2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten

FC Memmingen reist zur Hitzeschlacht nach Würzburg

Der Stachel nach der Heimniederlage gegen den SV Heimstetten saß beim FC Memmingen tief, aber allzu lange Zeit darüber nachzugrübeln bleibt nicht. Schon am Samstag steht bei den Würzburger Kickers die nächste knifflige Aufgabe in der Fußball-Regionalliga Bayern an. Schon früh in der Saison könnte das zu einer Richtung weisenden Begegnung werden.
Die Aussichten: Schon jetzt steht fest – das Spiel in Würzburg dürfte angesichts der erwarteten Temperaturen von bis zu 38 Grad eine wahre Hitzeschlacht werden. Da wird manch neidvoller Blick vom Spielfeld des Dallenbergstadions gleich nach nebenan ins Freibad gehen.

Wer in Rückstand gerät, hat bei der Hitze schlechte Karten. Die Kickers haben mit sechs Punkten aus vier Spielen einen Zähler weniger als der FCM auf dem Konto. Der Gegner: Angesichts ihres Personals wird den Kickers heuer eine gute Rolle zugetraut. Beim 5:1 Heimsieg gegen Seligenporten zeigte sich Ex-Profi Christopher Bieber mit drei Treffern in Torlaune. „Er ist zurück“ urteilte hinterher Trainer Dieter Wirsching.

Mit Corvin Behrens, Peter Endres (beide SC Goslar), Pascal Bieler (SV Wehen/Wiesbaden), Daniel Diroll (1. FC Nürnberg II), Niklas Weißenberger (SpVgg Greuther Fürth) und Marco Haller (VfR Aalen) haben sechs Neuzugänge mindestens Viertliga- oder noch höher Erfahrung gesammelt.

Unter der Woche wurde ein Freundschaftsspiel gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund bestritten. Das Ergebnis fiel mit einer 0:3 Niederlage vor 11.000 Zuschauern achtbar aus.

Das FCM-Personal: Mit den Einwechslungen von Daniel Eisenmann und Sebastian Bonfert gegen Heimstetten war klar, dass Trainer Esad Kahric vor allem mit der Vorstellung im Mittelfeld nicht zufrieden war. Gut möglich, dass sich beide in Würzburg in der Startaufstellung wiederfinden.

Eisenmann hat seinen Trainingsrückstand aus der Vorbereitung wettgemacht. Auch der zuletzt pausierende Ümüt Sönmez ist eine technisch versierte Alternative für ganz vorne. Burak Tastan ging angeschlagen aus dem Heimstetten-Spiel.

Wenig Handlungsbedarf gibt es eigentlich in der Vierer-Abwehrkette. Hier spielte trotz der Heimniederlage zuletzt auch Branko Nikolic einen soliden Part. Er gehört bislang zu den positiven Überraschungen der noch jungen Saison. Angesichts des straffen Programms wird Kahric aber vermutlich auch hier mal den ein oder anderen mal aussetzen lassen.

Mit der Startelf für Würzburg wird er sich, wie immer, erst nach dem Abschlusstraining am Freitagabend personell festlegen.

Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen: Tor: Gruber – Abwehr: Nikolic, Bader, Meichelböck, Holzapfel - Mittelfeld: Tastan, Ernemann, Thönnessen (Bonfert), Keller (Eisenmann). Angriff: Froschauer, Schmeiser (Sönmez). Weitere Auswechselspieler: Krogler, Heinle, Gröschel, Rupp. Verletzt: Decker, Heger, St. Friedrich, Makoru.
Aufrufe: 02.8.2013, 14:49 Uhr
FC Memmingen/assAutor