2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Die Bezirksligasaison wird nicht einfach werden für den FC Stamsried        Foto: Torsten Ertl
Die Bezirksligasaison wird nicht einfach werden für den FC Stamsried Foto: Torsten Ertl

FC Stamsried geht das Abtenteuer Bezirksliga an

Trainerwechsel in Stamsried +++ Ziel ist es die Klasse zu halten

Dem FC Stamsried gelang binnen zwei Jahren der Durchmarsch von der Kreisklasse bis hinauf in die Bezirksliga. An einen erneuten Aufstieg denkt man in Stamsried diesmal nicht, viel mehr lautet das Saisonziel die Klasse zum halten. Dieses Projekt soll mit dem neuen Trainer Mario Eigenseher angegangen werden, der den bisherigen Trainer Simon Graßl ablöst, der aus beruflichen Gründen kürzer treten wird. Graßl steht Eigenseher aber als Co-Trainer zur Verfügung.

Für das Abenteuer Bezirksliga war der FC Stamsried auch auf dem Transfermarkt aktiv, da der FC einige Abgänge zu verzeichnen hatte. Trainer Mario Eigenseher sagte im Gespräch mit Fupa: "Wir konnten den Stamm der ersten Mannschaft fast komplett zusammenhalten, bis auf einen Spieler, der uns verlassen hat". Zukünftig werden Christian Brunn (SpVgg Willmering/Waffenbrunn), Dominik Urban (DJK Vilzing), Manuel Ebner und Markus Bauer (beide FSV Pösing) die Fussballschuhe für den FSV schnüren. Der Übungseiter sagte zu den Neuzugängen: "Mit diesen Spielern wurde unser Kader für die neue Saison in die Breite weiter verstärkt". Weiter sagte er, dass Bogdan Bonev den FC in Richtung Wetterfeld verlassen hat und sich dem Kreisligisten anschloss. Dominik Hirn und Sebastian Hauser werden eine Pause einlegen. Weitere Abgänge sind Michael Preis, Simon Feldmeier (beide FSV Pösing), Christian Alt (SV Burgweinting II) und Andreas Kaiser (SV Seebarn). Das Saisonziel hat Eigenseher klar vorgegeben: "Als Aufsteiger müssen wir versuchen in einer starken Liga nicht abzusteigen, wir möchten uns so gut es geht verkaufen. Sollten wir am Ende dennoch den Gang zurück in die Kreisliga antreten müssen, möchten wir uns so teuer wie nur irgendwie möglich verkaufen". Sein Engagement beim Bezirksligisten erklärte der neue Übungsleiter auf Nachfrage damit: "Ich kenne die ganzen Spieler die derzeit beim FC in der ersten Mannschaft Fussball spielen sehr gut. Als ich von der Vereinsführung gefragt wurde ob ich das Amt übernehmen möchte musste ich schon erst einmal überlegen, aber am Ende habe ich dem FC meine Zusage gegeben, da ich wie gesagt das Umfeld sehr gut kenne. Als Co-Trainer wird mich Simon Graßl mit unterstützen, der die Mannschaft noch besser kennt als ich". Und wen sieht Trainer Eigenseher als Favorit in der Liga an?: "Sehr stark schätze ich die Mannschaften aus Pirkensee-Ponholz und Burgweinting ein, die schon letztes Jahr einen guten Kader hatten, den aber nochmals qualitativ verstärkt haben".

Testspiele:

03.07 DJK Vilzing
07.07 FC Furth im Wald
13.07 SG Painten
22.07 Pokalturnier in Willmering
29.07 Waldmünchen

Aufrufe: 03.7.2012, 15:02 Uhr
Thomas MühlbauerAutor