2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
– Foto: Peter Unger

Fruchtalarm-Cup beim TuS Jöllenbeck

Mit Neuerungen und unter besonderen Bedingungen startet am Wochenende wieder das Turnier beim TuS.

Verlinkte Inhalte

Endlich ist es wieder soweit – sagen sie nicht nur beim TuS Jöllenbeck. Die Fußballer dürfen nach einem Jahr Zwangspause ihren beliebten Fruchtalarm-Cup ausrichten. Für die siebte Auflage haben sich die Jürmker einige Besonderheiten ausgedacht. Müssen sie auch, denn sie haben ein Ziel: „Wir wollen die 20.000 Euro knacken“, so Turnierorganisator Tobias Demmer.

In den vergangenen Jahren sind rund 18.000 Euro für das Projekt Fruchtalarm zusammen gekommen. „Eine fantastische Summe“, findet Demmer. Für die „Mission 20.000“ sollen neben den Hauptspielen noch drei weitere Partien für ordentlich Zuschauer sorgen – und die für den nötigen Umsatz. So startet der diesjährige Fruchtalarm-Cup nicht erst traditionell am Samstag, sondern schon an diesem Freitagabend. Dann spielt der TuS Jöllenbeck III um 19 Uhr gegen Union Vilsendorf.


Samstag ab 13 Uhr startet die Vorrundengruppe A. Die Spieldauer beträgt hier jeweils 45 Minuten. Landesligist TuS Dornberg trifft auf die Bezirksligisten VfL Oldentrup und TuS Brake. In der Gruppe B erwartet Gastgeber TuS Jöllenbeck den Westfalenligisten und Seriensieger VfL Theesen und den Bezirksligisten TuS 08 Senne I. Den Samstagabend rundet ein Testspiel zwischen dem TuS Jöllenbeck II und dem VfL Schildesche ab (19.30 Uhr).

„Ab 20 Uhr findet unsere Blau-Weiße Nacht statt“, sagt Demmer. Alles natürlich unter coronakonformen Bedingungen. „Die Planungen sind schon deutlich schwieriger gewesen als in den Vorjahren. Aber wir wollen den Fruchtalarm-Cup unbedingt spielen, weil er mittlerweile ein fester Bestandteil im Bielefelder Amateurfußball geworden ist“, so der Turnierchef.

– Foto: Nicole Bentrup


Platzierungsspiele über die volle Distanz

Am Sonntag startet der Tag um 10 Uhr mit dem Spiel der Jürmker U 19 gegen die U 19 des VfL Theesen, ehe es im Anschluss mit den Platzierungsspielen weitergeht. Um 12 Uhr wird das Spiel um Platz fünf angepfiffen, um 14 Uhr das Spiel um Platz drei und um 16 Uhr das Finale. Die Platzierungsspiele haben jeweils eine Spielzeit von 2 mal 45 Minuten.

Wie immer kommen alle Erlöse dem Kinderkrebsprojekt Fruchtalarm zu Gute. Einmal wöchentlich rollt eine mobile Kindercocktailbar über die Flure vieler Kinderkrebsstationen in Deutschland. Aus verschiedenen Säften, Nektaren und Sirupsorten werden bunte und geschmacksintensive Fruchtcocktails kreiert. Die leckeren Drinks mixen die jungen Patientinnen und Patienten direkt am Krankenbett nach den eigenen Wünschen. Fruchtalarm fördert so die Aktivität, Selbstbestimmung und Lebensfreude und bietet in einem fremdbestimmten Klinikalltag eine Abwechslung für die schwer erkrankten Kinder und Jugendlichen.

Der TuS Jöllenbeck erhofft sich für das Wochenende vom 30. Juli bis 1. August zahlreiche Zuschauer. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Der Eintritt ist frei.
• Der Spielplan am Samstag: TuS Dornberg – VfL Oldentrup (13 Uhr), TuS Brake – TuS Dornberg (14 Uhr), VfL Oldentrup – TuS Brake (15 Uhr), TuS Jöllenbeck – TuS 08 Senne I (16.15 Uhr), TuS 08 Senne I – VfL Theesen (17.15 Uhr), VfL Theesen – TuS Jöllenbeck (18.15 Uhr).

Aufrufe: 030.7.2021, 08:30 Uhr
Nicole BentrupAutor