2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
F: Martinschledde
F: Martinschledde

FSV Gütersloh: Aufsteiger Köln niedergerungen

Die Gütersloherinnen schlagen den zukünftigen Bundesligisten 1. FC Köln mit 3:2. Lena Lückel und Manon Klett werden vor dem Anpfiff verabschiedet.

Die Mädels des FSV Gütersloh hatten gestern am letzten Spieltag der 2. Frauenfußball-Bundesliga gleich doppelten Grund zum Feiern. Zum einen gelang ihnen, nachdem der definitive Klassenerhalt seit dem Sieg über Essen vor einer Woche endgültig feststand, ein beeindruckender 3:2 (2:2)-Sieg über den Aufsteiger 1. FC Köln. Zum anderen stieß kurz nach dem Abpfiff die zweite Mannschaft dazu, die eine Stunde zuvor ihr Meisterstück in der Landesliga und den Wiederaufstieg in die Westfalenliga perfekt gemacht hatte. In der Rhedaer Tönnies-Arena war also „Kommando Happiness“ angesagt und die Feier in den Katakomben ging sicherlich noch lange.

FSV Gütersloh 2009 - 1. FC Köln 3:2
Durch den Sieg verteidigte der FSV Tabellenplatz neun und beendet die erste Saison in der neuen eingleisigen zweiten Liga mit drei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, den er zeitweise belegte oder von dem ihm nur das Torverhältnis trennte. Nicht mehr dabei sind die schon lange als Absteiger feststehende U20 der SGS Essen (6 Punkte), Hessen Wetzlar (30) sowie Aufsteiger SV Weinberg (30). Den BV Cloppenburg, eigentlich immer einer der Clubs auf der Favoritenliste, rettete nur das Torverhältnis. Gegner Köln steigt als Dritter auf, da Meister Bayern II und auch Wolfsburg II als Vize nicht aufstiegsberechtigt sind.

Seit eben vor einer Woche können die Verantwortlichen des FSV nun für die nächste Saison in der 2. Liga planen, für die sich das Team vor einem Jahr erst am letzten Spieltag qualifiziert hatte. Nach der Bekanntgabe der Verpflichtung von Janna Härtel und Dilan Aggül Ende April müssten Geschäftsführer Michael Horstkötter und der Sportliche Berater Markus Graskamp Ersatz für Kapitänin Lena Lückel und Keeperin Manon Klett finden, die vor dem Spiel verabschiedet wurden. Lückel will sich auf ihre Jura-Promotion konzentrieren und Klett zieht es zum Erstligisten SC Sand.

Gerade bei ersterer kam die Wehmut nach acht Jahren und 134 Einsätzen aber erst nach dem Spiel. Obwohl es für den FSV (Klassenerhalt sicher) und für Köln (Aufstieg sicher) um die „goldene Ananas“ ging, brannten beide Teams und lieferten den 240 Zuschauern ein spannendes Match. Beide wollten zeigen, dass sie ihre Meriten durchaus verdient haben. „Die Mannschaft hat sich in den vergangenen Monaten richtig toll entwickelt. Da uns aber immer der Abstieg im Nacken saß, konnten wir das nicht wirklich zeigen. Heute konnten wir den Gegner bespielen und zeigen, dass wir auch mit einem Spitzenteam mithalten können“, bilanzierte Trainer Steffen Enge zufrieden. Nach einem Chancenplus und zwei Treffern durch Melissa Schulz und Isabelle Wolf in der ersten Halbzeit hat der FSV den Erfolg aber vor allen Dingen Keeperin Sarah Rolle zu verdanken, die eine Kölner Möglichkeit nach der anderen vereitelte.


Schiedsrichter: Davina Haupt (Poppenhausen) - Zuschauer: 240
Tore: 1:0 Melissa Schulz (10.), 1:1 Sarah Rosemarie Rolle (35. Eigentor), 2:1 Isabelle Wolf (42.), 2:2 Carolin Schraa (44.), 3:2 Brigitta Schmücker (80.)

Aufrufe: 019.5.2019, 19:45 Uhr
Henrik Martinschledde / FuPaAutor