2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielvorbericht
FCU-Keeper Daniel Shorunkeh-Sawyerr bestreitet gegen Rosenheim seine zweite Regionalligapartie. Foto: Riedel
FCU-Keeper Daniel Shorunkeh-Sawyerr bestreitet gegen Rosenheim seine zweite Regionalligapartie. Foto: Riedel

FCU: Mit drittem Keeper Shorunkeh-Sawyerr nach Rosenheim

Sondergenehmigung: Rosenheim-Spiel auf Kunstrasen

Zu den sportlichen Problemen kommen beim FC Unterföhring auch noch Personalnöte dazu. Am Wochenende wird der nominell dritte Keeper zum zweiten Mal eingesetzt, der Stammtorwart sitzt mit Schlüsselbeinverletzung auf der Bank.

Nach der englischen Woche zum Auftakt konnten die Fußballer des FC Unterföhring diese Woche einmal durchatmen und nun geht es in die heißen Ostertage mit vier Spielen binnen 15 Tagen. Nach dem Auswärtsspiel beim TSV 1860 Rosenheim (Samstag, 14 Uhr) folgen drei Heimspiele. Für weitere Erfolge auf der Regionalliga-Abschiedstournee darf vor allem personell nicht viel passieren.

Trainer Peter Faber fährt nicht wirklich sorgenfrei nach Rosenheim, "auch wenn die lange Woche ohne Spiel uns schon geholfen hat". Philipp Schmidt und Fadhel Morou lagen mit Grippe flach und Andreas Faber war nach seinem Nasenbeinbruch krankgeschrieben. In Rosenheim wird es sich kurzfristig entscheiden, ob er als Mann mit der Maske mitwirken kann.

Unterföhringer Personalnot - Shorunkeh-Sawyerr springt ein

Bei den Torhütern gab es kleine Veränderungen, aber keine wirklichen Verbesserungen. Enrico Caruso saß am Samstag gegen Buchbach nach seiner Grippepause auf der Bank, erlitt dann aber wieder einen gesundheitlichen Rückschlag. In Rosenheim sitzt nun Daniel Sturm auf der Bank, wobei der angesichts seiner Schlüsselbeinverletzung nur die allerletzte Notlösung darstellt.

Der lachende Dritte ist Daniel Shorunkeh-Sawyerr, der bislang meistens als Nummer drei zusehen musste und nun das zweite Regionalligaspiel seiner Karriere bestreitet. "Er hat lange genug gewartet und sich jetzt seine Chance verdient", sagt Trainer Peter Faber. Dem Keeper gönnt er auch diese Präsentationsbühne Regionalliga, weil sich der ehemalige Jugendspieler des FC Bayern nie hängen ließ und immer im Training gut gearbeitet hat. Peter Faber macht aber auch deutlich, dass nach den personellen Engpässen die Torwart-Hierarchie weiter feststehe: "Es ändert sich nichts daran, dass Daniel Sturm weiterhin klar unsere Nummer eins ist." Shorunkeh-Sawyerr kann aber Pluspunkte sammeln im Kampf um die Nummer zwei auf der Ersatzbank. Der Unterföhringer Trainer verlässt sich bei der Torhüterauswahl weiter auf das Urteil seines Torwarttrainers Ivo Nikolic.

Sondergenehmigung verlegt Spiel auf Kunstrasen

Angesichts der vielen Absagen in den vergangenen Wochen muss die Regionalliga nun auch improvisieren und ein Stück weit von ihren Statuten abweichen. Das Spiel des TSV 1860 Rosenheim gegen den FC Unterföhring, zu dem ein überschaubarer Zuschaueransturm erwartet wird, bekam eine Sondergenehmigung und wird auf dem Rosenheimer Kunstrasenplatz ausgetragen. Dieser erfüllt zwar nicht die Voraussetzungen einer Regionalliga-Spielstätte, wurde aber einmalig vom Verband zugelassen angesichts der kaum noch vorhandenen Nachholtermine.

Voraussichtliche Aufstellung: Shorunkeh-Sawyerr – Hofmaier, Arifovic, Kelmendi, Bittner – Hofmann (Faber), Kain, Sabbagh – Olwa Luta, Putta – Takahara (Schmidt).

Aufrufe: 023.3.2018, 18:47 Uhr
Nico Bauer - Münchner Merkur (Nord)Autor