anstoß: 19 Uhr).

Michael, vergangene Saison seid ihr bis zum Saisonabbruch mit vier Siegen und einem Remis ungeschlagener Tabellenführer gewesen. Auch diese Runde beginnt für euch mit zwei Erfolgen. Die letzte Ligapleite gab es im März 2020. Damit seid ihr doch sicher zufrieden?

Natürlich sind wir rundum froh und glücklich, dass wir wieder einen tollen Start hingelegt haben. Aber ähnlich wie auch schon in der vergangenen Saison, sind eigentlich alle Spiele sehr eng und spannend bis zum Schluss.

Schon in der Vorsaison sprach Trainer Michael Minke oft von 50:50-Spielen und dem ein oder anderen glücklichen Sieg. Daran scheint sich nichts geändert zu haben oder?

Nicht wirklich. Ich glaube sogar, dass unsere Bezirksliga-Staffel dieses Jahr noch ausgeglichener sein wird. Das sieht man ja auch an den bisherigen Ergebnissen. Letzte Woche gewinnt Mörschied in Simmertal, verliert jetzt aber gegen Niederwörresbach. Ich denke auch, wenn wir in der Schlussphase gegen Simmertal noch das 1:2 kassiert hätten, wäre es nochmal richtig spannend geworden. Wir haben zwar unsere Konterchancen auch nicht genutzt, aber in der letzten Viertelstunde, wenn sich der Gegner nochmal aufbäumt, kann so ein Tor schon viel bewirken. Das weiß jeder Fußballer.

Letztendlich steht aber ein 2:0-Erfolg, bei dem euer Torjäger Benedikt Bernd wieder doppelt getroffen hat…

Man kann fast schon sagen: je älter, desto besser (lacht). Er ist einfach ein Unterschiedspieler. Wir haben uns gegen Simmertal sehr schwer getan und hatten Glück, dass wir in den ersten 20 Minuten nicht zurückliegen. Mit unserer ersten gefährlichen Aktion, kurz vor der Trinkpause, ist dann die Führung gefallen. Da hat „Bene“ seine ganze Klasse ausgespielt und ich behaupte: das Tor machen nicht viele in der Bezirksliga. Es war wieder einmal eine klasse Einzelleistung von ihm.

Und die hat ihr Team dann wachgerüttelt?

Absolut, genauso eine Aktion haben wir auch gebraucht. Nach der Trinkpause haben wir das Spiel dann in den Griff bekommen und ja dann durch einen tollen Kopfball nach einer Ecke nachgelegt. Es ist schön, dass solche einstudierten Varianten funktionieren.

Trainer Michael Minke hat aus seinem Urlaub heraus an der Nordsee mit gefiebert. Stimmt es, dass es während des Spiels Telefonkontakt gab?

Ja das stimmt, ich habe mir die ein oder andere Instruktion von ihm eingeholt, was dann ja auch sehr gut funktioniert hat. Die zweite Halbzeit war dann ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Wir haben unsere Konterchancen nicht genutzt, Simmertal hatte aber auch nicht mehr die große Gelegenheit zum Anschluss.

Jetzt geht es nahtlos im Pokal weiter. Am Mittwoch gastiert Landesligist SG Hüffelsheim bei euch…

Ja, wir freuen uns schon sehr drauf. Das ist für uns ein Bonusspiel gegen einen brutal starken Gegner. Ich hoffe einfach, dass es gutes Wetter gibt und ein paar Zuschauer kommen. Nach der langen Zwangspause durch Corona können wir im Moment jeden Euro an Extraeinnahmen gut gebrauchen.

In der vergangenen Runde habt ihr schon Landesligist FC Schmittweiler aus dem Pokal geworfen. Wie stehen die Vorzeichen, dass euch das gegen die SGH erneut gelingt?

Das stimmt, aber ich denke da ist Hüffelsheim nochmal ein anderes Kaliber. Sie haben eine brutal starke Truppe, waren im letzten Jahr ja schon richtig gut drauf. Ich persönlich kenne ja auch einige der Spieler, Manuel Warkus beispielsweise hat mal bei uns gespielt. Wir haben ja auch zwei Spieler, mit Philipp Schlich und Sebastian Fett, die Hüffelsheimer Vergangenheit haben. Die freuen sich natürlich wie Bolle auf das Spiel gegen die alten Kameraden. Da gibt es ja wirklich auch einige, die noch dabei sind. Schauen wir mal, was es am Mittwoch gibt. Für uns ist es wie gesagt ein Zusatzspiel und wir gucken einfach mal, wozu wir im Spiel dann im Stande sind.

Aufrufe: 024.8.2021, 07:00 Uhr
Martin ImruckAutor