2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Geschickt tanzt FCR-Neuzugang und Torschütze Mustafa Aytac (in Weiß) den früheren Bramscher Sercan Misdik mit einer Finte aus. Foto: Rolf Kamper
Geschickt tanzt FCR-Neuzugang und Torschütze Mustafa Aytac (in Weiß) den früheren Bramscher Sercan Misdik mit einer Finte aus. Foto: Rolf Kamper

FCR perfekt aus den Startlöchern

Bramscher 2:0-Heimsieg im Spitzenspiel gegen Eintracht Rulle verdient

Der FCR Bramsche ist im Spitzenspiel der Kreisliga Nord mit 2:0 zu Hause gegen Eintracht Rulle perfekt aus den Startlöchern gekommen. Nachher waren sich die Trainer einig, dass die Gastgeber verdient als Sieger vom Platz gegangen waren.

Für die Elf vom Trainerduo Lothar und Heino van Berg war der Erfolg gegen den Aufstiegsfavoriten aus Rulle ein wichtiger Sieg. „Hätten wir gegen Rulle verloren, wäre die Saison mehr oder wenig durch gewesen. Jetzt haben wir noch alle Möglichkeiten, oben dranzubleiben“, freute sich Lothar van den Berg „über den verdienten Sieg“.

Aus einer kompakten Defensive lauerte der FCR auf dem Kunstrasen des Wiederhalls auf Fehler der Gäste. Angeführt vom lauffreudigen Raphael Kaunas auf rechts, übernahmen die Hausherren nach Ballgewinnen sofort die Initiative. Einen schnell vorgetragenen Konter nutzte Neuzugang Mustafa Aytac zur frühen Führung. Mit Unterstützung des Innenpfostens zirkelte der 21-Jährige den Ball ins Tor.

„Die Führung hat Bramsche in die Karten gespielt. Wir haben nach zehn Minuten das Fußballspielen eingestellt und liegen nur mit 0:1 zurück. Wir hätten höher zurückliegen können“, war Rulles Trainer Robert Borgelt sichtlich enttäuscht. Zweikampf- und Laufbereitschaft habe seine Elf in der ersten Halbzeit komplett vermissen lassen. Zudem gefiel Borgelt die Missstimmung in seinen Reihen überhaupt nicht. „Das habe ich in dieser Form noch nicht erlebt. Darüber werden wir sprechen“, kündigte der 56-Jährige an.

Das Kräfteverhältnis änderte sich im zweiten Durchgang nur bedingt. Zwar machten die Gäste nun einen besseren Eindruck; die Torchancen blieben jedoch weitestgehend aus. Die Heimelf ließ sich zwar von der aufkommenden Hektik etwas aus der Ruhe bringen, verteidigte jedoch weiterhin stark. „In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht. Die Gefährlichkeit, um Tore zu erzielen, hatten wir aber nicht. Dementsprechend war es nur eine Frage der Zeit, wann ein Konter durchkommt und für die Entscheidung sorgt“, äußerte Borgelt. Zehn Minuten vor dem Ende traf Youngster Daniel Radionov nach starker Vorarbeit von Kaunas zum erlösenden 2:0-Endstand.

„Diesen Sieg brauchte unsere junge Truppe. Wenn wir so weiterarbeiten können, ohne auf irgendeine Tabelle zu gucken, dann dauert es vielleicht noch ein oder zwei Jahre, dann sind wir da, wo wir wieder hinwollen. Das wäre eine Klasse höher“, blickte der FCR-Coach selbstbewusst voraus.

Und bei der Eintracht? Da erinnerte sich Borgelt an die vergangene Saison. „Die Liga wird enger, keine Frage. Das erste Spiel entscheidet aber nichts. Ich gebe eine Anekdote zurück vom letzten Jahr: Wir haben Quakenbrück im ersten Spiel nach der Winterpause geschlagen, danach haben sie nicht mehr verloren und sind aufgestiegen. Das nehmen wir uns jetzt auch vor“, sagte der TuS-Trainer und konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen.

Aufstellungen, FCR Bramsche: Richter – Schiewe, Grünebaum, Zurhorst (53. Otte), Keskin – Kaunas, Aytac, Elling, J. van den Berg (88. Reichel) – R. van den Berg, Barz (70. Radionov). Eintracht Rulle: Staar – Ruhland, Liegmann, Böwer, Wiese – Rossberg (74. Hawighorst), Misdik (46. Maghrebi), Rahe, Eichmeyer (58. L. Wellmann) – Hawighorst (46. T. Wellmann), Claushallmann. Tore: 1:0 Aytac (18.), 2:0 Radionov (79.)

Alle Infos zur Kreisliga Nord: https://www.fupa.net/liga/kreisliga-nord

Aufrufe: 018.2.2018, 21:41 Uhr
Bramscher NachrichtenAutor