2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Trainer Gerhard Islinger hat mit dem FC Mintraching den Aufstieg fest im Blick! Foto: Schmautz
Trainer Gerhard Islinger hat mit dem FC Mintraching den Aufstieg fest im Blick! Foto: Schmautz

FC Mintraching peilt direkten Wiederaufstieg an

Torjäger Goran Rumunski laboriert an einem Muskelfaserriss +++ Pole Position soll verteidigt werden

Im Mai 2012 musste der FC Mintraching nach einer völlig verkorksten Saison den Weg in die A-Klasse antreten. Die Vereinsverantwortlichen verpflichteten mit Gerhard Islinger einen neuen Trainer, der bekannt für seine akribische Arbeitsweise ist. Er brachte zudem ein paar Spieler mit zu seinem Amtsantritt. Von Beginn an lief es rund! Gegen Hofdorf setzte es die bislang einzige Niederlage. Mit 36 Punkten (11/3/1 und 49:15 Toren) überwintert Mintraching auf Rang eins. Daheim konnten 19 Punkte (6/1/1), auswärts 17 Zähler (5/2/0) eingefahren werden. Gerhard Islinger stellte sich nun bereitwillig unseren Fragen.

Ist der Aufstieg das Ziel?
Natürlich, was denn sonst? Der Wiederaufstieg ist das einzige, was zählt! Natürlich wissen wir, dass wir noch lange nicht durch sind. Obertraubling ist uns mit 31 Punkten aus 16 Spielen auf den Fersen, Hofdorf hat zwar erst 29 Punkte, aber noch zwei Nachholspiele mehr auszutragen als wir. Wir haben die Pole Position inne und wollen diese bis nach dem letzten Spieltag auch für uns in Anspruch nehmen! Vor allem die Schlussphase der Saison könnte nochmals spannend werden, denn drei der letzten vier Begegnungen sind gegen Obertraubling II, Brennberg und Hofdorf. So könnte es am allerletzten Spieltag gegen Hofdorf sogar zum großen Showdown kommen.

Herr Islinger, wie sind sie mit der bisherigen Vorbereitung zufrieden?
Natürlich hatten wir bislang mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie alle anderen Mannschaften auch. Die Platzverhältnisse waren widrig, es galt das ein oder andere Mal zu improvisieren. Die Mannschaft zieht mit, sie ist längst wieder aus dem Winterschlaf erwacht, hat ein klares Ziel vor Augen! Unser Fokus liegt auf den elf noch ausstehenden Spiele. Neu im Kader sind Alexander Zahnweh vom FC Tegernheim und Christian Dobler, der von der SpVgg Illkofen zu uns gewechselt ist.

Wie sieht Ihr Auftaktprogramm in die Restrückrunde aus?
Wir beginnen am 30. März mit einem Nachholspiel gegen Sanding. Dann geht es gegen Alteglofsheim, die sehr unangenehm zu spielen sind. Der Start in die restlichen Spiele wird ausschlaggebend sein. Das wissen wir! Mit einem Mittelfußbruch wird Armin Herzog ausfallen. Besonders schmerzt uns zudem der Muskelfaserriss von unserem Top-Torjäger Goran Rumunski (15). Bei einem 36-Jährigen kann einfach nicht genau vorausgesagt werden, ob die Genesung nach seinem Muskelfaserriss drei oder sechs Wochen dauern wird. Es gilt die Ausfälle zu kompensieren!

Haben Sie Ihren Vertrag bereits verlängert?
Nein, aber ich denke, dass von beiden Seiten auch aufgrund der erfolgreichen Arbeit der gute Wille vorhanden ist. Ich fühle mit sehr wohl beim FCM, habe die volle Rückendeckung von Seiten der Vorstandschaft und der Abteilungsleitung. Wenn ich oder wir einen Wunsch haben, wird dieser auch erfüllt. Ich habe den richtigen Schritt gemacht, habe meinen Wechsel nach Mintraching noch keine einzige Sekunde bereut! Die Spieler ziehen voll mit, lassen sich etwas sagen und sind charakterlich voll in Ordnung! Außerdem gehe ich fest vom Aufstieg aus, dann regelt sich sowieso alles von selbst. Im Sommer wollen wir das Team dann nochmals verstärken. Mir ist nicht bange!

Aufrufe: 013.3.2013, 08:05 Uhr
Markus SchmautzAutor