2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten
Thorsten Thielecke. Foto: Bernhard Mühlens
Thorsten Thielecke. Foto: Bernhard Mühlens

Füchse-Training überzeugte Thorsten Thielecke

Nach knapp 15 Jahren geht der Trainer zurück in den Norden. Die Mannschaft, das Umfeld und die Atmosphäre haben es ihm angetan.

Mario Reichel ist die Gegenwart, Thorsten Thielecke die Zukunft: die Füchse haben einen neuen Mann an der Seitenlinie für die kommende Saison gefunden. Dabei sollte es eigentlich ganz anders laufen.

Er wollte nur einmal vorbeifahren und persönlich absagen. Einen Tag später gab er dem Verein die Zusage. "Nach knapp acht Jahren bei Charlottenburg-Wilmersdorf hatte ich beschlossen im Sommer aufzuhören. Dann hat Herr Haubitz mich angerufen, mit dem ich seit Jahren einen guten Kontakt pflege. Ich fuhr also zu einer Trainingseinheit am Wackerweg, um das Angebot wenigstens persönlich abzusagen. Als ich dort aber so stand, bei der Einheit unter Flutlicht, hat mich die Atmosphäre sofort gepackt. Am nächsten Tag habe ich zugesagt", gibt Thielecke im Gespräch an.

Er hätte vor mehreren Jahren als Jugendtrainer bereits eine gute Zeit bei dem Traditionsverein in Reinickendorf gehabt. Damals entschied er sich für einen Weggang, jetzt kehrt er als Trainer der 1.Herren zurück. "Ich musste nicht lange überlegen, das ist ein absoluter Traditionsverein, die Bedingungen sind herausragend. Zwar gibt es in der A-Jugend einige Baustellen und auch in der Berlin-Liga würde der Verein wahrscheinlich lieber im Mittelfeld stehen, aber ich sehe das als langfristige Aufgabe. Ich werde bald 50, es ist vermutlich die letzte große Aufgabe auf die ich mich einlasse."

Dabei war die Ligazugehörigkeit nicht von Bedeutung: "als ich meine Zugabe gegeben habe, stand die Mannschaft abgeschlagen auf dem letzten Platz. Natürlich hatte man gehofft noch den einen oder anderen Punkt zu holen, aber mittlerweile kann der Klassenerhalt aus eigener Kraft geschafft werden."

Diesen hat er auch bei Charlottenburg-Wilmersdorf geschafft. Angesichts der Voraussetzungen ein kleines Wunder. "Wir sind aufgestiegen, haben im Sommer und generell keine Ablösen gezahlt und handhaben das auch mit dem Geld für unsere Spieler so. Sie kommen hierher um mit ihren Freunden Fußball zu spielen. Genau wie am Wochenende, sie wollen einfach." Die Sportfreunde drehten so einen 1:0 Rückstand und "müssen jetzt auch nicht mehr rechnen".

Auch um einen Nachfolger bemühte sich Thielecke. "Wir haben in diesem Jahr wieder mehr richtig als falsch gemacht. Die Mannschaft wird im Kern zusammenbleiben. Ich überlasse meinem Nachfolger, den ich bereits lange kenne, eine homogene Truppe. Ich wünsche ihm viel Erfolg."

Auch bei den Füchsen wird er auf den Großteil bauen können. "Einige machen ihre Zusage von der Ligazugehörigkeit abhängig, trotzdem werden wir einen guten Kader zusammenhaben. Ich habe den Vorteil, dass Mario Reichel hier einen Top-Job gemacht hat. Die Mannschaft ist in einem guten Zustand, zieht im Training gut mir, sitzt auch nach dem Training noch zusammen. Wir werden uns deswegen auch nur punktuell verstärken, hier laufen erste Gespräche, genau wie bei einem potentiellen Co-Trainer."


Zum Trainerprofil: Thorsten Thielecke

Aufrufe: 020.5.2019, 11:07 Uhr
FuPa Berlin / mpAutor