2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines

FC Teningen schnappt sich Punkt in der Nachspielzeit

Direkt verwandelter Freistoß zum 2:2 gegen FC Radolfzell +++ Aufsteiger holt drittes Unentschieden im dritten Verbandsliga-Spiel

Eines hat diese junge Saison in der Verbandsliga Südbaden bereits gezeigt: Den FC Teningen darfst du niemals abschreiben. Nachdem die Teninger am Mittwoch im südbadischen Pokal beim SV Stadelhofen einen 1:4-Rückstand in einen 7:4-Erfolg gedreht hatten, zeigten sie drei Tage später im Liga-Heimspiel gegen den FC Radolfzell ebenfalls Comeback-Qualitäten: Nach einem 0:2-Pausenstand sicherten sich die Gastgeber im Friedrich-Meyer-Stadion mit 2:2 noch einen Punkt. Lange Zeit hatten die Gäste vom Bodensee die Angelegenheit in Teningen im Griff. Radolfzell lauerte auf Ballverluste der Gastgeber und schaltete dann blitzschnell um. So fielen auch die beiden Treffer durch Paul Strauß (8., 34.), mit denen der FCR zur Pause in Führung lag. "Wir waren eine halbe Stunde nicht so im Spiel und bei den zwei dummen Fehlern, die zu den Gegentreffern führten, ein bisschen zu grün hinter den Ohren", räumte der Teninger Trainer Pascal Spöri ein. In der Schlussviertelstunde vor der Pause verpassten indes Stephan Stübbe und Fabio Saggiomo den durchaus möglichen Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit beschränkten sich die Gäste zunehmend auf Torsicherung und kamen nicht mehr so gefährlich vor das Gehäuse von Keeper Joshua Schilz. "Wir müssen eine dieser sechs, sieben Umschaltaktionen besser ausspielen, um das 3:0 zu machen. Dann wäre das Thema durch gewesen", analysierte Gäste-Trainer Steffen Kautzmann. So kamen die Teninger tatsächlich noch einmal zurück: Fabio Saggiomo verwertete in der 80. Minute einen Foulelfmeter, nachdem Yahya Zidan den Teninger Nilkas Bub zu Fall gebracht hatte. Und dann schlug die Minute von Maurice von Winkler: Der eingewechselte Abwehrspieler schnappte sich in der Nachspielzeit bei einem Freistoß den Ball und rammte ihn vollspann aus 18 Metern halbrechts ins lange Eck zum 2:2 (94.). Teningen wartet damit zwar weiter auf seinen ersten Sieg in der Verbandsliga, ist aber nunmehr im 22.Pflichtspiel in Folge ligaübergreifend ungeschlagen. "Ich denke, wir haben in den ersten drei Spielen gezeigt, dass wir verbandsligatauglich sind", sagte FCT-Coach Spöri. "Wir haben heute viel investiert und nie den Glauben an uns verloren. Meiner Meinung nach war es deshalb ein verdientes Unentschieden." FC Teningen - FC Radolfzell 2:2 (0:2) Tore: 0:1, 0:2 beide Strauß (8., 34.), 1:2 Saggiomo (80./Foulelfmeter), 2:2 von Winkler (94.). Schiedsrichter: Heilig (Klettgau). Zuschauer: 110.
Aufrufe: 031.8.2019, 20:33 Uhr
Matthias KaufholdAutor