2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
Christian Pöckl fälschte einen Ball unglücklich zum 0:1 ab und brachte die Rohrbacher damit auf die Siegerstraße.
Christian Pöckl fälschte einen Ball unglücklich zum 0:1 ab und brachte die Rohrbacher damit auf die Siegerstraße.

FSV unterliegt im Topspiel gegen Rohrbach 0:3

FSV Pfaffenhofen - Gut 600 Zuschauer sahen den Erfolg des TSV Rohrbach, der damit direkt in die Bezirksliga aufsteigt. Der FSV hat in der Relegation noch die Möglichkeit, das gle...

FSV Pfaffenhofen - Gut 600 Zuschauer sahen den Erfolg des TSV Rohrbach, der damit direkt in die Bezirksliga aufsteigt. Der FSV hat in der Relegation noch die Möglichkeit, das gleiche Ziel zu erreichen.

Der FSV begann das Derby überlegen, hatte mehr Ballbesitz und ließ die verunsicherten Rohrbacher kaum zur Entfaltung kommen. Patrick Mölzl leitete über die rechte Seite einige chancenreiche Angriffe ein. Thomas Edelmann sorgte mit seinem schnellen Antritt für Verunsicherung in der Defensivabteilung des TSV. Den bis dahin unterlegenen Gästen bot sich in der 30. Min. plötzlich die Gelegenheit, in Führung zu gehen. Patrick Mölzl hatte den eingewechselten Oliver Duchale im Strafraum zu Fall gebracht. Alois Federl trat zum Elfmeter an, scheiterte aber am starken FSV-Torwart Christian Bork, der den Ball mit einer Reflexbewegung abwehrte. Einige Minuten später lenkt TSV-Torwart Michael Rückert einen Kopfball von Josef Blumenfelder an die Latte. Beim zurückspringenden Ball war der Torwart bereits mit der Hand am Ball, ehe ihn Konstantin Flick und Alexander Pöckl über die Torlinie drückten. Deshalb verweigerte der Schiedsrichter dem Treffer zu Recht die Anerkennung.

Kurz vor dem Seitenwechsel die vorentscheidende Wende im Spiel. Einen Freistoß von Christian Franke fälschte Christian Pöckl unglücklich ins eigene Tor ab. Mit diesem überraschenden 1:0 für Rohrbach ging es in die Pause.

Nach der Pause agierten die Rohrbacher – mit der Führung im Rücken und dem Bewusstsein, dass ja schon ein Unentschieden reicht – sicherer. Die Gangart im Spiel wurde jetzt zusehends härter. Dies führte auf beiden Seiten zu mehreren Verwarnungen. Dabei wurden die Unterbrechungen bei den Fouls von den Gästen „zeitlich“ gut genützt. Von der Überlegenheit des FSV war jetzt nicht mehr viel zu sehen. Die Abwehr des TSV mit den beiden Viererketten stand jetzt sehr sicher. Die gefährlichen FSV-Stürmer wurden – wenn nötig – gedoppelt und kamen deshalb nicht mehr richtig ins Spiel. Wenn noch ein Stürmer durchkam, warf sich ein zweiter Abwehrspieler in den Schuss.

Mit fortschreitender Spielzeit schwand beim FSV der Glaube an eine Wende immer mehr. In der 77. Min. wurde das Spiel entschieden. Einen Scharfschuss von Michael Humbach, den Torwart Christian Bork noch abwehrte, verwertete der eingewechselte Matthias Federl zum 0:2. Ein Konter brachte durch Christian Franke sogar noch das 0:3 (83.). Der FSV hat in der zweiten Halbzeit nicht die erwartete Leistung aus der Vorwoche gezeigt. Für den TSV Rohrbach war es ein verdienter Sieg. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und in der Bezirksliga viel Erfolg!

Nach dem Abpfiff war der Jubel bei den Gästen natürlich groß. “Das ist ein Traum. Wir haben den Aufstieg nach dieser Siegesserie mit einem Erfolg beim ärgsten Konkurrenten perfekt gemacht. Das war ein echtes Endspiel“, jubelte Trainer Markus Mattes. Trotz dieses Sieges dachte er auch an den FSV: „Ich bleibe dabei, dass es schade ist, dass wir nicht beide direkt aufsteigen können. Ich bin mir aber sicher, dass sich Pfaffenhofen in der Relegation durchsetzt“. Große Enttäuschung dagegen beim FSV: Einige Spieler saßen noch minutenlang auf dem Rasen. Sie konnten es kaum fassen, heute den direkten Aufstieg verpasst zu haben. „Es war natürlich ein bitteres Spiel. Aber wir schauen jetzt nach vorne und konzentrieren uns auf die Relegation“, sagte FSV-Spielertrainer Andreas Edelmann.

R. F.,21.05.13

Aufrufe: 022.5.2013, 12:37 Uhr
Robert FirnkäsAutor