2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Gleich achtmal durfte der FSV Wiesbaden 07 heute jubeln Foto: Klein
Gleich achtmal durfte der FSV Wiesbaden 07 heute jubeln Foto: Klein

FSV unterstreicht Aufstiegsambitionen

Klarer 8:2-Erfolg im Duell mit Verfolger SG Schierstein +++ Dursun Bilgili trifft vierfach +++ Noureddine Hassan beweist Freistoßqualitäten und trifft doppelt

Der Tabellenführer der Kreisliga C Wiesbaden gibt sich im Duell mit Verfolger SG Schierstein keine Blöße und siegt am Ende völlig verdient, auch in der Höhe, mit 8:2. Vor allem in der ersten Hälfte präsentiert sich die Mannschaft von Trainer Ercüment Tektürk bärenstark und führt nach einer Viertelstunde bereits 4:0. Im zweiten Teilabschnitt fahren die Hausherren dann auch aufgrund von Verletzungen beim Gegner einige Gänge runter.

Bereits nach wenigen Sekunden klingelt es zum ersten Mal im Kasten der Gäste. Dursun Bilgili erobert sich an der Mittellinie den Ball, lässt all seine Gegenspieler stehen und netzt zum ersten Mal an diesem Tag (1.). Neun Minuten später erhöht der Offensivspieler dann per Elfmeter auf 2:0 (10.). Zuvor hatten die 07er bereits einen Freistoß verwandelt, Schiedsrichter Wilhelm Sartison allerdings entschied auf Foulspiel und Strafstoß, sodass die Fans der Hausherren erst wenige Sekunden später richtig jubeln durften.

Sechs Minuten später war die Messe dann bereits gelesen. Ertugul Bilgili (13.) und Dursun Bilgili (16.) erhöhten durch zwei sehenswerte Treffr auf 4:0. Der im Winter von Karadeniz zum SV gewechselte Spielmacher Ertugul Bilgili ließ bei seinem Treffer drei Gegenspieler stehen und vollendete dann sicher. Sein Mannschaftskollegen steuerte mit einem feinen Schuss aus knapp 25 Metern bereits seinen dritten Treffer am heutigen Tage bei.

Bis hierhin kam von den Schiersteinern keine Gegenwehr, sodass die ersten zwanzig Minuten auch kaum Entlastung entstand. Erst nach dem vierten Treffer beteiligte sich die Elf von Teammanger Abderrahim El Yaznasni auch in der Offensive und sorgte zumindest knapp zwanzig Minuten für Entlastung. Dabei profitierten die Gäste aber auch davon, dass die Hausherren deutlich an Tempo aus ihren Spiel nahmen.

Kurz vor der Pause erhöte das Offensiv-Duo um Ertugul Bilgili (38.) und Dursun Bilgili (42.) dann per Doppelschlag auf 6:0. Der Ex-Karadeniz-Spieler zeigt seine ganze Klasse am Ball und zirkelt einen Freistoß aus rund zwanzig Metern ins Gehäuse der Gäste. Betrachtet man den Spielverlauf ist die klare Führung zur Halbzeit völlig verdient und spiegelt den Spielverlauf zu hundert Prozent wieder.

In der zweiten Hälfte passierte dann im Gegensatz zur ersten Hälfte deutlich weniger. Das hatte damit zu tun, dass die Gäste aufgrund von Verletzungen nur noch zu neunt aufliefen und die Heimmannschaft erneut mehre Gänge zurückschaltete. Nach 62 Minuten erhöhte Andreas Kudla dann auf 7:0, woraufhin Gökhan Destici mit seinem Schuss aus rund zwanzig Metern bereits auf 8:0 erhöhte (76.).

Kurz vor Schluss dürfen dann auch die Gäste von der SG Schierstein zweimal jubeln. Noureddine Hassan (79., 87.) bewies innerhalb von zehn Minuten, dass Freistöße seine absolute Spezialität sind. Der Erste mit Gefühl, der Zweite mit Gewalt und jeweils keine Chance für FSV-Schlussmann Yasar Akyol. Am Ende müssen sich die Verantwortlichen der 07er darüber ärgern, dass im zweiten Abschnitt zahlreiche Chancen liegen gelassen wurden.

Stimmen zum Spiel

Ercüment Tektürk, Trainer des FSV Wiesbaden 07: "Ein verdienter Sieg für uns. In der zweiten Hälfte haben wir uns dann zurückgenommen, weil wir die Spieler ein bisschen schonen wollte, um für die wichtige Aufgaben gewappnet zu sein. Die Gegner haben viel gefoult und wir wollten Verletzungen aus dem Weg gehen, weil das auch im Hinspiel bereits sehr ruppig abgelaufen ist. In der zweiten Halbzeit haben wir aber natürlich zu viele Chancen liegen lassen."

Abderrahim El Yaznasni, Teammanger SG Schierstein: "Wir spielen weiterhin von Spiel zu viel, so wie sich die Mannschaft zusammen tut. Der Gegner war besser, aber wir hatten viele Ausfälle, deshalb kann man das nicht so bewerten. In der zweiten Halbzeit hat man gesehen, was gegen diesen Gegner möglich ist. Beim nächsten Spiel geht's wieder von vorne los."

Aufrufe: 012.4.2015, 18:30 Uhr
Christian BellingerAutor