2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
"Gegen ihn ist es schwer zu verteidigen", sagt Stijepic über Daniel Gaedke.
"Gegen ihn ist es schwer zu verteidigen", sagt Stijepic über Daniel Gaedke. – Foto: FCI

FC Ismaning: Mijo Stijepic lobt Kämpfer Daniel Gaedke

FCI auf dem Weg zu fußballerischer Konstanz – Mit neuer Abwehr zum Gastspiel nach Landsberg

Der FC Ismaning will nach dem Remis gegen den TSV 1860 München am Samstag gegen den TSV Landsberg nachlegen. Trainer Mijo Stijepic muss seine Abwehr umbauen.

Ismaning - Mijo Stijepic ist ein gebranntes Kind, denn er hat in seinen mittlerweile 51 Spielen als Cheftrainer des FC Ismaning schon viele Phasen erlebt, in denen es bei seinen Fußballern nach Besserung aussah und dann der Rückschlag umso härter kam. Deshalb lächelt er nur nach 180 Bayernligaminuten und vier Punkten. Seine Mannschaft liefert positive Argumente, aber vor dem Gastspiel beim TSV Landsberg (Samstag, 13 Uhr) ist es ihm noch zu früh für endgültige Urteile.

Das 0:0 gegen den TSV 1860 München II war nach einem temporeichen und unterhaltsamen Match eher ein gefühltes 2:2 und hatte durchaus Wert für die Gastgeber. Schließlich hatten die Junglöwen einige Verstärkungen aus dem Profikader dabei und damit maximales Potenzial. „Wir hatten Phasen, in denen wir verletzlich waren“, sagt Stijepic und stellt zufrieden fest, dass sich seine Spieler aus den kleinen Krisen am eigenen Schopf herausgezogen haben.

FC Ismaning: Alexander Jobst in der Königstransfer

So hat Ismaning auch in der zweiten Hälfte das Momentum beeindruckend gedreht. Als der Druck des TSV 1860 II immer größer wurde, startet die Heimmannschaft drei Konter, die dann das Remis für den Gast wieder glücklicher machten. „Es war ein verdientes Unentschieden“, verkündet Stijepic den Kompromiss.

Von der Rückkehr der fußballerischen Konstanz beim FCI wollte Stijepic noch nicht reden. „Wir haben jetzt aber auch andere Persönlichkeiten in der Mannschaft“, sagt der Trainer. Das sind die jungen Wilden wie Jonas Redl oder Bastian Lommer, die feste Größen sind und nur noch etwas mehr Erfahrung brauchen, um starke Aktionen mit Toren zu veredeln. Routinier und Anführer Alexander Jobst hat schon früh bewiesen, dass er der Königstransfer des Sommers war.

„Ich denke 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche über Fußball nach.“

Mijo Stijepic, Trainer des FC Ismaning.

Etwas stotternd ist derzeit noch der offensive Motor. Hier dufte Daniel Gaedke die ersten beiden Bayernligaspiele seiner Karriere bestreiten und er rechtfertigte das Vertrauen. Gaedke ist kein Edeltechniker, aber ein Kämpfer der Sonderkategorie. „Gegen ihn ist es schwer zu verteidigen“, sagt Stijepic, „er hat eine unglaubliche körperliche Präsenz. Er hat Bälle vorne gehalten und damit der Mannschaft geholfen.“

Nun in Landsberg bietet sich für die vorderste Front ein anderes Stilmittel an, weil der bislang verletzte Peter Schädler wieder im Kader steht. Der ehemalige Topstürmer Mijo Stijepic genießt die Auswahl und lächelt Fragen zum Mittelstürmer weg: „Ich denke 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche über Fußball nach.“ Seit der 1860-Nullnummer drehte sich alles darum, wie man dem TSV Landsberg nach zwei Unentschieden eine Niederlage beibringen kann.

Bei den Planspielen musste der Trainer dann auch seine Abwehr umbauen. Markus Neuber fehlt sicher und Clemens Kubina ist fraglich. Angesichts der zahlreichen Alternativen und der sehr variablen Kicker im Kader ist auch das eher eine Detailfrage als ein Problem.

Voraussichtliche Aufstellung: Rasic – Priewasser, Jobst, Tomasevic, Kubina – Hofmann, Bux (Weber), Lommer, Hauk, Redl – Gaedke (Schädler).

Aufrufe: 030.7.2021, 15:13 Uhr
Nico BauerAutor